Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingslehre 2. Praxisanalyse mit einer 28-jährigen Kandidatin

Titre: Trainingslehre 2. Praxisanalyse mit einer 28-jährigen Kandidatin

Dossier / Travail , 2014 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Lisa Fischer (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit soll der Verlauf eines Trainings mit einer 28-jährigen Versuchsperson analysiert werden und die körperliche Fitness durch diverse Ziele erweitert und verbessert werden. Es wird unter anderem versucht durch eigens an die Person angepasste Methoden eine Trainingsmotivation zu erzielen. Die Versuchsperson hat sich für drei Ziele entschieden: Fettstoffwechseloptimierung durch Langzeitdauertraining, Absenkung der Ruheherzfrequenz durch gezieltes Ausdauertraining, Stressabbau durch niedrige Trainingsintensität.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik / Ausdauertestung
  • 2 ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • 4 LITERATURRECHERCHE – EFFEKTE DES AUSDAUERTRAININGS BEI ÜBERGEWICHT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Leistungsstand einer 28-jährigen Frau, die sich mit dem Ziel, ihre allgemeine Fitness und Ausdauer zu verbessern, sowie ihren Fettstoffwechsel zu optimieren, einer Leistungsdiagnostik unterzieht.

  • Analyse des Leistungsstandes und des Trainingsbedarfs der Probandin
  • Definition von Zielen und Prognose des Trainingserfolgs
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplanes
  • Recherche der Auswirkungen von Ausdauertraining auf Übergewicht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beinhaltet die allgemeine und biometrische Daten der Probandin sowie die Ergebnisse der Leistungsdiagnostik, speziell der Ausdauertestung. Im zweiten Kapitel werden die Ziele des Trainingsprogramms definiert und eine Prognose des möglichen Trainingserfolgs abgegeben. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Planung des Trainingsprogramms, das auf einem Mesozyklus basiert.

Schlüsselwörter

Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, HOLLMANN / VENRATH Test, Trainingsplanung, Mesozyklus, Ausdauertraining, Übergewicht, Fettstoffwechsel, Fitness, allgemeine Fitness.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingslehre 2. Praxisanalyse mit einer 28-jährigen Kandidatin
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Auteur
Lisa Fischer (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
19
N° de catalogue
V306351
ISBN (ebook)
9783668044265
ISBN (Livre)
9783668044272
Langue
allemand
mots-clé
trainingslehre praxisanalyse kandidatin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Fischer (Auteur), 2014, Trainingslehre 2. Praxisanalyse mit einer 28-jährigen Kandidatin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306351
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint