Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Comercio y distribución

Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce

Título: Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce

Trabajo Universitario , 2015 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Daniel Seiler (Autor)

Economía de las empresas - Comercio y distribución
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit der Erfindung des Internets hat sich die klassische Welt von Wirtschaft und Handel stark gewandelt. Dadurch dass immer mehr Menschen auf der Welt einen privaten Internetzugang haben, sind Unternehmen gezwungen, auf die dadurch entstandenen Bedürfnisse nach Bequemlichkeit und Geschwindigkeit zu reagieren.

Auch RFID-Funkchips und die daraus entstandene Weiterentwicklung NFC sind Technologien, die im Zuge der Digitalisierung vor allem im E-Procurement und im E-Commerce eine immer größere Rolle spielen. Funkchips werden in der Logistik schon seit vielen Jahren zur Kennzeichnung der zu transportierenden Waren eingesetzt. Doch gerade im Rahmen der Erfindung des Internets und der damit einhergehenden Digitalisierung von Handel und Beschaffung hat die Bedeutung von Funkchips nochmals stark zugenommen.

Im Rahmen der Arbeit werden die Technologien RFID und NFC behandelt und Einsatzmöglichkeiten im Rahmen von E-Commerce und E-Procurement beispielhaft aufgezeigt. Dabei wird sowohl eine kurze Einführung in die Funktionsweise als auch in die jeweiligen Vor- und Nachteile gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Digitalisierung von Handel und Beschaffung
    • 2.1. Electronic Commerce
    • 2.2. Electronic Procurement
  • 3. RFID
    • 3.1. Funktionsweise und Entwicklungshistorie
    • 3.2. RFID im Internationalen Containerverkehr
    • 3.3. RFID im Supply Chain Management
  • 4. NFC
    • 4.1. Funktionsweise und Entwicklungshistorie
    • 4.2. NFC im Mobile Payment am Beispiel von Google Wallet
    • 4.3. NFC-Einsatz beim Ticketing am Beispiel der Deutschen Bahn

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Einsatz von Funkchips (NFC/RFID) im E-Procurement und E-Commerce. Ziel ist es, die Funktionsweise und den Einsatz dieser Technologien im Kontext der Digitalisierung von Handel und Beschaffung zu erläutern.

  • Definition und Bedeutung von E-Commerce und E-Procurement
  • Funktionsweise und Entwicklungshistorie von RFID und NFC
  • Praktische Beispiele für den Einsatz von RFID und NFC in verschiedenen Bereichen
  • Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von RFID und NFC
  • Zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten von RFID und NFC

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und erläutert die Bedeutung der Digitalisierung für Handel und Beschaffung. Kapitel 2 definiert die Begriffe E-Commerce und E-Procurement und beleuchtet ihre Bedeutung im Kontext der Digitalisierung. Kapitel 3 behandelt RFID und erläutert die Funktionsweise und Entwicklungshistorie dieser Technologie. Darüber hinaus werden praktische Beispiele für den Einsatz von RFID im internationalen Containerverkehr und im Supply Chain Management vorgestellt. Kapitel 4 befasst sich mit NFC und erläutert die Funktionsweise und Entwicklungshistorie dieser Technologie. Es werden Beispiele für den Einsatz von NFC im Mobile Payment und beim Ticketing vorgestellt.

Schlüsselwörter

E-Commerce, E-Procurement, Digitalisierung, RFID, NFC, Funkchips, Mobile Payment, Ticketing, Supply Chain Management, Internationaler Containerverkehr

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce
Universidad
University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Daniel Seiler (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
19
No. de catálogo
V305204
ISBN (Ebook)
9783668033283
ISBN (Libro)
9783668033290
Idioma
Alemán
Etiqueta
RFID NFC E-Commerce E-Procurement E-Business Funkchips Vorteile Nachteile Einsatzmöglichkeiten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Seiler (Autor), 2015, Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/305204
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint