Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Statistiques et Méthodes

Kriminalität und Migration. Eine empirische Analyse auf Ebene deutscher Stadt- und Landkreise

Titre: Kriminalität und Migration. Eine empirische Analyse auf Ebene deutscher Stadt- und Landkreise

Travail de Recherche , 2015 , 17 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Felix Hofmann (Auteur)

Economie politique - Statistiques et Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Makro-Analyse offizieller Statistiken des Jahres 2011 zeigt mittels multi-variater Regression, dass die Effekte von Migration auf das Kriminalitätsaufkommen deutscher Stadt- und Landkreise nur schwach, vereinzelt sogar negativ signifikant sind. Zudem wird nachgewiesen, dass andere Faktoren, wie beispielsweise die Armut, im Gegensatz zur Migration einen weitaus größeren Einfluss auf delinquentes Verhalten haben und dieses fördern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzeptioneller Modellrahmen und Ökonometrisches Modell
  • Daten
  • Ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit analysiert den möglichen Zusammenhang zwischen Migration und Kriminalität auf Ebene deutscher Stadt- und Landkreise. Ziel ist es, mit Hilfe multivariater Regressionsanalyse neue Erkenntnisse zu gewinnen und die aktuelle Debatte um Migration und Kriminalität in Deutschland zu bereichern.

  • Analyse des Zusammenhangs zwischen Migration und Kriminalität
  • Entwicklung eines ökonometrischen Modells zur Erklärung von Kriminalitätsraten
  • Bewertung der empirischen Evidenz zu Migration und Kriminalität in Deutschland
  • Diskussion der Rolle von Sozialisation und Integration bei der Kriminalitätsentwicklung
  • Bewertung der Auswirkungen von Migrationsdynamiken auf die Kriminalitätsraten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den aktuellen Forschungsstand zur Thematik Migration und Kriminalität in Deutschland dar und beleuchtet die Relevanz der Forschungsfrage. Die Arbeit zielt darauf ab, durch die Analyse von Daten aus deutschen Stadt- und Landkreisen neue Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Konzeptioneller Modellrahmen und Ökonometrisches Modell: Dieses Kapitel beschreibt den theoretischen Rahmen der Arbeit und die Konstruktion des ökonometrischen Modells, das zur Analyse der Daten verwendet wird. Das Modell beinhaltet relevante Variablen, die den Einfluss von Migration auf Kriminalität erklären sollen.
  • Daten: In diesem Kapitel werden die verwendeten Datenquellen und Variablen vorgestellt. Die Datenbasis umfasst polizeiliche Kriminalstatistiken und demografische Daten aus deutschen Stadt- und Landkreisen.
  • Ergebnisse: Die Ergebnisse der multivariaten Regressionsanalyse werden präsentiert und interpretiert. Es werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Kriminalitätsraten in deutschen Stadt- und Landkreisen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kriminalität, Migration, multivariate Regressionsanalyse, Stadt- und Landkreise, Deutschland, empirische Analyse, polizeiliche Kriminalstatistik, Integration, Sozialisation und demografische Faktoren. Die Forschung zielt darauf ab, einen Beitrag zur aktuellen Debatte über den Zusammenhang zwischen Migration und Kriminalität in Deutschland zu leisten.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kriminalität und Migration. Eine empirische Analyse auf Ebene deutscher Stadt- und Landkreise
Université
University of Applied Sciences Mainz  (Fachbereich Wirtschaft)
Cours
Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsmethodik
Note
2,3
Auteur
Felix Hofmann (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
17
N° de catalogue
V308819
ISBN (ebook)
9783668069732
ISBN (Livre)
9783668069749
Langue
allemand
mots-clé
Kriminalität Migration Statistik Regressionsanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Felix Hofmann (Auteur), 2015, Kriminalität und Migration. Eine empirische Analyse auf Ebene deutscher Stadt- und Landkreise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308819
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint