Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Wahl Lothars III. zum König. Die Beteiligten und ihr Verhalten

Title: Die Wahl Lothars III. zum König. Die Beteiligten und ihr Verhalten

Seminar Paper , 2010 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Cornelia Geisler (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Wahl Lothars III. im Jahr 1125 ist die meist beschriebene Königswahl des Mittelalters. Es gibt mehrere Quellen, die von der Wahl berichten, die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Quelle "narratio de electione Lotharii in regem romanorum", welche die ausführlichste und wichtigste Quelle zur Wahl darstellt.

Die Arbeit geht zunächst auf die Entstehungsgeschichte der Quelle ein. Anschließend wird ein kurzer Abriss über den Verlauf der Wahl Lothars III. ausgeführt. Unter diesem Punkt werden die Akteure der Wahl vorgestellt und der Frage nachgegangen, wie sich ihr Verhalten erklären lässt. Ein besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf den Kandidaten Friedrich II. von Schwaben gelegt. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Fazit über das jeweilige Verhalten der einzelnen Personen gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einordnung in den Historischen Kontext der Wahl Lothars III. im Jahre 1125
  • II. Zur Quelle „narratio de electione Lotharii in regem romanorum”
    • 1. Entstehung der „narratio der electione Lotharii in regem romanorum”
    • 2. Ablauf der Wahl
  • III. Die Beteiligten der Wahl und deren Verhalten
    • 1. Leopold III. Herzog von Österreich
    • 2. Friedrich II. von Schwaben
    • 3. Lothar III.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Wahl Lothars III. zum König im Jahre 1125 und untersucht die beteiligten Personen sowie deren Handlungen im Kontext der damaligen politischen und kirchlichen Verhältnisse. Dabei wird insbesondere auf die Quelle „narratio de electione Lotharii in regem romanorum“ eingegangen.

  • Die politische und kirchliche Situation nach dem Tod Heinrichs V. im Jahr 1125.
  • Die Bedeutung der Quelle „narratio de electione Lotharii in regem romanorum“ für die Rekonstruktion der Wahl.
  • Die Rolle der beteiligten Fürsten und ihrer Motivationen bei der Wahl.
  • Die Bedeutung des Verhaltens von Friedrich II. von Schwaben im Wahlprozess.
  • Die Analyse des Wahlverhaltens der Fürsten im Hinblick auf ihre Interessen und die Folgen der Wahl für die weitere Entwicklung des Reiches.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel I behandelt den historischen Kontext der Wahl Lothars III. und beleuchtet die komplizierte Situation nach dem Tod Heinrichs V. Kapitel II widmet sich der Analyse der „narratio de electione Lotharii“, ihrer Entstehungsgeschichte und Bedeutung für die Rekonstruktion der Wahl. Kapitel III stellt die beteiligten Personen und ihr Verhalten im Wahlprozess vor, mit besonderem Fokus auf Friedrich II. von Schwaben.

Schlüsselwörter

Königswahl, Lothar III., Heinrich V., Friedrich II. von Schwaben, Investiturstreit, "narratio de electione Lotharii in regem romanorum", Fürsten, Reich, Kirche, politische und kirchliche Verhältnisse, Wahlverhalten.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wahl Lothars III. zum König. Die Beteiligten und ihr Verhalten
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters)
Course
Königtum nach dem Investiturstreit (1125-1190). Herrschaftsgrundlagen, Legitimation, Handlungsmöglichkeiten
Grade
1,7
Author
Cornelia Geisler (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V306125
ISBN (eBook)
9783668040366
ISBN (Book)
9783668040373
Language
German
Tags
Wahl Lothars 1125 Quelle narratio de electione Lotharii Königswahl Mittelalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cornelia Geisler (Author), 2010, Die Wahl Lothars III. zum König. Die Beteiligten und ihr Verhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306125
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint