Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Linguistics

Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Französisch

Title: Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Französisch

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sara Fischer (Author)

French Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Ansatz der Konstruktionsgrammatik ermöglicht es, die grammatische Grundbedeutung von spezifischen grammatischen Phänomenen aufzuzeigen, die ihnen gemeinsam ist, da sie aus konstruktionsgrammatischer Sicht Form-Bedeutungspaare bilden.

Die vorliegende Arbeit verfolgt die Absicht, Reflexivität im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit mit Schwerpunkt auf der französischen Sprache zu untersuchen. Es soll also geklärt werden, ob und möglicherweise inwiefern sich Reflexivität im gesprochenen und geschriebenen Französisch unterscheidet.
Die Arbeit umfasst drei Schwerpunkte, wobei die ersten beiden Schwerpunkte die Grundlage für den dritten Schwerpunkt bilden. Zunächst soll es einen Überblick über die französischen Reflexivkonstruktionen geben, wie ihn die Konstruktionsgrammatik ermöglicht hat. Dazu soll der im Jahre 2013 erschienene Beitrag von Corina Petersilka über Reflexivkonstruktionen im Französischen herangezogen werden. Zuvor soll die Begriffsbedeutung der Reflexivierung erläutert werden. Anschließend sollen spezifische Phänomene des gesprochenen und geschriebenen Französisch gegenübergestellt werden und eine Abgrenzung von `gesprochen´ und `geschrieben´ stattfinden. Schließlich soll anhand eines gesprochenen Corpus festgestellt werden, ob und möglicherweise inwiefern sich Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Kontext unterscheiden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Reflexivität und Reflexivkonstruktionen
    • Zur Begriffsbedeutung der Reflexivität.
    • Reflexivkonstruktionen im Französischen
      • Die Reflexivkonstruktionsklasse A mit Vererbung durch transitiv direkte Verben
      • Die Reflexivkonstruktionsklasse B mit Vererbung durch transitiv indirekte Verben
      • Die Reflexivkonstruktionsklasse C mit Vererbung durch ditransitive Verben mit direktem und indirektem Objekt.
      • Die Reflexivkonstruktionsklasse D mit Vererbung durch ditransitive Verben mit direktem Objekt und Präpositionalobjekt .....
  • Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit.
    • Zum Problem der Abgrenzung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    • Spezifische Phänomene der Mündlichkeit
  • Reflexivkonstruktionen im gesprochenen Französisch: Familiäres Gespräch am Abend
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Reflexivität im Französischen aus der Perspektive der Konstruktionsgrammatik und beleuchtet dabei die Unterschiede zwischen mündlicher und schriftlicher Sprache. Ziel ist es, die spezifischen Eigenschaften von Reflexivkonstruktionen in beiden Sprachformen zu erforschen und aufzuzeigen, ob und inwiefern sich diese voneinander unterscheiden.

  • Reflexivkonstruktionen im Französischen: Analyse der verschiedenen Klassen und Unterklassen nach der Konstruktionsgrammatik
  • Unterschiede zwischen mündlicher und schriftlicher Sprache: Abgrenzung und spezifische Phänomene
  • Anwendung der Konstruktionsgrammatik auf ein gesprochenes Corpus: Analyse von Reflexivkonstruktionen in einem familiären Gespräch
  • Zusammenhang zwischen Form und Bedeutung von Reflexivkonstruktionen
  • Bedeutung der Reflexivität für das Verständnis von grammatischen Strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Reflexivität im Französischen ein und erläutert den Ansatz der Konstruktionsgrammatik. Das zweite Kapitel bietet einen Überblick über Reflexivkonstruktionen im Französischen, wobei die verschiedenen Klassen und Unterklassen nach der Konstruktionsgrammatik vorgestellt werden. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Unterschieden zwischen mündlicher und schriftlicher Sprache und beleuchtet die spezifischen Phänomene der Mündlichkeit. Das vierte Kapitel analysiert Reflexivkonstruktionen in einem gesprochenen Corpus und stellt die Unterschiede zwischen mündlicher und schriftlicher Sprache in Bezug auf diese Strukturen heraus. Das fünfte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Reflexivität, Konstruktionsgrammatik, Französisch, Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Reflexivkonstruktionen, Vererbung, Form-Bedeutungspaare, transitiv, ditransitiv, direktes Objekt, indirektes Objekt, Präpositionalobjekt, Corpus, familiäres Gespräch.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Französisch
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen)
Course
Konstruktionsgrammatik und Analyse gesprochener Sprache
Grade
1,3
Author
Sara Fischer (Author)
Publication Year
2014
Pages
23
Catalog Number
V304698
ISBN (eBook)
9783668030121
ISBN (Book)
9783668030138
Language
German
Tags
reflexivkonstruktionen französisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sara Fischer (Author), 2014, Reflexivkonstruktionen im gesprochenen und geschriebenen Französisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304698
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint