Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Lenguas escandinavas

Poseidon und Njörd. Ein charakterlicher Vergleich der Meeresgötter und ihre Rolle im Troja-Mythos

Título: Poseidon und Njörd. Ein charakterlicher Vergleich der Meeresgötter und ihre Rolle im Troja-Mythos

Ensayo , 2014 , 9 Páginas , Calificación: ohne

Autor:in: Petra Rodloff (Autor)

Lenguas escandinavas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es ist überraschend, dass der isländische Politiker und Skalde Snorri Sturluson die Kenntnis des Namens der Stadt Asgard bezeigt, welche zu seinen Lebzeiten seit ca. 2.000 Jahren nicht mehr existiert. Ebenso überraschend ist die Vermengung dieser Kenntnis in einem eigenen Werk über die Dichtung nach altem Brauch mit dem Sitz der germanischen Götter. Galt die Legende von Troja dem Historiker des 13. Jahrhunderts eine würdige Verortung der 200 Jahre zuvor gestürzten Götter? Oder waren die Germanen gar – wie Snorri darstellt – versprengte Trojaner? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, vergleiche ich in dieser Darstellung die Attribute des griechischen Meeresgottes Poseidon und Njörds als dessen germanischer Entsprechung und stelle diese in die historisch-geographischen Begebenheiten des spätbronzezeitlichen Troja.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Troja, das erste Asgard
    • 1. Poseidon
    • 2. Njörd
    • 3. Troia
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Ziel dieser Arbeit ist es, die Charaktere der Meeresgötter Poseidon und Njörd zu vergleichen und ihre Rolle im Troja-Mythos zu beleuchten. Dabei wird untersucht, wie sich die Attribute der beiden Götter in den historischen und geographischen Kontext des spätbronzezeitlichen Troja einfügen.

  • Vergleich der Attribute und Charaktere von Poseidon und Njörd
  • Die Rolle der Meeresgötter im Troja-Mythos
  • Die historische und geographische Bedeutung des spätbronzezeitlichen Troja
  • Die Verbindung von Mythologie und Geschichte im Troja-Mythos
  • Die Bedeutung des Meeres in der Mythologie und Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel befasst sich mit Poseidon, dem griechischen Meeresgott, und seinen Attributen, insbesondere dem Delphin, dem Pferd und dem Stier. Es wird analysiert, wie diese Attribute in den mythologischen Zusammenhang passen und welche Bedeutung sie für das Verständnis des Meeresgottes haben.

Das zweite Kapitel beleuchtet Njörd, den germanischen Meeresgott, und stellt seine Attribute, die Möwe, den Seehund und den Schwan, vor. Es wird untersucht, wie sich diese Attribute von denjenigen Poseidons unterscheiden und welche Bedeutung sie für das Verständnis Njörds als Gott des Meeres haben.

Das dritte Kapitel betrachtet Troia, die sagenhafte Stadt, und analysiert ihren Reichtum im Kontext des spätbronzezeitlichen Handels. Es wird untersucht, wie die geographische Lage Troias an den Dardanellen die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum machte und welcher Zusammenhang zwischen dem Reichtum Troias und den Attributen Njörds besteht.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Poseidon, Njörd, Troja, Meeresgötter, Mythologie, Geschichte, Spätbronzezeit, Handel, Attribute, Charaktere, Troja-Mythos, Dardanellen.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Poseidon und Njörd. Ein charakterlicher Vergleich der Meeresgötter und ihre Rolle im Troja-Mythos
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Nordeuropa-Institut)
Curso
Tutorium
Calificación
ohne
Autor
Petra Rodloff (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
9
No. de catálogo
V306171
ISBN (Ebook)
9783668044586
ISBN (Libro)
9783668044593
Idioma
Alemán
Etiqueta
Poseidon Njörd Troja Erdbeben Seebeben Athen Ägäis Snorra-Edda Snorri Archäologie Religion pagan
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Petra Rodloff (Autor), 2014, Poseidon und Njörd. Ein charakterlicher Vergleich der Meeresgötter und ihre Rolle im Troja-Mythos, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306171
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint