Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Eignung von Systemen zur strategischen Kontrolle für die Anwendung in kleinen und mittleren Unternehmen

Título: Eignung von Systemen zur strategischen Kontrolle für die Anwendung in kleinen und mittleren Unternehmen

Tesis de Máster , 2015 , 117 Páginas

Autor:in: Veronika Obermeier (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die sich laufend ändernden Rahmenbedingungen wie die Globalisierung, der technologische Wandel und die zunehmend größer werdende Dynamik der Märkte stellen Unternehmensleitungen vor große Herausforderungen. Auf Dauer ist es nur für die Unternehmen möglich zu bestehen, deren Strategie sich bewährt. Doch in der Unternehmenspraxis fällt auf, dass sich die theoretische und damit beabsichtigte Strategie von der letztendlich realisierten Strategie unterscheidet.
Wichtig ist demnach ein System einzusetzen, dass den Vergleich zwischen beabsichtigter und realisierter Strategie schon während der Implementierung aufzeigt und mögliche Veränderungen im Unternehmen und der Unternehmensumwelt frühzeitig erkennt. Diesen Herausforderungen sind vor allem KMU ausgesetzt. Denn die Kontrollmethoden sind hauptsächlich für Großunternehmen konzipiert. Doch KMU unterscheiden sich von diesen deutlich hinsichtlich Personalausstattung, Prozess- und Organisationsstrukturen, finanziellen Möglichkeiten und der IT Ausstattung. Während für ein strategisches Kontrollsystem keines der untersuchten Instrumente alle Aufgaben erfüllt, ist eine Methodenkombination erforderlich, um die strategische Kontrolle durchführen zu können. Darüber hinaus haben die Tools hohe finanzielle Anforderungen, besonders auf Personalebene. Zudem ist eine mangelnde IT Unterstützung gegeben. KMU-spezifisch wurde erkannt, dass aufgrund der Unternehmensgröße keine definierten Prozess- und Organisationsstrukturen vorherrschen, die eine Einführung einer Kontrollmethode problemlos gestalten würden. Weiters ist für ein strategisches Kontrollsystem eine breite Informationsgewinnung erfolgversprechend. Daher sollte den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben werden - aufgebaut wie in einem betrieblichen Vorschlagswesen - strategische Informationen oder Verbesserungen an die Geschäftsführung weitergeben zu können. Doch auch die Wissenschaft ist gefragt, den Fokus auch auf diese für die deutsche Wirtschaft so bedeutende Unternehmensgröße zu richten und geeignete Kontrollmethoden zu entwickeln.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Kurzzusammenfassung
  • Abstract
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen der strategischen Kontrolle
  • 2.1 Bedeutung der strategischen Kontrolle
  • 2.2 Die Herausforderungen für die strategische Kontrolle
  • 2.3 Ansätze der strategischen Kontrolle
  • 2.3.1 Der Ansatz von Simons
  • 2.3.2 Der Ansatz von Hope & Fraser
  • 2.3.3 Der Ansatz von Mintzberg
  • 2.3.4 Der Ansatz von Kaplan & Norton
  • 2.3.5 Der Ansatz von Malachowski
  • 2.4 Das Konzept der Balanced Scorecard
  • 2.5 Kritische Würdigung der Konzepte
  • 3. Anforderungen an ein strategisches Kontrollsystem für KMU
  • 3.1 Die Situation von KMU
  • 3.2 Herausforderungen der strategischen Kontrolle in KMU
  • 3.3 Die Anforderungen an ein strategisches Kontrollsystem in KMU
  • 3.4 Die Rolle der Mitarbeiter
  • 4. Empirische Analyse von Kontrollsystemen in KMU
  • 4.1 Forschungsmethodik
  • 4.2 Die Ergebnisse der Untersuchung
  • 4.3 Diskussion der Ergebnisse
  • 5. Handlungsempfehlungen
  • 5.1 Die Auswahl von Instrumenten
  • 5.2 Die Gestaltung von Kontrollsystemen für KMU
  • 5.3 Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Masterthesis befasst sich mit der Eignung von Systemen zur strategischen Kontrolle für die Anwendung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, die sich aus den spezifischen Gegebenheiten von KMU ergeben, und analysiert verschiedene Ansätze zur strategischen Kontrolle. Ziel ist es, ein geeignetes Kontrollsystem für KMU zu identifizieren, das die besonderen Anforderungen dieser Unternehmensgröße berücksichtigt.

  • Herausforderungen der strategischen Kontrolle in KMU
  • Systeme zur strategischen Kontrolle
  • Anforderungen an ein strategisches Kontrollsystem in KMU
  • Empirische Analyse von Kontrollsystemen in KMU
  • Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Kontrollsystemen in KMU

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung stellt das Thema der Masterthesis vor und erläutert die Relevanz der strategischen Kontrolle für KMU. Sie skizziert die Forschungsfragen, die im Rahmen der Arbeit untersucht werden.

  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen der strategischen Kontrolle

    Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der strategischen Kontrolle. Es werden verschiedene Ansätze und Modelle zur strategischen Kontrolle vorgestellt und diskutiert, sowie deren Bedeutung und Herausforderungen erläutert.

  • Kapitel 3: Anforderungen an ein strategisches Kontrollsystem für KMU

    Dieses Kapitel untersucht die spezifischen Herausforderungen der strategischen Kontrolle in KMU und leitet daraus Anforderungen an ein geeignetes Kontrollsystem ab. Es werden Faktoren wie Unternehmensgröße, Ressourcenknappheit und Organisationsstrukturen betrachtet.

  • Kapitel 4: Empirische Analyse von Kontrollsystemen in KMU

    In diesem Kapitel werden die Ergebnisse einer empirischen Analyse von Kontrollsystemen in KMU vorgestellt. Es werden verschiedene Kontrollmethoden untersucht und deren Eignung für KMU beurteilt.

  • Kapitel 5: Handlungsempfehlungen

    Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von strategischen Kontrollsystemen in KMU. Es werden konkrete Maßnahmen und Ansätze zur erfolgreichen Implementierung von Kontrollsystemen in KMU vorgeschlagen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Themen der Masterthesis sind die strategische Kontrolle, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Kontrollmethoden, Anforderungen an Kontrollsysteme, empirische Analyse, Handlungsempfehlungen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Herausforderungen der strategischen Kontrolle in KMU und die Entwicklung von geeigneten Kontrollsystemen für diese Unternehmen.

Final del extracto de 117 páginas  - subir

Detalles

Título
Eignung von Systemen zur strategischen Kontrolle für die Anwendung in kleinen und mittleren Unternehmen
Universidad
University of Applied Sciences Wiener Neustadt (Austria)
Curso
Strategische Unternehmensplanung
Autor
Veronika Obermeier (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
117
No. de catálogo
V308456
ISBN (Ebook)
9783668077522
ISBN (Libro)
9783668077539
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategische Kontrolle Kontrollmethoden KMU
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Veronika Obermeier (Autor), 2015, Eignung von Systemen zur strategischen Kontrolle für die Anwendung in kleinen und mittleren Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308456
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  117  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint