Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Grammar, Style, Working Technique

Verbletztsätze mit Relativa. Unterrichtsstunde zu Relativsätzen für die 7. Klasse

Title: Verbletztsätze mit Relativa. Unterrichtsstunde zu Relativsätzen für die 7. Klasse

Lesson Plan , 2014 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - Grammar, Style, Working Technique
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Unterrichtsstunde ist eine Einführungsstunde zum Thema Verbletztsätze, die durch Relativa eingeleitet werden. Hierbei wird auf dem vorhandenen Wissen der Schüler aufgebaut. Vorausgegangen ist die Wissensaneignung über Wortarten, unterschiedliche Satzarten - erkennbar anhand der Verbstellung - die Einheiten der Nominalgruppen und Attribute, die Arbeit die mit dem Topologische Feldermodell zur Stellung des Verbs in abhängigen Sätzen, die Wirkung, Funktion und Besonderheit von Verbletztsätzen sowie einleitende Subjunktionen und Konjunktionen in abhängigen Sätzen und deren sprachlicher Verweis.

Das Anschauungsmaterial M1 - M11 ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht enthalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kontext
  • Bedingungsanalyse
  • Didaktische Analyse
    • Begründung der Wahl des Lerngegenstands
    • Sachanalyse
    • Unterrichtsziele und angestrebte Kompetenzentwicklung
    • Didaktische Reduktion
  • Methoden, Aufbau der Stunde und Medien
    • Tabellarische Verlaufsplanung
    • Erläuterungen zur Verlaufsplanung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf konzentriert sich auf Verbletztsätze, die durch Relativa eingeleitet werden, und zielt darauf ab, das Verständnis der Schüler für grammatische Strukturen zu verbessern. Die Stunde dient als Einführung in das Thema, baut auf vorhandenem Wissen auf und fokussiert auf die Bedeutung von Verbletztsätzen für das Verständnis komplexer Sätze und die korrekte Anwendung von Grammatik im Alltag.

  • Die Funktion und Struktur von Verbletztsätzen
  • Das Zusammenspiel von Relativa und Nominalgruppen
  • Die Bedeutung des Verbs im Satz
  • Die Verwendung von Relativpronomen und -adverbien
  • Die Anwendung von grammatischen Regeln im Kontext des Sprachverständnisses

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext und die Bedingungen der Unterrichtsstunde dar. Sie beschreibt das Sequenzthema, die Themen der Unterrichtseinheit und der Unterrichtsstunde, sowie das vorhandene Wissen der Schüler, auf dem die Stunde aufbaut. Die Bedingungsanalyse skizziert den Rahmen der fiktiven 7. Klasse, für die der Entwurf erstellt wurde. In der didaktischen Analyse wird die Wahl des Lerngegenstands, die Sachanalyse, die Unterrichtsziele, die angestrebte Kompetenzentwicklung und die didaktische Reduktion erläutert.

Der Abschnitt über Methoden, Aufbau der Stunde und Medien beinhaltet die tabellarische Verlaufsplanung und deren Erläuterung. Das Literaturverzeichnis führt die Quellenangaben auf, die im Text zitiert wurden.

Schlüsselwörter

Der Entwurf behandelt Verbletztsätze, Relativa, Relativsätze, Wortarten, Satzstrukturen, Verbstellung, Satzglieder, Nominalgruppen, Attribute, Topologische Feldermodell, Feldgliederung, Glinz'sche Proben, Subjunktionen, Konjunktionen, Relativpronomen, Präpositionen, Deixis, Textverstehen, Kompetenzentwicklung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Verbletztsätze mit Relativa. Unterrichtsstunde zu Relativsätzen für die 7. Klasse
College
University of Potsdam  (Institut für Germanistik)
Course
Grammatische Muster und Strukturen
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
12
Catalog Number
V307113
ISBN (eBook)
9783668052949
ISBN (Book)
9783668052956
Language
German
Tags
Deutsch Unterrichtsentwurf Germanistik Grammatik Relativa Relativsätze Nebensätze
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Verbletztsätze mit Relativa. Unterrichtsstunde zu Relativsätzen für die 7. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307113
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint