Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Matemática

Die Stunde Null? Aufgreifen von Vorkenntnissen in den ersten mathematischen Lernsituationen

Título: Die Stunde Null? Aufgreifen von Vorkenntnissen in den ersten mathematischen Lernsituationen

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2014 , 93 Páginas , Calificación: 15 Punkte

Autor:in: Vanessa Schmidt (Autor)

Didáctica - Matemática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit befasst sich mit dem Aufgreifen von mathematischen Vorerfahrungen im ersten Schuljahr. Diese für Schüler, Eltern und Lehrer entscheidende und schwierige Phase wird in der Arbeit sensibel, durchweg äußerst klar und hervorragend fundiert analysiert. Die geschickt gewählte Kombination von breiter theoretischer Grundlage und gezielter Fallstudie macht dem Leser die Breite des Themas bewusst und bietet gleichzeitig einen sehr persönlichen Einblick! Gerade dieser persönliche Einblick macht die Arbeit besonders lesenswert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Vor der Schule
    • 2.1 Entwicklung des kindlich mathematischen Verständnisses
    • 2.2 Familie
    • 2.3 Kindergarten
      • 2.3.1 Aufgaben des Kindergartens
      • 2.3.2 Praxisbeispiel „Die Reise ins Zahlenland“
      • 2.3.3 Kenntnis am Ende der Kindergartenzeit
  • 3 Übergang
    • 3.1 Gestaltung des Übergangs
    • 3.2 Testung der Schulfähigkeit
  • 4 Schule - Anfangsunterricht
    • 4.1 Bildungsstandards
    • 4.2 Erwartungen der Lehrerinnen und Lehrer an Schulanfängerinnen und Schulanfänger
    • 4.3 Didaktische Gestaltung
    • 4.4 Arithmetik
    • 4.5 Geometrie
  • 5 Einzelfallstudie
    • 5.1 Rahmenbedingungen
    • 5.2 Design der Forschung
    • 5.3 Beobachtungsprotokolle
      • 5.3.1 Beobachtungen in der Familie und dem Kindergarten
      • 5.3.2 Zwischeninterpretationen
      • 5.3.3 Beobachtungen in dem Anfangsunterricht
    • 5.4 Interpretationen
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern in den ersten Schulwochen im Mathematikunterricht aufgegriffen werden. Die Arbeit analysiert die Situation im Kontext des Übergangs von Kindergarten zur Grundschule und untersucht, wie die mathematischen Vorkenntnisse von Kindern in den Anfangsunterricht integriert werden können.

  • Entwicklung des kindlich mathematischen Verständnisses
  • Einfluss von Familie und Kindergarten auf mathematische Erfahrungen
  • Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten zur Grundschule
  • Bildungsstandards und Erwartungen an Schulanfängerinnen und Schulanfänger
  • Didaktische Gestaltung des Mathematikunterrichts

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel „Vor der Schule“ beleuchtet die Entwicklung des kindlich mathematischen Verständnisses und die Rolle der Familie und des Kindergartens in diesem Prozess. Es werden die Aufgaben des Kindergartens im Bereich der mathematischen Bildung sowie ein Praxisbeispiel für den Mathematikunterricht im Kindergarten vorgestellt.

Das Kapitel „Übergang“ fokussiert auf die Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten zur Grundschule und die damit verbundenen Schulfähigkeitstests. Es werden die Herausforderungen und Möglichkeiten im Rahmen dieses Übergangs erörtert.

Das Kapitel „Schule - Anfangsunterricht“ untersucht die Bildungsstandards im Mathematikunterricht der ersten Klasse, die Erwartungen der Lehrerinnen und Lehrer an Schulanfängerinnen und Schulanfänger und die didaktische Gestaltung des Anfangsunterrichts. Es werden verschiedene Ansätze zur Gestaltung von Mathematikunterricht für die ersten Schulwochen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Mathematische Vorkenntnisse, Übergang vom Kindergarten zur Grundschule, Bildungsstandards, Anfangsunterricht, Didaktik, Arithmetik, Geometrie, Einzelfallstudie.

Final del extracto de 93 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Stunde Null? Aufgreifen von Vorkenntnissen in den ersten mathematischen Lernsituationen
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Calificación
15 Punkte
Autor
Vanessa Schmidt (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
93
No. de catálogo
V307201
ISBN (Ebook)
9783668058224
ISBN (Libro)
9783668058231
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vorkenntnisse Kindergarten Grundschule Arithmetik Geometrie Einzelfallstudie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vanessa Schmidt (Autor), 2014, Die Stunde Null? Aufgreifen von Vorkenntnissen in den ersten mathematischen Lernsituationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307201
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  93  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint