Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Begriffsklärung 'Vision' und 'Mission' mit Praxisbeispielen

Title: Begriffsklärung 'Vision' und 'Mission' mit Praxisbeispielen

Seminar Paper , 2004 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Sonja Ostermeier (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In einer Welt, in der die Unternehmen ständigen Wandel durch neue Technologien, verschärften Wettbewerb, veränderte Wertvorstellungen und weltweite Vernetzung durchleben, sind sie gezwungen, ständige Anpassungen ihrer Geschäftsstrategien, Unternehmensstrukturen und Prozesse durchzuführen. In Bezug auf diese dynamischen Veränderungen wird die Anwendung einer Balanced Scorecard als ein strategisches Managementsystem immer beliebter. Die Balanced Scorecard betont, dass finanzwirtschaftliche Kennzahlen allein nicht ausreichen, um im heutigen Wettbewerbsumfeld eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung zu gewährleisten. Vielmehr soll ein ganzheitlicher Ansatz aller relevanten Kennzahlen dafür sorgen, dass jeder im Unternehmen sprich einzelne Mitarbeiter bis hin zur Geschäftsleitung zum langfristigen finanziellen Erfolg des Unternehmens beitragen kann. Aus diesem Grunde sollte die Balanced Scorecard die Vision, Mission und Strategie des Unternehmens in materielle Ziele und Kennzahlen übersetzen können. Jedoch ist die Balanced Scorecard nicht dazu gedacht, eine Vision, eine Mission oder eine Strategie für das Unternehmen zu entwickeln. Sie soll dafür sorgen, dass die Vision, Mission und Strategie in allen Ebenen des Unternehmens umgesetzt werden. Ausgehend von diesem Hintergrund werden in der folgenden Ausarbeitung die Begriffe Vision und Mission näher erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Begriffsklärung Vision/Mission
    • 1 Einordnung der Vision/Mission in das Balanced Scorecard - Konzept
      • 1.1 Grundmodell der Balanced Scorecard
      • 1.2 Balanced Scorecard als strategischer Handlungsrahmen
      • 1.3 Implementierung einer Balanced Scorecard
    • 2 Begriffsklärungen
      • 2.1 Vision (Leitziel)
        • 2.1.1 Abgrenzung zur Unternehmenskultur
        • 2.1.2 Abgrenzung zur Unternehmensphilosophie
      • 2.2 Mission (Leitbild)
      • 2.3 Hauptmerkmale von Vision und Mission
    • 3 Schwierigkeiten bei der Erstellung einer Vision bzw. Mission
    • 4 Praxisbeispiele
      • 4.1 DaimlerChrysler
      • 4.2 Deutsche Telekom
      • 4.3 Siemens
      • 4.4 RWE
      • 4.5 Deutsche Post
    • 5 Zusammenfassung
  • III. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Begriffsklärung von Vision und Mission und deren Bedeutung im Kontext des Balanced Scorecard - Konzepts. Sie analysiert die Einordnung der Vision und Mission in das Grundmodell der Balanced Scorecard, deren Rolle als strategischer Handlungsrahmen sowie die Schritte bei der Implementierung eines solchen Systems. Die Arbeit beleuchtet auch die Abgrenzung von Vision und Mission zu Unternehmenskultur und -philosophie, analysiert die Schwierigkeiten bei der Erstellung einer Vision und Mission und präsentiert Praxisbeispiele aus verschiedenen Unternehmen.

  • Die Bedeutung von Vision und Mission in der Unternehmensstrategie
  • Das Balanced Scorecard - Konzept als Instrument zur Umsetzung von Vision und Mission
  • Die Abgrenzung von Vision und Mission zu Unternehmenskultur und -philosophie
  • Schwierigkeiten bei der Erstellung einer Vision und Mission
  • Praxisbeispiele für die Umsetzung von Vision und Mission in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Vision und Mission im Kontext der Unternehmensstrategie und zeigt, wie wichtig es ist, diese in den täglichen Arbeitsalltag zu integrieren. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Balanced Scorecard - Konzept und erklärt, wie dieses Instrument zur Umsetzung von Vision und Mission eingesetzt werden kann. Das dritte Kapitel analysiert die Abgrenzung von Vision und Mission zu Unternehmenskultur und -philosophie und zeigt auf, welche Unterschiede zwischen diesen Konzepten bestehen. Das vierte Kapitel diskutiert die Schwierigkeiten bei der Erstellung einer Vision und Mission und bietet praktische Tipps für die erfolgreiche Umsetzung. Schließlich beleuchtet das fünfte Kapitel verschiedene Praxisbeispiele aus Unternehmen und zeigt, wie Vision und Mission erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden können.

Schlüsselwörter

Vision, Mission, Balanced Scorecard, Unternehmenskultur, Unternehmensphilosophie, Strategie, Strategisches Management, Zielsetzung, Leistungsmessung, Praxisbeispiele, DaimlerChrysler, Deutsche Telekom, Siemens, RWE, Deutsche Post.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Begriffsklärung 'Vision' und 'Mission' mit Praxisbeispielen
College
University of Applied Sciences Ingolstadt
Grade
2,3
Author
Sonja Ostermeier (Author)
Publication Year
2004
Pages
17
Catalog Number
V30462
ISBN (eBook)
9783638317177
Language
German
Tags
Begriffsklärung Vision Mission Praxisbeispielen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Ostermeier (Author), 2004, Begriffsklärung 'Vision' und 'Mission' mit Praxisbeispielen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30462
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint