Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Stellenwert des Sportunterrichts aus Sicht der Schüler und Schülerinnen einer österreichischen und amerikanischen Schule. Im ersten Kapitel werden dazu zunächst beide verglichenen Schulen vorgestellt und ein Überblick über ihre Geschichte gegeben.
Das zweite Kapitel beleuchtet im Vordergrund die Bedeutung, Ziele und mögliche Gründe, warum es Sportunterricht an Schulen eigentlich gibt. Weiters wird die Organisation des Sports für 14-18-Jährige näher betrachtet. Schließlich folgt die eigentliche Forschung, die mittels Umfragen an beiden Schulen durchgeführt wurde. Im Kapitel Nummer fünf wird das Ergebnis der Forschung präsentiert. Jede Frage wird einzeln ausgewertet, analysiert und graphisch aufbereitet. Abschließend werden die gesammelten Ergebnisse interpretiert und mögliche Änderungsvorschläge für eine Steigerung des Stellenwertes des Sportunterrichts an österreichischen Schulen unterbreitet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Vorstellung der Schulen
- Das Bundes-, Bundesreal- und Bundesoberstufenrealgymnasium Köflach
- Die Evanston Township High School
- Warum Sportunterricht?
- Bedeutung des Sportunterrichts
- Ziele des Sportunterrichts
- Organisation des Sports für 14-18 Jährige
- Situation in den USA
- Situation in Österreich
- Forschungsmethode
- Methode der Auswertung
- Analyse der Daten
- Alter und Geschlecht der Befragten Schüler und Schülerinnen
- Allgemeine Fragen
- Unverbindliche sportlichen Aktivitäten
- Allgemeine Sportlichkeit
- Sport außerhalb der Schule
- Sport in der Schule
- Wichtigkeit des Sportunterrichts für Schüler und Schülerinnen
- Der Stolz auf sportliche Erfolge der Schule
- Informationsgrad über sportliche Aktivitäten der jeweiligen Schule
- Angebote des regulären Sportunterrichts
- Der Wunsch nach mehr Sportunterricht
- Messen auf sportlicher Ebene
- Abschließende Fragen
- Identifikation mit sportlicher Erfolge der Schule
- Ausbau und Förderung unverbindlicher sportlicher Aktivitäten
- Attraktivität des Sportunterrichts
- Regelmäßige Teilnahme am Sportunterricht
- Interpretation und Änderungsvorschläge
- These
- Interpretation der Ergebnisse
- Änderungsvorschläge für eine Steigerung des Stellenwerts von Sportunterricht in Österreich
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese vorwissenschaftliche Arbeit analysiert den Stellenwert des Sportunterrichts in Österreich und den USA, indem sie zwei Schulen aus diesen Ländern vergleicht. Das Ziel der Arbeit ist es, die Perspektiven von Schülerinnen und Schülern hinsichtlich der Bedeutung des Sportunterrichts aufzuzeigen und potenzielle Unterschiede in den beiden Ländern zu beleuchten.
- Der Stellenwert des Sportunterrichts in Österreich im Vergleich zu den USA
- Die Organisation des Sports für Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren in beiden Ländern
- Die Rolle von Sportvereinen in der sportlichen Entwicklung österreichischer Jugendlicher
- Die Bedeutung von sportlichem Erfolg für Schulen und ihre Auswirkungen auf die Motivation von Schülern
- Mögliche Maßnahmen zur Steigerung des Stellenwerts des Sportunterrichts in Österreich
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die beiden verglichenen Schulen, das Bundes-, Bundesreal- und Bundesoberstufenrealgymnasium Köflach in Österreich und die Evanston Township High School in den USA, vor und gibt einen Überblick über deren Geschichte. Das zweite Kapitel beleuchtet die Bedeutung und Ziele des Sportunterrichts an Schulen. Im dritten Kapitel werden die Unterschiede in der Organisation des Sports für Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren in Österreich und den USA näher betrachtet. Das vierte Kapitel beschreibt die Forschungsmethode, die für die Analyse der Daten verwendet wurde. Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Forschung, die mittels Umfragen an beiden Schulen durchgeführt wurden. Jede Frage wird einzeln ausgewertet, analysiert und graphisch aufbereitet.
Schlüsselwörter
Sportunterricht, Vergleich, Österreich, USA, Schulsystem, Schülerperspektive, Organisation, Bedeutung, Ziele, Forschungsmethode, Analyse, Ergebnisse, Interpretation, Änderungsvorschläge, Vereinswesen
- Citation du texte
- Daniel Senekowitsch (Auteur), 2015, Der Stellenwert von Sportunterricht in Österreich und den USA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308119