Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Filmmusik in Jean Renoirs "La Règle du jeu" (1939). Grundbegriffe der Filmanalyse

Title: Filmmusik in Jean Renoirs "La Règle du jeu" (1939). Grundbegriffe der Filmanalyse

Seminar Paper , 1990 , 12 Pages , Grade: 1

Autor:in: Johanna Scriba (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Will man unter Filmmusik ausschließlich für das Kino geschriebene Kompositionen verstehen, so ist "La Règle du jeu" ein ungeeignetes Feld. Dem shooting-transcript der Medienbibliothek zufolge wurde für Jean Renoirs Film keine Note eigens komponiert.

Statt dessen behalf sich der Regisseur mit bereits existierenden Stücken unterschiedlichster Stilrichtungen. Joseph Kosma und Roger Desormière – der letztere ein namhafter Komponist von Filmmusik - zeichneten hier lediglich für Arrangements und Orchesterleitung verantwortlich.

Mit Vorliebe setzt der Regisseur auf die Divergenz von musikalischer und inhaltlicher Stimmung, sei es um einen komischen Effekt zu erzielen, oder zur Ironisierung einer Szene. Die Vielschichtigkeit der Beziehungen zwischen Text, Spiel, Montage und den mit Phantasie ausgewählten Kompositionen zeigt die Flexibilität und Meisterschaft Jean Renoirs im Umgang mit seiner Filmmusik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse
    • Titelmusik, Exposition und Jagd-Sequenz
    • Fest-Sequenz und Finale
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Untersuchung analysiert die Rolle der Musik in Jean Renoirs Film "La Règle du jeu" (1939) und beleuchtet die Beziehung zwischen Musik und Filmhandlung. Dabei steht die Frage im Vordergrund, wie die Musik den Film gestaltet und zum Verständnis der Figuren und ihrer Beziehungen beiträgt.

  • Analyse der Musik im Kontext der Filmhandlung
  • Bedeutung von Musik für die Charakterisierung der Figuren
  • Die Funktion von Musik als Mittel der Stimmungs- und Atmosphärenbildung
  • Der Einfluss der Musik auf die Interpretation des Films
  • Die Bedeutung von Musik für die Ästhetik des Films

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Film "La Règle du jeu" im Kontext der Filmmusik vor. Sie beleuchtet die Besonderheit des Films, da er keine eigens komponierte Musik verwendet, sondern auf bereits existierende Werke unterschiedlicher Stilrichtungen zurückgreift. Die Einleitung betont die Bedeutung, die Renoir der Musik in seinem Film dennoch beimisst.

Analyse

Titelmusik, Exposition und Jagd-Sequenz

Dieser Abschnitt analysiert die Musik im Vorspann des Films und in der ersten Sequenz. Er untersucht die Wahl der Musik und deren Funktion im Kontext der Handlung.

Fest-Sequenz und Finale

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Musik in der Fest-Sequenz und im Finale des Films. Er beleuchtet die Verwendung der Musik in diesen zentralen Szenen und deren Bedeutung für die Gesamtinterpretation des Films.

Schlüsselwörter

Filmmusik, "La Règle du jeu", Jean Renoir, Musik und Filmhandlung, Charakterisierung, Stimmungsbildung, Ästhetik, französische Barockmusik, Mozart, Wiener Klassik, Jazzmusik, Ragtime, Musikautomaten, Jagdhornsätze.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Filmmusik in Jean Renoirs "La Règle du jeu" (1939). Grundbegriffe der Filmanalyse
College
Free University of Berlin  (Institut für Theaterwissenschaft)
Course
Proseminar: Grundbegriffe der Filmanalyse am Beispiel von Jean Renoirs "La Règle du jeu" (1939)
Grade
1
Author
Johanna Scriba (Author)
Publication Year
1990
Pages
12
Catalog Number
V306456
ISBN (eBook)
9783668045088
ISBN (Book)
9783668045095
Language
German
Tags
Jean Renoir La Règle du jeu Filmanalyse Filmmusik Regie Stimmung Komposition
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Scriba (Author), 1990, Filmmusik in Jean Renoirs "La Règle du jeu" (1939). Grundbegriffe der Filmanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306456
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint