Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Erste Binomische Formel. Eine Stundenausarbeitung

Title: Erste Binomische Formel. Eine Stundenausarbeitung

Lesson Plan , 2013 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Carina Konstantin (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Unterrichtsstunde: Die Schüler sollen die erste binomische Formel kennen und anwenden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Analyse der individuellen und soziokulturellen Voraussetzungen
  • 2. Sachanalyse
  • 3. Einordnung der Unterrichtseinheit in die Lernsequenz
  • 4. Lernziele
  • 5. Didaktische Analyse
  • 6. Methodische Analyse
  • 7. Geplanter Stundenverlauf
  • 8. Reflexion
  • 9. Zusammenfassung
    • a. Soziokulturelle Voraussetzungen
    • b. Sachanalyse
    • c. Einordung der Unterrichtseinheit in die Lernsequenz
    • d. Lernziele
    • e. Geplanter Stundenverlauf
  • 10. Anhang
    • a. Einstiegsbild
    • b. Arbeitsaufträge
    • c. Übungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit zu den binomischen Formeln im Mathematikunterricht der 8. Klasse. Das Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die drei binomischen Formeln vorzustellen, ihre Anwendung zu erklären und sie in die Lage zu versetzen, diese bei der Vereinfachung von Termen anzuwenden.

  • Einführung der drei binomischen Formeln
  • Grafische und formale Herleitung der Formeln
  • Anwendungen der binomischen Formeln bei der Termvereinfachung
  • Einbindung in die Lernsequenz des Themas Terme
  • Didaktische und methodische Analyse der Unterrichtseinheit

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1 analysiert die individuellen und soziokulturellen Voraussetzungen der 8. Klasse, einschließlich der Zusammensetzung der Klasse, der Leistungsstärke der Schüler und der vorhandenen Lerntools. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den binomischen Formeln und deren Anwendung in der elementaren Algebra. Kapitel 3 erläutert die Einordnung der Unterrichtseinheit in die Lernsequenz des Themas Terme, die im Lehrplan des 8. Schuljahres behandelt wird.

Schlüsselwörter (Keywords)

Binomische Formeln, Termumformungen, Vereinfachung von Termen, algebraische Terme, didaktische Analyse, methodische Analyse, Unterrichtseinheit, 8. Klasse, mathematischer Unterricht.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Erste Binomische Formel. Eine Stundenausarbeitung
College
LMU Munich
Grade
1,7
Author
Carina Konstantin (Author)
Publication Year
2013
Pages
21
Catalog Number
V305370
ISBN (eBook)
9783668044043
ISBN (Book)
9783668044050
Language
German
Tags
erste binomische formel eine stundenausarbeitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carina Konstantin (Author), 2013, Erste Binomische Formel. Eine Stundenausarbeitung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/305370
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint