Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Etudes de Genre

Die Scheinstrategie des Gender Budgeting in Österreich

Titre: Die Scheinstrategie des Gender Budgeting in Österreich

Essai , 2013 , 4 Pages , Note: 1

Autor:in: Dorothee Baum (Auteur)

Etudes de Genre
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit ist ein Kurzbericht über das Gender Budgeting in Österreich.

Gender Budgeting meint in diesem Zusammenhang (EB zu Art. 13 B-VG), „die Auswirkungen des Verwaltungshandelns und der Budgetpolitik insb. hinsichtlich der Verteilung und Aufbringung öffentlicher Mittel auf Frauen und Männer zu analysieren und gegebenenfalls korrigierende Maßnahmen zu ergreifen.“

Ob diese Gesetzesentwürfe auch tatsächliche Maßnahmen mit sich führen, wird im Folgenden analysiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Scheinstrategie Gender Budgeting
  • Rechtsgrundlagen und Selbstverpflichtungen
  • Die Arbeitshilfe Gender Budgeting
  • Pilotprojekte und Umsetzungsstand
  • Beispiele aus der Arbeitshilfe
  • Suche nach Gender Budgeting-Hinweisen in Budgetgesetzen
  • Vorläufige Schlussfolgerung: Scheinstrategie?
  • Wie es mit ME und RV wirklich war

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit analysiert die Umsetzung von Gender Budgeting in Österreich. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen, Selbstverpflichtungen, die Arbeitshilfe Gender Budgeting sowie der Stand der Implementierung beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Frage, ob Gender Budgeting tatsächlich als eine wirksame Strategie zur Förderung der Geschlechtergleichstellung im Budgetprozess angesehen werden kann.

  • Analyse der rechtlichen Grundlagen für Gender Budgeting in Österreich
  • Bewertung der Bedeutung der Arbeitshilfe Gender Budgeting und ihrer Auswirkungen auf den Budgetprozess
  • Beurteilung des Umsetzungsstandes von Gender Budgeting in Österreich
  • Diskussion der Widersprüche zwischen der theoretischen Zielsetzung von Gender Budgeting und der tatsächlichen Implementierung
  • Bewertung der Wirksamkeit von Gender Budgeting als Instrument zur Förderung der Geschlechtergleichstellung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz von Gender Budgeting für die Geschlechtergleichstellung beleuchtet und die Forschungsfrage formuliert.
  • Im zweiten Kapitel werden die rechtlichen Grundlagen von Gender Budgeting in Österreich vorgestellt. Hier werden die rechtliche Grundlage im Art. 13 Abs. 3 B-VG sowie zwei Ministerratsbeschlüsse analysiert.
  • Kapitel drei befasst sich mit der Arbeitshilfe Gender Budgeting, die als Leitfaden zur Umsetzung des Gender Mainstreaming dienen soll. Es werden die wichtigsten Inhalte und die Grenzen dieser Arbeitshilfe diskutiert.
  • Kapitel vier analysiert den Stand der Implementierung von Gender Budgeting in Österreich. Die Arbeit beleuchtet die Bekanntgabe von Pilotprojekten, die im Rahmen der Verfassungsnovelle angekündigt wurden.
  • Kapitel fünf beleuchtet anhand von drei Beispielen aus der Arbeitshilfe die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten von Gender Budgeting.
  • Kapitel sechs untersucht, ob sich Gender Budgeting-Hinweise in aktuellen Budgetgesetzen finden lassen. Es werden die Ministerialentwürfe zum Budgetbegleitgesetz 2011, die Regierungsvorlage sowie der Budgetbericht der Bundesregierung 2011 analysiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Gender Budgeting, Geschlechtergleichstellung, Budgetprozess, Österreich, rechtliche Grundlagen, Arbeitshilfe, Pilotprojekte, Umsetzung, Kritik, Scheinstrategie, Ministerialentwurf, Regierungsvorlage, Budgetbegleitgesetz, Budgetbericht.

Fin de l'extrait de 4 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Scheinstrategie des Gender Budgeting in Österreich
Université
University of Vienna
Note
1
Auteur
Dorothee Baum (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
4
N° de catalogue
V308122
ISBN (ebook)
9783668068018
ISBN (Livre)
9783668068025
Langue
allemand
mots-clé
scheinstrategie gender budgeting österreich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dorothee Baum (Auteur), 2013, Die Scheinstrategie des Gender Budgeting in Österreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308122
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint