Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Extremo Oriente

Individualisierung im ländlichen Pakistan

Der Einfluss der Urbanisierung auf Individualisierungsprozesse innerhalb pakistanischer Familien

Título: Individualisierung im ländlichen Pakistan

Trabajo Escrito , 2015 , 13 Páginas , Calificación: 2,2

Autor:in: B.A. Lena Müller (Autor)

Política - Región: Extremo Oriente
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit untersucht, wie durch die Urbanisierung die Individualisierung der Familienmitglieder in der ländlichen Bevölkerung Pakistans beeinflusst wird. Dazu werden zuerst die entscheidenden Momente der Urbanisierung, genauso wie die Individualisierungsthese nach Ulrich Beck genauer erläutert und im Gegensatz dazu Familienstrukturen und Heiratsmuster dargestellt. Im finalen Kapitel werden diese beiden zusammengeführt, um die Fragestellung beantworten und einen Ausblick geben zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Urbanisierung innerhalb der Modernisierung
  • Individualisierung
  • Familienstrukturen im ländlichen Raum
  • Einflüsse von Urbanisierung auf Familienstrukturen
  • Abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Urbanisierung auf Individualisierungsprozesse innerhalb pakistanischer Familien im ländlichen Raum. Ziel ist es, die Dynamik der Familienstrukturen im Kontext der Modernisierung und der damit verbundenen Veränderungen im Lebensstil zu analysieren.

  • Die Rolle der Urbanisierung als Motor der Modernisierung in Pakistan
  • Die Individualisierungsthese nach Beck und ihre Relevanz für den pakistanischen Kontext
  • Familienstrukturen und Heiratsmuster im ländlichen Pakistan
  • Die Einflüsse der Urbanisierung auf Familienstrukturen und die Aushandlung von Konflikten
  • Der Einfluss von traditionellen Werten und Normen auf die Individualisierungsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation in Pakistan dar, die durch eine hohe Anzahl von Familienmitgliedern und enge Bindungen zwischen ihnen geprägt ist. Die Arbeit fokussiert auf die Auswirkungen der Urbanisierung auf diese Familienstrukturen, insbesondere im ländlichen Raum.

Urbanisierung innerhalb der Modernisierung

Dieses Kapitel beleuchtet den Prozess der Modernisierung in Pakistan und die Rolle der Urbanisierung dabei. Es wird die Transformation vom ländlichen zum urbanen Lebensstil und die damit verbundenen Veränderungen in den Rollen der Individuen diskutiert. Der Einfluss der "Westernization" auf die Entwicklung Pakistans wird ebenfalls betrachtet.

Individualisierung

Dieses Kapitel widmet sich der Individualisierungsthese nach Beck und erläutert deren Bedeutung für den pakistanischen Kontext. Es werden die Herausforderungen und Möglichkeiten der Individualisierung in einer traditionell geprägten Gesellschaft beleuchtet.

Familienstrukturen im ländlichen Raum

Dieses Kapitel beschreibt die traditionellen Familienstrukturen und Heiratsmuster im ländlichen Pakistan. Es wird die Bedeutung von Klanstrukturen und die Rolle der Familie in der Gesellschaft hervorgehoben.

Einflüsse von Urbanisierung auf Familienstrukturen

Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen der Urbanisierung auf Familienstrukturen im ländlichen Pakistan. Es werden die Veränderungen in den Lebensbedingungen, den Rollen der Individuen und der Aushandlung von Konflikten innerhalb der Familie untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Urbanisierung, Individualisierung, Familienstrukturen, Modernisierung, Pakistan, ländlicher Raum, Tradition, Werte, Normen und Konfliktlösung. Der Fokus liegt auf der Analyse der Auswirkungen der Urbanisierung auf Individualisierungsprozesse innerhalb pakistanischer Familien im ländlichen Raum.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Individualisierung im ländlichen Pakistan
Subtítulo
Der Einfluss der Urbanisierung auf Individualisierungsprozesse innerhalb pakistanischer Familien
Universidad
University of Marburg  (Institut für Politikwissenschaft)
Curso
Individuum und Kollektiv im Nahen und Mittleren Osten
Calificación
2,2
Autor
B.A. Lena Müller (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
13
No. de catálogo
V306337
ISBN (Ebook)
9783668043534
ISBN (Libro)
9783668043541
Idioma
Alemán
Etiqueta
Urbanisierung Individualisierung Individualisierungsprozesse ländlicher Raum Ulrich Beck watta satta pakistan familienstruktur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Lena Müller (Autor), 2015, Individualisierung im ländlichen Pakistan, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306337
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint