Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Inhalte zusammenfassen. Eine unterschätzte Anforderung?

Eine Übung anhand des ersten Kapitels aus "Simple Stories" von Ingo Schulze

Title: Inhalte zusammenfassen. Eine unterschätzte Anforderung?

Lesson Plan , 2014 , 10 Pages

Autor:in: Juliane Richter et al. (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Betrachtet man die Inhaltsangabe genau, ist festzustellen, dass hinter der Aufgabe „Gib den Inhalt des Textes wieder“ oder „Fasse den Inhalt des vorliegenden Textes zusammen“ ein komplexer Denkprozess steht und sie für Schülerinnen und Schüler keine leichte Aufgabe darstellt. So stellt sich zunächst die Frage nach Beschaffenheit, Funktion und Methode der Inhaltsangabe.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Biografische Angaben zum Autor
  • Allgemeines zum Werk: „Simple Storys“
  • Inhaltsangaben im Deutschunterricht - Was steckt hinter der Aufgabe: „Fasse den Inhalt des Textes zusammen.“?
    • Definition einer Inhaltsangabe
    • Anforderungen beim Zusammenfassen
    • Funktionen der Inhaltsangabe außerhalb des Literaturunterrichts - im Literaturunterricht?
    • Inhaltsangaben im Deutschunterricht
  • Übungsphase
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text analysiert die Bedeutung und die Herausforderungen der Inhaltsangabe im Deutschunterricht. Er beleuchtet die Funktion der Inhaltsangabe als „Hinführung zur Textanalyse und -interpretation“ und zeigt die Relevanz dieser Arbeitstechnik in verschiedenen Bildungsstufen auf. Der Text befasst sich mit den Anforderungen und Schwierigkeiten beim Zusammenfassen von Texten und hinterfragt die objektive Darstellung des Inhalts.

  • Die Rolle der Inhaltsangabe im Deutschunterricht und ihre Bedeutung für die Textanalyse
  • Die Herausforderungen des Zusammenfassens von Texten und die komplexen Denkvorgänge, die dahinterstehen
  • Die Definition und Funktionen der Inhaltsangabe im Kontext des Literaturunterrichts
  • Die Bedeutung des Textverstehens und der Sinnerfassung für eine gelungene Inhaltsangabe
  • Die Ambivalenz zwischen der literarischen Besonderheit eines Textes und der Aufgabe, ihn in einer Inhaltsangabe mit Fokus auf den Plot darzustellen

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Textes präsentiert biografische Angaben zum Autor Ingo Schulze. Im zweiten Teil wird das Werk „Simple Storys“ vorgestellt, das in 29 Kapitel gegliedert ist und die Folgen der Wende für die Figuren in der ostdeutschen Provinz thematisiert. Der dritte Teil des Textes beschäftigt sich mit der Aufgabe „Fasse den Inhalt des Textes zusammen.“ im Deutschunterricht. Es werden verschiedene Definitionen und Anforderungen der Inhaltsangabe beleuchtet, sowie die Funktionen dieser Arbeitstechnik im Kontext des Literaturunterrichts diskutiert. Der vierte Teil stellt die Übungsphase dar, die für die praktische Anwendung der Inhaltsangabe im Unterricht genutzt werden kann.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind die Inhaltsangabe, das Textverstehen, die Anforderungen des Zusammenfassens, die Funktionen der Inhaltsangabe im Literaturunterricht und die Ambivalenz zwischen literarischer Besonderheit und objektiver Darstellung. Wichtige Begriffe sind „Hinführung zur Textanalyse und -interpretation“, „reproduzierend-produktive sprachliche Handlung“, „mentale Modelle“, „Textbewusstsein“, „Textsorten“, „Plot“ und „literarische Darbietungsweise“.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Inhalte zusammenfassen. Eine unterschätzte Anforderung?
Subtitle
Eine Übung anhand des ersten Kapitels aus "Simple Stories" von Ingo Schulze
College
http://www.uni-jena.de/
Author
Juliane Richter et al. (Author)
Publication Year
2014
Pages
10
Catalog Number
V306435
ISBN (eBook)
9783668045743
ISBN (Book)
9783668045750
Language
German
Tags
inhalte eine anforderung übung kapitels simple stories ingo schulze
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliane Richter et al. (Author), 2014, Inhalte zusammenfassen. Eine unterschätzte Anforderung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306435
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint