Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Amerikanistik - Kultur und Landeskunde

Crisis and Masculinity on Contemporary Cable Television: Tracing the Western Hero in "Breaking Bad", "The Walking Dead" and "Hell on Wheels"

Titel: Crisis and Masculinity on Contemporary Cable Television: Tracing the Western Hero in "Breaking Bad", "The Walking Dead" and "Hell on Wheels"

Doktorarbeit / Dissertation , 2014 , 266 Seiten , Note: magna cum laude

Autor:in: Dominic Schmiedl (Autor:in)

Amerikanistik - Kultur und Landeskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Both the "crisis of masculinity" and "quality TV" have been popular discourses in academia in recent years. Many of these contemporary quality TV series feature male anti-heroes at the center of their narratives. This dissertation argues that the constructions of masculinity in series such as "Breaking Bad" and "The Walking Dead" are informed by the Western hero. Furthermore, the dissertation links this recourse to an arguably outmoded model of masculinity to recent crisis tendencies in the USA, most notably the recent economic downturn and the aftermath of September 11 2001. Moreover, the return of the Western hero can be understood as a process of remasculinization in light of the crisis of masculinity.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Introduction
    • The Power of Stories
    • Stories and the Imagination
    • Stories and Meaning-Making
  • Storytelling in Education
    • The Role of Stories in Learning
    • Stories as Tools for Engagement
    • Stories and the Development of Empathy
  • Storytelling in Different Contexts
    • Storytelling in Early Childhood Education
    • Storytelling in Secondary Education
    • Storytelling in Higher Education
  • Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

This work explores the significant role of storytelling in education, highlighting its potential to enhance learning, engagement, and empathy. The author investigates how stories can serve as valuable tools for educators across different contexts.

  • The power of stories to engage and inspire learners
  • The role of stories in fostering creativity and imagination
  • The use of stories to promote critical thinking and problem-solving
  • The importance of storytelling in developing empathy and understanding diverse perspectives
  • The application of storytelling in different educational settings.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Introduction: This chapter introduces the concept of storytelling and its inherent power to shape our understanding of the world. It explores the connection between stories and the imagination, as well as the role of stories in meaning-making.
  • Storytelling in Education: This chapter delves into the application of storytelling within educational contexts. It examines the role of stories in learning, their potential to engage students, and their contribution to the development of empathy.
  • Storytelling in Different Contexts: This chapter explores the diverse ways storytelling can be utilized in various educational settings. It focuses on specific examples of storytelling in early childhood, secondary, and higher education.

Schlüsselwörter (Keywords)

The key terms and concepts explored in this work include storytelling, education, learning, engagement, empathy, imagination, critical thinking, problem-solving, diverse perspectives, and educational contexts. These terms are central to understanding the impact of storytelling in promoting effective and engaging learning experiences.

Ende der Leseprobe aus 266 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Crisis and Masculinity on Contemporary Cable Television: Tracing the Western Hero in "Breaking Bad", "The Walking Dead" and "Hell on Wheels"
Hochschule
Technische Universität Dresden
Note
magna cum laude
Autor
Dominic Schmiedl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
266
Katalognummer
V305559
ISBN (eBook)
9783668042018
ISBN (Buch)
9783668042025
Sprache
Englisch
Schlagworte
television breaking bad hell on wheels banshee justified sons of anarchy Krise der Männlichkeit the walking dead gender
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dominic Schmiedl (Autor:in), 2014, Crisis and Masculinity on Contemporary Cable Television: Tracing the Western Hero in "Breaking Bad", "The Walking Dead" and "Hell on Wheels", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/305559
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  266  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum