Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Bindungsbeziehungen und ihre Bedeutungen. Trauma in Kindheit und Jugend und die Folgen.

Title: Bindungsbeziehungen und ihre Bedeutungen. Trauma in Kindheit und Jugend und die Folgen.

Academic Paper , 2011 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lara Luckwaldt (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Vergleich zu den meisten Tierarten ist der menschliche Säugling eine lange Zeit unmittelbar abhängig von seinen Bezugspersonen. Da die Verhaltensweisen des Menschen um einiges differenzierter und weniger durch angeborene Mechanismen determiniert sind, sind sie auf die kontinuierliche und wechselseitige Interaktion von Individuum und Umwelt angewiesen.

Dabei ist die Herausbildung einer Bindungsbeziehung zur Pflegeperson sowie deren konstante Verfügbarkeit in Bezug auf sowohl physische als auch emotionale Bedürfnisse von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung.

In der vorliegenden Arbeit werden daher folgende Punkte angesprochen:
Deprivation und Hospitalismus
Mutter-Kind-Bindung
Bindungstheorien

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bedeutung von Bindungsbeziehungen
    • Deprivation und Hospitalismus
    • Mutter-Kind-Bindung
    • Die Bindungstheorie
      • Grundannahmen der Bindungstheorie
      • Konzept der Feinfühligkeit
      • Die ,,Fremde Situation"

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Trauma und untersucht dessen Entstehung, insbesondere im Kontext von Gewalt in Kindheit und Jugend. Der Fokus liegt dabei auf familiärer Gewalt, physischer, psychischer oder sexueller Art. Die Arbeit analysiert die psychologischen Grundlagen, die zu solchem Verhalten führen können, und erörtert die Frage, inwiefern gesellschaftliche Umstände einen Nährboden für Traumatisierungen darstellen.

  • Die Bedeutung von Bindungsbeziehungen für die psychische Entwicklung
  • Die Auswirkungen von Deprivation und Hospitalismus auf Kinder
  • Die Rolle der Bindungstheorie im Verständnis von Trauma
  • Risiko- und Schutzfaktoren bei der Entstehung von Traumata
  • Die intergenerationale Transmission von unsicheren Bindungsstilen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Trauma ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext von Gewalt in Kindheit und Jugend. Sie stellt die These auf, dass die Ursachen für Verhaltensstörungen in bestimmten Erfahrungen zu suchen sind, und betont die Bedeutung von Bindungsbeziehungen für die psychische Entwicklung.

2. Die Bedeutung von Bindungsbeziehungen

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Bindungsbeziehungen für die Entwicklung des Menschen. Es wird die Abhängigkeit des menschlichen Säuglings von seinen Bezugspersonen und die Herausbildung einer Bindungsbeziehung als Grundlage für die Entwicklung hervorgehoben.

2.1 Deprivation und Hospitalismus

Dieser Abschnitt behandelt die Auswirkungen von Deprivation und Hospitalismus auf Kinder. Er beschreibt die Symptome der Deprivation und erläutert die Forschungsergebnisse von Harry Harlow und René Spitz, die die Bedeutung von sozialer Zuwendung für die Entwicklung von Kindern aufzeigen.

Schlüsselwörter

Trauma, Gewalt, Kindheit, Jugend, Bindung, Deprivation, Hospitalismus, Bindungstheorie, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, intergenerationale Transmission

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Bindungsbeziehungen und ihre Bedeutungen. Trauma in Kindheit und Jugend und die Folgen.
College
University of Würzburg
Grade
1,7
Author
Lara Luckwaldt (Author)
Publication Year
2011
Pages
21
Catalog Number
V306766
ISBN (eBook)
9783668046603
ISBN (Book)
9783668133075
Language
German
Tags
bindungsbeziehungen bedeutungen trauma kindheit jugend folgen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lara Luckwaldt (Author), 2011, Bindungsbeziehungen und ihre Bedeutungen. Trauma in Kindheit und Jugend und die Folgen., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint