Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Pädagogisches Handeln anhand Brezinkas Erziehungsbegriff

Title: Pädagogisches Handeln anhand Brezinkas Erziehungsbegriff

Term Paper , 2015 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Viviane Urland (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was ist pädagogisches Handeln und wie wird „richtig“ pädagogisch gehandelt? Mit dieser Fragestellung befasst sich die nachfolgende Hausarbeit und geht dabei auf die Ziele des pädagogischem Handelns ein. Grundlage bildet hierfür der Erziehungsbegriff von Wolfgang Brezinka, ein deutsch-österreichischer Erziehungswissenschaftler, welcher in seiner „Metatheorie der Erziehung“ drei Klassen von Theorien unterscheidet: die Erziehungswissenschaft, die Philosophie der Erziehung und die Praktische Pädagogik.

Nach der Definition von Brezinkas Erziehungsbegriff wird die Kritik von Kron an Brezinka dargestellt. Zum Ende soll ein aktueller Bezug hergestellt werden, welcher auf Brezinkas Erziehungsbegriffs und das pädagogische Handeln von Prange und Strobel-Eisele zurückgeführt werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • 1 Was ist pädagogisches Handeln?
    • 1.1 Die Ziele pädagogischen Handelns
  • 2 Der Erziehungsbegriff der Gegenwart: Brezinka und Kron
    • 2.1 Der Erziehungsbegriff nach Brezinka
    • 2.2 Der Erziehungsbegriff nach Kron mit Kritik an Brezinka
  • 3 Das Problem des päd. Handelns anhand Brezinkas Erziehungsbegriff
  • 4 Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, was pädagogisches Handeln ist und wie man "richtig" pädagogisch handelt. Sie untersucht die Ziele des pädagogischen Handelns und stützt sich dabei auf den Erziehungsbegriff von Wolfgang Brezinka, der drei Klassen von Theorien unterscheidet. Die Arbeit analysiert die Kritik von Kron an Brezinkas Erziehungsbegriff und stellt einen aktuellen Bezug zu Brezinkas Theorien und dem pädagogischen Handeln von Prange und Strobel-Eisele her.

  • Das Wesen und die Ziele pädagogischen Handelns
  • Der Erziehungsbegriff nach Brezinka und seine Kritik durch Kron
  • Die Bedeutung von "Lernen" als Ziel pädagogischen Handelns
  • Die Herausforderungen des pädagogischen Handelns in der heutigen Zeit
  • Der Bezug von Brezinkas Erziehungsbegriff zum praktischen pädagogischen Handeln

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition von pädagogischem Handeln. Es erläutert die unterschiedlichen Handlungsformen und die Bedeutung des sozialen Handelns im pädagogischen Kontext. Kapitel 1.1 behandelt die Ziele pädagogischen Handelns und die Unterscheidung zwischen früheren und gegenwärtigen Zielsetzungen. Es wird hervorgehoben, dass "Lernen" als das zentrale Ziel pädagogischen Handelns gilt.

Das zweite Kapitel stellt zwei unterschiedliche Auffassungen des Erziehungsbegriffs vor: den Erziehungsbegriff nach Brezinka, der Erziehung als Beeinflussung psychischer Dispositionen versteht, und den Erziehungsbegriff nach Kron, der Erziehung als symbolische Interaktion definiert. Die Arbeit erläutert die wissenschaftstheoretischen Ansätze der beiden Pädagogen und ihre unterschiedlichen Perspektiven auf Erziehung.

Schlüsselwörter (Keywords)

Pädagogisches Handeln, Erziehungsbegriff, Wolfgang Brezinka, Friedrich W. Kron, Lernen, Handlungsformen, Soziales Handeln, pädagogische Differenz, Lebenslanges Lernen, Empirische Erziehungswissenschaft, Kritische Erziehungswissenschaft.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Pädagogisches Handeln anhand Brezinkas Erziehungsbegriff
College
Technical University of Chemnitz  (Pädagogik)
Course
Seminar
Grade
2,3
Author
Viviane Urland (Author)
Publication Year
2015
Pages
13
Catalog Number
V308644
ISBN (eBook)
9783668068544
ISBN (Book)
9783668068551
Language
German
Tags
pädagogisches handeln brezinkas erziehungsbegriff
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Viviane Urland (Author), 2015, Pädagogisches Handeln anhand Brezinkas Erziehungsbegriff, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308644
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint