Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl

Título: Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl

Trabajo Escrito , 2015 , 28 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Daniel Radünz (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Erkenntnissen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und beruflicher Tätigkeit. Es wird untersucht, warum es wichtig ist, sich für den Bewerber zu entscheiden, der den höchsten Passungsgrad zeigt.

Die Arbeit orientiert sich am Beispiel eines Abteilungsleiters in einer Postmerger-Phase. Im Folgenden werden fünf Persönlichkeitsfaktoren, die „Big Five“, beschrieben und die Relevanz zweier dieser Faktoren für das Fallbeispiel erläutert.
Im weiteren Verlauf wird eine Handlungsempfehlung zu einem eignungsdiagnostischen Prozess erarbeitet, um den geeignetsten Bewerber auswählen zu können.

Abschließend folgt eine Einschätzung zur Umsetzung und Machbarkeit dieser Empfehlung durch den Verfasser.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Problemstellung
  • Zentrale Erkenntnisse zwischen Persönlichkeit und beruflicher Tätigkeit
    • Persönlichkeit und Dispositionen
    • Big Five
    • Berufswahltheorie nach Holland
  • Darstellung der für das Problem zentralen beruflichen Tätigkeit am Beispiel des Abteilungsleiters
    • Zentrale Aufgaben und Inhalte von Führungstätigkeiten
    • Merger & Akquisition
      • Post Merger Integration
        • Aspekt der Organisation
        • Aspekt der Information
      • Merger Syndrom
  • Ableitung und Darstellung der beiden relevanten Persönlichkeitsfaktoren
    • Notwendige Schlüsselqualifikation Extraversion
    • Notwendige Schlüsselqualifikation Gewissenhaftigkeit
  • Handlungsempfehlungen für den eignungsdiagnostischen Prozess
    • Eignungsdiagnostische Prozesse
      • Anforderungsanalyse und Anforderungsprofil
      • Trimodaler Ansatz
        • Biographieorientierte Verfahren
        • Simulationsorientierte und konstruktorientierte Verfahren
    • Einarbeitung des neuen Abteilungsleiters
  • Stellungnahme und Einschätzung der Machbarkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und beruflicher Tätigkeit. Dabei steht insbesondere die Frage im Vordergrund, warum die Auswahl von Bewerbern mit dem höchsten Passungsgrad entscheidend ist. Am Beispiel eines Abteilungsleiters in einer Postmerger-Phase werden die „Big Five“ Persönlichkeitsfaktoren beleuchtet, wobei die Relevanz von Extraversion und Gewissenhaftigkeit für die Position im Fokus steht. Darüber hinaus wird eine Handlungsempfehlung für einen eignungsdiagnostischen Prozess entwickelt, um den geeignetsten Bewerber auszuwählen.

  • Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und beruflicher Tätigkeit
  • Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen für die Auswahl von Bewerbern
  • Die „Big Five“ Persönlichkeitsfaktoren und ihre Bedeutung im Arbeitskontext
  • Entwicklung einer Handlungsempfehlung für einen eignungsdiagnostischen Prozess
  • Bewertung der Machbarkeit und Umsetzung der Handlungsempfehlung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Problemstellung: Die Arbeit stellt die wachsende Bedeutung von Persönlichkeitsmerkmalen für den beruflichen Erfolg in der heutigen Arbeitswelt dar. Falsche Personalentscheidungen können zu erheblichen Kosten und Ineffizienz führen, weshalb die Notwendigkeit eines fundierten eignungsdiagnostischen Auswahlverfahrens betont wird. Das Fallbeispiel des Abteilungsleiters in einer Postmerger-Phase dient als Ausgangspunkt für die Untersuchung.
  • Zentrale Erkenntnisse zwischen Persönlichkeit und beruflicher Tätigkeit: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Theorien, die den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und beruflicher Tätigkeit beleuchten. Insbesondere werden die „Big Five“ Persönlichkeitsfaktoren und die Berufswahltheorie nach Holland vorgestellt.
  • Darstellung der für das Problem zentralen beruflichen Tätigkeit am Beispiel des Abteilungsleiters: Hier wird der Arbeitsbereich des Abteilungsleiters im Kontext von Fusionen und Übernahmen (M&A) erläutert. Die zentralen Aufgaben, Herausforderungen und die Auswirkungen von Post-Merger-Integrationen auf die Organisation und die Kommunikation werden dargestellt.
  • Ableitung und Darstellung der beiden relevanten Persönlichkeitsfaktoren: Dieses Kapitel fokussiert auf die beiden für die Position des Abteilungsleiters besonders relevanten Persönlichkeitsfaktoren: Extraversion und Gewissenhaftigkeit. Die Bedeutung dieser Eigenschaften im Arbeitskontext wird ausführlich erklärt.
  • Handlungsempfehlungen für den eignungsdiagnostischen Prozess: In diesem Kapitel wird ein eignungsdiagnostischer Prozess entwickelt, um den geeignetsten Bewerber für die Position des Abteilungsleiters auszuwählen. Die Handlungsempfehlung beinhaltet die Anforderungsanalyse, die Anwendung des trimodalen Ansatzes und die Einarbeitung des neuen Mitarbeiters.

Schlüsselwörter

Persönlichkeitsmerkmale, berufliche Tätigkeit, Big Five, Extraversion, Gewissenhaftigkeit, Führungsrolle, Postmerger-Integration, eignungsdiagnostischer Prozess, Handlungsempfehlung, Anforderungsanalyse, Trimodaler Ansatz, .

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl
Universidad
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Calificación
1,2
Autor
Daniel Radünz (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
28
No. de catálogo
V308335
ISBN (Ebook)
9783668067288
ISBN (Libro)
9783668067295
Idioma
Alemán
Etiqueta
persönlichkeitsmerkmale erfolg nutzen verfahren personalauswahl
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Radünz (Autor), 2015, Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308335
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint