Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Turismo - Otros

Medical Wellness

Título: Medical Wellness

Trabajo de Seminario , 2003 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Annika Hinrichs (Autor)

Turismo - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wellness ist in aller Munde. Buchstäblich beim Wellnessbrot, -wasser, -flakes, usw, aber auch Wellness-Socken, -Beauty und -Reisen. Eins haben alle Angebote gemeinsam, sie versprechen dem Konsumenten Wohlbefinden, Schönheit, Entspannung und Gesundheit. So ist es folgerichtig, dass sich auf dem Gesundheitsmarkt auch ein Marktsegment „Medical Wellness“ entwickelt hat. Immer mehr Hotels und auch Kliniken verschreiben sich dem Medical Wellness. Es entstehen Medical Wellness Center, Medical Wellness Praxen, und Hotels verkaufen Medical Wellness-Wochen mit dem Untertitel „…Gesundheit macht Spaß…“ . Was verbirgt sich hinter dem Begriff Medical Wellness? An ausgewählten Beispielen soll dieser Frage nachgegangen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definitionen
    • 2.1 Begriffsabgrenzung: Wellness - Medical Wellness
    • 2.2 Begriffsabgrenzung: Medical Wellness - klassische Heilkur
    • 2.3 Begriffsabgrenzung: Medical Wellness - Medizin
  • 3. Die Zielgruppen für Medical Wellness
    • 3.1 „Fit trotz Krankheit“
    • 3.2 „Fit für den Job“
    • 3.3 „Fit im Alter“
  • 4. Das Medical Wellness - Angebot
    • 4.1 Medical Wellness Center
      • 4.1.1 Merkmale der Medical Wellness Center
      • 4.1.2 Beispiel: „The SPA“ Medical Wellness Center Bad Zurzach in Bad Zurzach/ CH
    • 4.2 Hotels mit gesundheitlicher Ausrichtung
      • 4.2.1 Merkmale der Hotels mit gesundheitlicher Ausrichtung
      • 4.2.2 Beispiel: Golf- und Wellnesshotel Schloss Teschow in Teschow
    • 4.3 Kur- und Heilbäder
      • 4.3.1 Merkmale der Kur- und Heilbäder
      • 4.3.2 Beispiel: Heilbad Krumbad in Krumbach
  • 5. Medical Wellness als Zukunft für den Gesundheitsmarkt?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem wachsenden Marktsegment „Medical Wellness“ und analysiert dessen Bedeutung und Entwicklung im Gesundheitswesen. Sie untersucht, wie sich Medical Wellness von traditionellen Wellness- und Heilkur-Angeboten unterscheidet und welche Zielgruppen es anspricht.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Medical Wellness“
  • Die verschiedenen Zielgruppen für Medical Wellness-Angebote
  • Die verschiedenen Arten von Medical Wellness-Angeboten
  • Das Potenzial von Medical Wellness für den zukünftigen Gesundheitsmarkt
  • Die Positionierung von Medical Wellness im Spannungsfeld zwischen Schulmedizin und Wellness

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt den Begriff „Medical Wellness“ in den Kontext des wachsenden Wellness-Marktes und beleuchtet die zunehmende Nachfrage nach gesundheitsorientierten Angeboten.

2. Definitionen

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von „Medical Wellness“ und grenzt den Begriff von „Wellness“ und „klassischer Heilkur“ ab. Es werden die verschiedenen Ausprägungsformen von Wellness sowie die besonderen Merkmale von Medical Wellness erläutert.

3. Die Zielgruppen für Medical Wellness

Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Zielgruppen für Medical Wellness-Angebote, wie z. B. Menschen mit chronischen Erkrankungen, Berufstätige und Senioren. Es beleuchtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Motivationen dieser Gruppen.

4. Das Medical Wellness - Angebot

In diesem Kapitel werden verschiedene Arten von Medical Wellness-Angeboten vorgestellt, darunter Medical Wellness Center, Hotels mit gesundheitlicher Ausrichtung und Kur- und Heilbäder. Die Merkmale und Besonderheiten der verschiedenen Angebote werden erläutert und Beispiele für konkrete Einrichtungen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Medical Wellness, Wellness, Heilkur, Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsmarkt, Zielgruppen, Angebot, Medical Wellness Center, Hotels mit gesundheitlicher Ausrichtung, Kur- und Heilbäder, Prävention, Gesundheitstourismus, Selbstzahler, Traditionelle Medizin

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Medical Wellness
Universidad
University of Lüneburg
Curso
Marktsegment Wellness Tourismus - Chancen und Risiken
Calificación
1,7
Autor
Annika Hinrichs (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
16
No. de catálogo
V30874
ISBN (Ebook)
9783638320474
Idioma
Alemán
Etiqueta
Medical Wellness Marktsegment Wellness Tourismus Chancen Risiken
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Annika Hinrichs (Autor), 2003, Medical Wellness, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30874
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint