Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Politique, Education politique

Finanzkrise und die Demokratie. Ein Überblick über Neoliberalismus, Liberalismus und Postdemokratie zum Wandel der Märkte

Titre: Finanzkrise und die Demokratie. Ein Überblick über Neoliberalismus, Liberalismus und Postdemokratie zum Wandel der Märkte

Dossier / Travail , 2013 , 16 Pages , Note: 10 Punkte

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Politique, Education politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Wandel der Märkte seit der Aufgabe der festen Wechselkurse in den 70er Jahren und dessen Einfluss auf die Politik.

Im ersten Teil der Arbeit wird ein Überblick über den Neoliberalismus verschafft. Darauf basierend werden die Veränderungen auf dem Finanzmarkt näher beleuchtet.

Im zweiten Teil beschäftige ich mich mit dem Demokratieverständnis der heutigen Zeit und dessen Akteuren. In diesem Zusammenhang gehe ich auch auf den Begriff der Postdemokratie von Colin Crouch ein.

Am Beispiel der Occupybewegung wird sodann die neue Form der Partizipation der heutigen Zeit kurz erläutert, um dann ein Resümee für die Arbeit herauszubilden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • I. Einleitung
  • II. Neoliberalismus
    • 1. Liberalismus
    • 2. Der neue Liberalismus der Nachkriegszeit
  • III. Postdemokratie
    • 1. Was ist Demokratie im eigentlichen Sinne?
    • 2. Postdemokratie lt. Crouch
  • IV. Paradigmenwechsel: Partizipation
  • V. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit analysiert die Entwicklung des Neoliberalismus und seine Auswirkungen auf die Politik und Gesellschaft. Es wird untersucht, wie der Wandel des Finanzmarktes seit den 1970er Jahren die Demokratie in Frage stellt und zu postdemokratischen Tendenzen führt.

  • Neoliberalismus und seine Auswirkungen auf die Politik
  • Der Wandel des Finanzmarktes und seine Folgen
  • Das Demokratieverständnis der heutigen Zeit
  • Postdemokratie und ihre Merkmale
  • Neue Formen der Partizipation

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • I. Einleitung: Die Einleitung stellt die aktuelle Weltwirtschaftskrise und die damit verbundenen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um eine systemische Krise handelt und welche Rolle der Neoliberalismus dabei spielt.
  • II. Neoliberalismus: Dieser Abschnitt behandelt die Entstehung und Entwicklung des Neoliberalismus. Dabei wird der klassische Liberalismus als Ausgangspunkt betrachtet und die Besonderheiten des Neoliberalismus in der Nachkriegszeit hervorgehoben.
  • III. Postdemokratie: In diesem Kapitel wird das Demokratieverständnis der heutigen Zeit beleuchtet und der Begriff der Postdemokratie nach Colin Crouch eingeführt. Es werden die Merkmale einer postdemokratischen Gesellschaft und die daraus resultierenden Folgen für die politische Partizipation diskutiert.
  • IV. Paradigmenwechsel: Partizipation: Anhand des Beispiels der Occupy-Bewegung wird eine neue Form der Partizipation in der heutigen Zeit vorgestellt und deren Bedeutung für die Demokratie diskutiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit behandelt die Themen Neoliberalismus, Finanzkrise, Demokratie, Postdemokratie, Partizipation, Wirtschaftskrise, Politikverdrossenheit und Occupy-Bewegung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Finanzkrise und die Demokratie. Ein Überblick über Neoliberalismus, Liberalismus und Postdemokratie zum Wandel der Märkte
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
10 Punkte
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
16
N° de catalogue
V307847
ISBN (ebook)
9783668061323
ISBN (Livre)
9783668061330
Langue
allemand
mots-clé
finanzkrise demokratie überblick neoliberalismus liberalismus postdemokratie wandel märkte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2013, Finanzkrise und die Demokratie. Ein Überblick über Neoliberalismus, Liberalismus und Postdemokratie zum Wandel der Märkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/307847
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint