Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien

Title: Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien

Term Paper , 2015 , 26 Pages , Grade: 2,6

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Thematik einer optimalen Führung bzw. einer optimalen Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Nach wie vor werden zahlreiche Forschungen erhoben, die sich mit genau diesen Aspekten beschäftigen. Auf beiden Seiten, sowohl bei den Unternehmen als auch bei den Belegschaften, ist eine optimale Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft von immenser Bedeutung.

In diesem Zusammenhang befasst sich die vorliegende Ausarbeitung mit der Fragestellung, inwieweit sich Leader-Member-Exchange auf bestimmte Persönlichkeits- und auch Arbeitsmerkmale auswirkt.

Diesbezüglich werden im Anschluss an die theoretischen Erläuterungen exemplarisch 2 Studien herangezogen. Zum einen werden darin LMX im Zusammenhang mit IBT (identification-based trust) und zum anderen mit Team Innovation untersucht. Im Rahmen deren werden die jeweiligen Studien beschrieben, Hypothesen aufgestellt sowie Methoden zur Ergebnisfindung und dessen Resultate präsentiert bzw. interpretiert.

Als Ergebnis stellt sich in beiden Fällen heraus, dass LMX sehr wohl einen Einfluss auf IBT und auch Team Innovationen hat. So scheint es generell, dass LMX gerade auf emotionaler Ebene von besonderer Bedeutung ist. In einer abschließenden Diskussion werden die Befunde ausführlich gedeutet, Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgestellt, aber auch Grenzen des LMX bzw. der Studien beschrieben und entsprechend Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Grundlegend sollten sich demzufolge Mitarbeiter und Führungskräfte eingehend mit der Thematik eines positiven LMX befassen.

Zur Erlangung von Informationen und als Basis theoretischer Ausführungen diente einschlägige Literatur. Ferner wurde umfassend im Internet recherchiert. Weiterhin werden im Rahmen dieser Hausarbeit auch englischsprachige Texte zitiert, die von dem Verfasser der Arbeit sinngemäß übersetzt wurden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einführung
    • 1.1 Theoretische Erläuterungen
      • 1.1.1 Leader-Member-Exchange (LMX)
      • 1.1.2 Empirische Studien
      • 1.1.3 Peer-Review-Verfahren
  • 2. Empirische Studien zum Konzept des LMX
    • 2.1 Studien
      • 2.1.1 LMX und identification-based trust (IBT)
      • 2.1.2 Einfluss von durchschnittlichem LMX auf Team Innovation
    • 2.2 Hypothesen
      • 2.2.1 LMX und identification-based trust (IBT)
      • 2.2.2 Einfluss von durchschnittlichem LMX auf Team Innovation
    • 2.3 Methoden
      • 2.3.1 LMX und identification-based trust (IBT)
      • 2.3.2 Einfluss von durchschnittlichem LMX auf Team Innovation
  • 3. Ergebnisse und Interpretationen der empirischen Studien
    • 3.1 LMX und identification-based trust (IBT)
    • 3.2 Einfluss von durchschnittlichem LMX auf Team Innovation
  • 4. Diskussion
  • 5. Literaturverzeichnis
  • 6. Anhang
    • Anhang A: LMX-7 Fragebogen
    • Anhang B: Messung von Führungsqualität

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Leader-Member-Exchange (LMX) Konzept, das die Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern untersucht. Ziel ist es, die Auswirkung von LMX auf bestimmte Persönlichkeits- und Arbeitsmerkmale zu analysieren.

  • Das Leader-Member-Exchange (LMX) Konzept und seine theoretischen Grundlagen
  • Empirische Studien zum LMX Konzept
  • Der Einfluss von LMX auf identification-based trust (IBT)
  • Die Rolle von LMX bei der Förderung von Team Innovation
  • Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und Mitarbeiter im Hinblick auf ein positives LMX

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit führt in das Leader-Member-Exchange (LMX) Konzept ein und stellt die theoretischen Grundlagen dar. Es beleuchtet die Entwicklung des Konzepts und die zentralen Aspekte des Austauschs von Ressourcen zwischen Führungskraft und Mitarbeiter.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit empirischen Studien, die das LMX Konzept untersuchen. Es werden zwei Studien vorgestellt, die den Einfluss von LMX auf identification-based trust (IBT) und auf Team Innovation beleuchten. Dabei werden die Methoden der Studien, die Hypothesen und die Ergebnisse erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind Leader-Member-Exchange (LMX), identification-based trust (IBT), Team Innovation, Führungsqualität, Mitarbeiterbeziehung, soziale Austauschtheorie, empirische Forschung, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
2,6
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
26
Catalog Number
V306685
ISBN (eBook)
9783668053793
ISBN (Book)
9783668053809
Language
German
Tags
Leader-Member-Exchange Führungskraft Studie Mitarbeiter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306685
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint