Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Montessori-Pädagogik in einem integrativen Kindergarten

Title: Montessori-Pädagogik in einem integrativen Kindergarten

Internship Report , 2003 , 21 Pages

Autor:in: Sandra Starke (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bereits vor dem Abitur stand für mich fest, einen sozialen Beruf zu ergreifen, in dem ich mit Kindern, insbesondere mit verhaltensauffälligen, verhaltensgestörten Kindern zu tun habe. Ich entschied mich, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren, um mir dieser Berufswahl sicher zu sein. Da ich aber auch allgemein sehr gern Umgang mit Kindern habe, entschied ich mich für ein FSJ in einem Kindergarten. Da es sich bei meiner Einsatzstelle um einen integrativen Kindergarten handelte, würde ich auch die Möglichkeit haben, mich mit Kindern auseinander zusetzen, die behindert oder eben verhaltensauffällig/verhaltensgestört sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung der Institution und der Klientel
    • Struktur des Kinderhauses
    • Pädagogik des Kinderhauses
      • Das Montessori-Material
      • Der Garten
    • Die Klientel
  • Darstellung der eigenen Tätigkeit
  • Reflexion der eigenen Tätigkeit
    • Einarbeitungsphase
    • Probleme und Schwierigkeiten
    • Auseinandersetzung mit den Integrativkindern
    • Reflexion
  • Die Montessori-Pädagogik in der modernen Gesellschaft aus der Sicht des Situationsansatzes
    • Die Gesellschaft
    • Kindheit
    • Kindheit in der modernen Gesellschaft
    • Anforderungen an den Kindergarten und die Montessori-Pädagogik auf der Grundlage des Situationsansatzes
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Praktikumsbericht bietet einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Autors im Kinderhaus Huckepack e. V. Er beleuchtet die Struktur, die Pädagogik und die Klientel des Kinderhauses, während er gleichzeitig die Erfahrungen und Reflexionen des Autors im Hinblick auf die eigene Tätigkeit beleuchtet. Der Bericht analysiert die Montessori-Pädagogik im Kontext der modernen Gesellschaft und setzt sie in Bezug zum Situationsansatz.

  • Praktische Erfahrungen in einem integrativen Kindergarten
  • Analyse der Montessori-Pädagogik und ihrer Umsetzung in der Praxis
  • Reflexion der eigenen Tätigkeit und der Herausforderungen im Umgang mit unterschiedlichen Kindern
  • Einordnung der Montessori-Pädagogik in den Kontext der modernen Gesellschaft
  • Verknüpfung der Montessori-Pädagogik mit dem Situationsansatz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Motivation des Autors, ein FSJ in einem Kindergarten zu absolvieren und den Fokus auf die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Das erste Kapitel stellt das Kinderhaus Huckepack e. V. vor, inklusive seiner Struktur, der Montessori-Pädagogik und dem Klientel. Es werden die Grundsätze der Montessori-Pädagogik erläutert, das Montessori-Material wird vorgestellt und der Ansatz des nichtdirektiven Umgangs mit den Kindern wird hervorgehoben.

Das zweite Kapitel fokussiert auf die eigene Tätigkeit des Autors im Kinderhaus. Das dritte Kapitel reflektiert diese Tätigkeit im Hinblick auf die Einarbeitungsphase, Probleme und Schwierigkeiten, die Auseinandersetzung mit integrativ betreuten Kindern und die allgemeine Reflexion der eigenen Erfahrungen.

Schlüsselwörter

Montessori-Pädagogik, integrativer Kindergarten, Kinderhaus, Praktikum, Reflexion, Situationsansatz, nondirektiver Umgang, Montessori-Material, Entwicklung, Förderung, Eigeninitiative, Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Gesellschaft, Kindheit, moderne Gesellschaft.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Montessori-Pädagogik in einem integrativen Kindergarten
College
Dresden Technical University
Author
Sandra Starke (Author)
Publication Year
2003
Pages
21
Catalog Number
V30565
ISBN (eBook)
9783638318006
Language
German
Tags
Montessori-Pädagogik Kindergarten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Starke (Author), 2003, Montessori-Pädagogik in einem integrativen Kindergarten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint