Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Basics and General

Amt und Verstand. Konzepte von Souveränität und Inkompetenz bei Politikern von den Tudors bis heute

Title: Amt und Verstand. Konzepte von Souveränität und Inkompetenz bei Politikern von den Tudors bis heute

Seminar Paper , 2012 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anne-Katrin Frenzel (Author)

Politics - Basics and General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit gibt mithilfe zweier Abbildungen einen Überblick über das Konzept der "Zwei Körper" des Monarchen und überträgt dieses auf die Frage welche unterschiedlichen Ansprüche an die Kompetenz (den „Verstand") eines Souveräns mit seinem Amt auch noch heute verbunden sind.
Ist „souveräne“ Inkompetenz heute noch kompensierbar?
Wenn ja, wann und wie? Wenn nein, warum nicht?

Bei den Abbildungen, die analysiert werden, handelt es sich um einem um das Titelbild von Ernst Hartwig Kantorowicz’ Buch „Die zwei Körper des Königs“ und zum anderen um den „Leviathan“ von Thomas Hobbes. Sie sollen genutzt werden, um das der Arbeit unterliegende Verständnis von Souveränität besser zu erklären.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Welche Unterschiede im Verständnis von Souveränität lassen sich den beiden Abbildungen entnehmen?
  • Welche unterschiedlichen Ansprüche an die Kompetenz (den „Verstand“) des Souveräns sind damit verbunden?
  • Ist ,,souveräne“ Inkompetenz heute noch kompensierbar? Wenn ja, wann und wie? Wenn nein, warum nicht?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie das Verständnis von Souveränität in unterschiedlichen historischen und philosophischen Kontexten variiert und welche Ansprüche an die Kompetenz des Souveräns damit verbunden sind. Der Fokus liegt auf der Analyse zweier ikonischer Abbildungen, die unterschiedliche Konzepte von Souveränität repräsentieren: „Die zwei Körper des Königs“ von Ernst H. Kantorowicz und „Leviathan“ von Thomas Hobbes.

  • Die Entwicklung des Souveränitätsbegriffs
  • Die Rolle der göttlichen Legitimation
  • Die Beziehung zwischen Souverän und Volk
  • Die Bedeutung von Kompetenz und Inkompetenz des Souveräns
  • Die Frage nach der Kompensierbarkeit von „souveräner“ Inkompetenz

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Untersucht die beiden Abbildungen „Die zwei Körper des Königs“ und „Leviathan“ und analysiert die unterschiedlichen Konzepte von Souveränität, die in ihnen dargestellt werden. Dabei werden die spezifischen Elemente der Bilder interpretiert und in Beziehung zu den historischen und philosophischen Kontexten gesetzt.
  • Kapitel 2: Behandelt die unterschiedlichen Ansprüche an die Kompetenz des Souveräns, die aus den beiden Abbildungen und den zugehörigen Theorien von Kantorowicz und Hobbes hervorgehen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Konzepte von „göttlichem Recht“ und „Gesellschaftsvertrag“ sowie auf der Frage, wie die Kompetenz des Souveräns in beiden Fällen verstanden wird.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit behandelt die Schlüsselbegriffe Souveränität, Kompetenz, Inkompetenz, göttliche Legitimation, Gesellschaftsvertrag, Zweikörper-Theorie, „Die zwei Körper des Königs“, Leviathan, Ernst H. Kantorowicz, Thomas Hobbes, mittelalterliches Königtum, politische Theologie, Naturzustand, Macht, Recht, Staat, Philosophiegeschichte.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Amt und Verstand. Konzepte von Souveränität und Inkompetenz bei Politikern von den Tudors bis heute
College
University of Leipzig
Grade
2,0
Author
Anne-Katrin Frenzel (Author)
Publication Year
2012
Pages
15
Catalog Number
V308926
ISBN (eBook)
9783668072206
ISBN (Book)
9783668072213
Language
German
Tags
verstand konzepte souveränität inkompetenz politikern tudors
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anne-Katrin Frenzel (Author), 2012, Amt und Verstand. Konzepte von Souveränität und Inkompetenz bei Politikern von den Tudors bis heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308926
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint