Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Lebkuchenbacken wie in Nürnberg. Unterrichtsentwurf für eine Exkursion

Title: Lebkuchenbacken wie in Nürnberg. Unterrichtsentwurf für eine Exkursion

Lesson Plan , 2015 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand dieses Unterrichtsentwurfes den Hintergrund von altem Brauchtum kennenlernen, erfahren, dass dieser Brauch den Inhalt vieler Lieder und Gedichte geprägt hat, und anhand eines einfachen Rezeptes Lebkuchen backen.

Der Lebkuchen ist ein Gebäck, das aus Honig, Mehl, Mandeln und Gewürzen besteht. Der leicht bittere Geschmack dieses Gebäcks kommt von der Pottasche oder dem Backtriebmittel Hirschhornsalz, welches anstelle von Hefe zum Treiben verwendet wird.

Wo genau der Name „Lebkuchen“ herkommt, ist allerdings umstritten. Eine Theorie ist, dass der Ursprung des Wortes vom altdeutschen „Lebbe“ kommt, was „sehr süß“ bedeutet. Eine zweite Vermutung von Experten ist, dass es vom lateinischen Wort „libum“ abstammt, was auf Deutsch „Fladen“ heißt. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Sachanalyse
    • Lebkuchen – Was ist das?
    • Geschichte des Lebkuchens
    • Nürnberger Lebkuchen
    • Lebkuchenrezept aus dem 16. Jahrhundert
  • Didaktische Analyse
    • Lehrplanbezug
    • Gesellschaftsrelevanz
    • Schülerrelevanz
    • Fachrelevanz
    • Didaktische Reduktion
    • Lernziele
  • Methodische Analyse
  • Verlaufsplan
  • Reflexion der Exkursion
  • Literaturliste

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der didaktischen Analyse einer Exkursion zum Thema "Lebkuchen". Ziel der Arbeit ist es, die Exkursion im Kontext des Lehrplans PLUS zu analysieren und ihren didaktischen Wert aufzuzeigen.

  • Die Geschichte des Lebkuchens und seine Herstellung
  • Die Bedeutung von Lebkuchen in der Nürnberger Kultur
  • Die Rolle des Lebkuchens im Kontext von regionalen und überregionalen Produkten
  • Die didaktische Relevanz des Themas "Lebkuchen backen" für den Unterricht
  • Die Planung und Durchführung einer Exkursion zum Thema "Lebkuchen"

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das Kapitel "Sachanalyse" beschäftigt sich mit dem Lebkuchen selbst. Es werden die Zutaten, die Geschichte und die besondere Bedeutung des Nürnberger Lebkuchens beleuchtet. Der Text greift auf verschiedene Quellen zurück und stellt die historische Entwicklung des Lebkuchens sowie seine Bedeutung in der Nürnberger Kultur dar.

Der Abschnitt "Didaktische Analyse" fokussiert sich auf die Einordnung des Themas "Lebkuchen backen" im Lehrplan PLUS. Es werden die verschiedenen Aspekte der Gesellschafts-, Schüler- und Fachrelevanz des Themas betrachtet. Darüber hinaus werden Lernziele für eine Exkursion zum Thema "Lebkuchen" definiert und die didaktische Reduktion des komplexen Themas für den Unterricht erläutert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen "Lebkuchen", "Nürnberg", "Didaktik", "Exkursion", "Lehrplan PLUS", "Regionale Produkte", "Überregionale Produkte" und "Lebensmittelproduktion".

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Lebkuchenbacken wie in Nürnberg. Unterrichtsentwurf für eine Exkursion
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
13
Catalog Number
V306181
ISBN (eBook)
9783668045668
ISBN (Book)
9783668045675
Language
German
Tags
lebkuchenbacken nürnberg unterrichtsentwurf exkursion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Lebkuchenbacken wie in Nürnberg. Unterrichtsentwurf für eine Exkursion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306181
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint