Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Francés - Cultura general

Pour une meilleure didactique du Français pour le tourisme et hôtellerie au Kenya

Projet d'un dépliant touristique

Título: Pour une meilleure didactique du Français pour le tourisme et hôtellerie au Kenya

Tesis de Maestría , 2014 , 44 Páginas

Autor:in: Lily Koske (Autor)

Didáctica de la asignatura Francés - Cultura general
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ce mémoire a été présenté pour l’obtention de Master 2 en didactiques des langues et des cultures –Français Langue Etrangère et Seconde. Elle est basée sur la réflexion sur notre pratique d'enseignement et sur un projet pédagogique que nous avons réalisé avec les étudiants inscrits dans les filières de tourisme, hôtellerie et restauration à une université kenyane.

On a mis en œuvre ce projet pendant le semestre de janvier 2014 à avril 2014.

Dans la première partie, on examine les références théoriques auxquelles nous nous sommes appuyés et qui nous ont encadrées en élaborant nos démarches de la mise en œuvre de notre projet pédagogique ainsi que nos intentions pédagogiques.
Dans la deuxième partie, on s'intéresse à la conception de notre projet. Ensuite, expose la mise en œuvre de notre projet tout en mettant en évidence nos réussites aussi que nos défis.
Apres, on passe à l'analyse du projet dans la volonté de mettre en évidence tant les défis éprouvés lors de la mise en œuvre de notre projet que les atouts que nous avons témoignés. On met également en lumière les limites de notre projet et les écarts entre ce que nous avions envisagé et la réalité que nous aurions vécue.
La partie de la conclusion, sera dans la mesure de résumer ce nous jugeons essentiel de notre expérience ; notamment nos perceptions quant à la utilisation de projet pédagogique comme un outil et stratégie d’enseignement/apprentissage.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
    • Kontext
  • Die Rechtfertigungen für das pädagogische Projekt
    • Theoretische Einordnung
    • Rechtfertigungen für das touristische Faltblattprojekt über das M.M. Reservat
  • Konzeption des Projekts
    • Technisches Datenblatt
    • Voraussetzungen
    • Machbarkeitsstudie
    • Mögliche Herausforderungen
    • Rolle als Lehrer
    • Motivation
  • Die Umsetzung
    • Erste Sitzung: Präsentation
    • Vorbereitung
    • Der Zeitplan
    • Ablauf
    • Die Gestaltung
    • Die Gestaltung/die Satzgestaltung
    • Bilanz des Projekts
    • Vorbereitung für die Einführung unseres touristischen Faltblatts
    • Der Tag der Einführung des Endprodukts: ein touristisches Faltblatt über MMR
  • Analyse
    • Die Herausforderungen
    • Die Erfolge und die Beiträge
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text analysiert die Umsetzung eines pädagogischen Projekts, das die Erstellung eines touristischen Faltblatts über das Maasai Mara Reservat zum Ziel hatte. Das Projekt wurde mit Studierenden des Tourismus- und Gastgewerbe-Studiengangs an der Maasai Mara Universität in Kenia durchgeführt. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, die mit der Implementierung eines solchen Projekts in einer universitären Umgebung mit einem hohen Anteil an nicht-motivierten Lernenden verbunden sind, insbesondere im Kontext der spezifischen Anforderungen des französischen Unterrichts für Tourismus und Hotellerie in Kenia.

  • Motivation und Engagement der Studierenden im Fremdsprachenunterricht
  • Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Fremdsprachenunterricht
  • Herausforderungen des Fremdsprachenunterrichts in Kenia
  • Didaktische Ansätze für den Tourismus- und Gastgewerbe-Unterricht
  • Die Rolle des Lehrers bei der Projektgestaltung und -umsetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Textes skizziert den Kontext des Projekts und stellt die Motivation und Zielsetzung dar. Es wird auf die Herausforderungen des Fremdsprachenunterrichts im Tourismus und Gastgewerbe an der Maasai Mara Universität (MMU) eingegangen, sowie auf die spezifischen Herausforderungen des französischen Unterrichts in Kenia.

Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Projekts und argumentiert für die Relevanz eines touristischen Faltblatts über das Maasai Mara Reservat (MM) als didaktisches Werkzeug.

Das dritte Kapitel geht detailliert auf die Konzeption des Projekts ein. Hier werden die technische Planung, die notwendigen Voraussetzungen, die Machbarkeitsstudie, potenzielle Herausforderungen und die Rolle des Lehrers beleuchtet.

Das vierte Kapitel beschreibt die konkrete Umsetzung des Projekts, einschließlich der ersten Präsentation, der Vorbereitungsphase, des Zeitplans, des Ablaufs, der Gestaltung des Faltblatts und der Bilanzierung des Projekts. Es wird auch auf die Vorbereitung für die Einführung des Faltblatts und den Tag der Einführung selbst eingegangen.

Im fünften Kapitel werden die Herausforderungen und Erfolge des Projekts analysiert. Es werden die positiven Auswirkungen auf die Motivation der Studierenden und die Lernergebnisse hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind der Fremdsprachenunterricht im Tourismus und Gastgewerbe in Kenia, die Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Unterricht, die Motivation der Studierenden, der Einsatz didaktischer Ansätze für den Tourismus- und Gastgewerbe-Unterricht sowie die Rolle des Lehrers bei der Projektgestaltung und -umsetzung.

Final del extracto de 44 páginas  - subir

Detalles

Título
Pour une meilleure didactique du Français pour le tourisme et hôtellerie au Kenya
Subtítulo
Projet d'un dépliant touristique
Autor
Lily Koske (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
44
No. de catálogo
V306049
ISBN (Ebook)
9783668056060
ISBN (Libro)
9783668056077
Idioma
Francés
Etiqueta
pour français kenya projet
Citar trabajo
Lily Koske (Autor), 2014, Pour une meilleure didactique du Français pour le tourisme et hôtellerie au Kenya, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306049
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  44  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal