Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Sociologie pédagogique

Alkohol- und Drogenkonsum bei männlichen Jugendlichen

Titre: Alkohol- und Drogenkonsum bei männlichen Jugendlichen

Dossier / Travail de Séminaire , 2013 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Stella März (Auteur)

Pédagogie - Sociologie pédagogique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit thematisiert den Alkohol- und Drogenkonsum bei männlichen Jugendlichen. Dabei geht sie der Frage nach, welche Funktionen der Konsum psychotroper Substanzen im Leben männlicher Jugendlicher einnimmt und inwieweit der Konsum bei der Herausbildung und Festigung der Geschlechtsidentität eine Rolle spielt.

Zu Beginn der Arbeit werden zunächst grundlegende Theorien expliziert, die sich mit der Konstitution und Festigung männlicher Geschlechtsidentität und der Konstruktion von Männlichkeit befassen auseinandersetzen. Anschließend soll ein Überblick über thematische Inhalte sowie Chancen und spezifischen Entwicklungsanforderungen des Jugendalters gegeben werden.

An diesen Ausführungen aufbauend kommt es zu einer Darlegung der Bedeutung des Risikoverhaltens im Jugendalter, wobei auch geschlechtsspezifische Differenzen Berücksichtigung finden. Abschließend wird auf die Eingangsfrage zurückgekommen und aus den zuvor gewonnen Erkenntnissen Schlussfolgerungen für die Funktionalität von Alkohol- und Drogenkonsum bei männlichen Jugendlichen gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konstitution und Festigung von Männlichkeit
    • Doing gender und die Konstruktion von Männlichkeit
    • Das Konzept der Hegemonialen Männlichkeit
    • Männliche Geschlechtsidentifikation durch Abgrenzung und Negation
  • Adoleszenz - Chancen und Entwicklungsanforderungen des Jugendalters
  • Risikoverhalten bei männlichen Jugendlichen
    • Risikoverhalten in der Adoleszenz
    • Geschlechterdifferenz des Risikoverhaltens
  • Nutzen und Funktionen des Alkohol- und Drogenkonsums bei Männlichen Jugendlichen
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Alkohol- und Drogenkonsum bei männlichen Jugendlichen. Sie analysiert die Funktionen, die der Konsum psychotroper Substanzen im Leben dieser Jugendlichen einnimmt, und untersucht, inwieweit dieser Konsum bei der Herausbildung und Festigung der Geschlechtsidentität eine Rolle spielt.

  • Soziale Konstruktion von Männlichkeit und Geschlechtsidentität
  • Hegemoniale Männlichkeit und ihre Auswirkungen auf das Verhalten von Jungen
  • Risikoverhalten in der Adoleszenz und seine Geschlechterdifferenz
  • Funktionen des Alkohol- und Drogenkonsums im Kontext männlicher Jugendkultur
  • Zusammenhang zwischen Konsum und der Konstruktion von Männlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik und die Forschungsfrage der Arbeit vor. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und die wichtigsten Punkte, die behandelt werden.

Kapitel 2 beleuchtet grundlegende Theorien zur Konstitution und Festigung männlicher Geschlechtsidentität. Der Fokus liegt auf dem Konzept des „doing gender“ und der Hegemonialen Männlichkeit.

Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Adoleszenz, ihre Chancen und Entwicklungsanforderungen.

Kapitel 4 befasst sich mit dem Risikoverhalten von männlichen Jugendlichen in der Adoleszenz. Es werden geschlechtsspezifische Differenzen im Risikoverhalten analysiert.

Kapitel 5 untersucht den Nutzen und die Funktionen des Alkohol- und Drogenkonsums bei männlichen Jugendlichen.

Schlüsselwörter

Männlichkeit, Geschlechtsidentität, Doing Gender, Hegemoniale Männlichkeit, Adoleszenz, Risikoverhalten, Alkohol, Drogen, Konsum, Jugendkultur, Sozialisation, Geschlechterdifferenz.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Alkohol- und Drogenkonsum bei männlichen Jugendlichen
Université
University of Osnabrück  (Erziehungs- und Kulturwissenschaften)
Cours
Geschlechterdifferenzen im Lebenslauf in einer zunehmend heterogenen Gesellschaft
Note
1,0
Auteur
Stella März (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
19
N° de catalogue
V306640
ISBN (ebook)
9783668045385
ISBN (Livre)
9783668045392
Langue
allemand
mots-clé
Drogenkonsum Alkoholkonsum Devianz männliche Jugendliche Risikoverhalten doing gender Männlichkeit Geschlechtsidentifikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stella März (Auteur), 2013, Alkohol- und Drogenkonsum bei männlichen Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306640
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint