Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Quellenkommentar zu Christoph Hartknochs "Alt- und neues Preußen Oder Preussischer Historien Zwey Theile"

Titre: Quellenkommentar zu Christoph Hartknochs "Alt- und neues Preußen Oder Preussischer Historien Zwey Theile"

Exégèse , 2014 , 7 Pages , Note: 12 Punkte

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Geschichte Preußens in der frühen Neuzeit verlief überaus ereignisreich. Preußen oder konkreter Brandenburg-Preußen besaß aus historischer Perspektive keine vergleichbare Entwicklungsgeschichte wie die anderen europäischen Monarchien.

Obwohl nicht alle historischen Sachverhalte der damaligen Zeit in Preußen aufgezeichnet wurden, ist zu sagen, dass die preußische Landesgeschichtsschreibung äußerst fortgeschritten war und mehrere Landeshistoriker sich mit der Geschichte Preußens auseinandergesetzt haben.

An dieser Stelle sollte jedoch hinzugefügt werden, dass die Landesgeschichtsschreibungen jener Zeit explizite geschichtliche Geschehnisse reflektiert haben, aber nicht die Vollständigkeit der Vorkommnisse zusammentrugen.

Der vorliegende Quellenkommentar befasst sich mit einem Abschnitt aus der möglicherweise wichtigsten Chronik von Preußen, „Alt- und neues Preußen Oder Preussischer Historien Zwey Theile.“, welches vom Historiker und Kartografen Christoph Hartknoch verfasst wurde.

Zunächst soll die zu hier behandelnde Quelle anhand einer Quellenbeschreibung vorgestellt werden.
Darauffolgend erfolgt eine Quellenkritik, wo zwischen der äußeren Quellenkritik, in der man sich auf den physischen Gestalt der Quelle bezieht, sowie der inneren Quellenkritik, in der man eine inhaltliche Analyse vornimmt, unterschieden wird.

Anschließend wird eine Quelleninterpretation angeführt, in der man sich mit dem ausgesuchten Abschnitt der Chronik kritisch auseinandersetzt. Zum Abschluss folgt dann ein Fazit, in dem eine Zusammenfassung geboten wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Quellenbeschreibung
  • 3. Quellenkritik
    • 3.1 Äußere Quellenkritik
    • 3.2 Innere Quellenkritik
  • 4. Quelleninterpretation
  • 5. Literaturliste

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Quellenkommentar analysiert einen Abschnitt aus Christoph Hartknochs „Alt- und neues Preußen Oder Preussischer Historien Zwey Theile“, einer bedeutenden Chronik der preußischen Geschichte in der frühen Neuzeit. Ziel ist es, die Quelle zu beschreiben, kritisch zu untersuchen und zu interpretieren.

  • Die Entwicklung der preußischen Landesgeschichtsschreibung
  • Die Rolle von Christoph Hartknoch als Historiker und Kartograf
  • Die Quellenkritik als Methode zur Analyse historischer Quellen
  • Die Bedeutung von Chroniken als Quelle für die Geschichte Preußens
  • Die Verbreitung des Christentums in Preußen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Quelle „Alt- und Neues Preussen“ vor und erläutert die Vorgehensweise des Quellenkommentars. Die Quellenbeschreibung informiert über die Entstehungszeit, den Autor und die Erscheinungsform der Chronik. Im Kapitel „Quellenkritik“ wird die Quelle anhand ihrer äußeren und inneren Merkmale analysiert. Dabei wird die Biografie von Christoph Hartknoch beleuchtet und der Inhalt der Quelle auf seine Glaubwürdigkeit hin untersucht.

Schlüsselwörter

Preußische Landesgeschichtsschreibung, Christoph Hartknoch, „Alt- und neues Preußen“, Quellenkritik, Chronik, Kirchen-Historia, Stanislaus Lubienietzki, Adalbert von Prag, Boleslav I. Chrobry, christliche Religion.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Quellenkommentar zu Christoph Hartknochs "Alt- und neues Preußen Oder Preussischer Historien Zwey Theile"
Université
Justus-Liebig-University Giessen  (Historische Institut)
Cours
Patria nostra? Preußische Landesgeschichtsschreibung in der Frühen Neuzeit
Note
12 Punkte
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
7
N° de catalogue
V305225
ISBN (ebook)
9783668049833
ISBN (Livre)
9783668049840
Langue
allemand
mots-clé
Preußische Landesgeschichtsschreibung Alt- und neues Preußen Oder Preussischer Historien Zwey Theile. Frankfurt und Leipzig 1686. Hartknoch Christoph Quellenkommentar Quellenkritik Martin Hallervorden
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2014, Quellenkommentar zu Christoph Hartknochs "Alt- und neues Preußen Oder Preussischer Historien Zwey Theile", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/305225
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint