Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Die adelige Kindheit im Mittelalter. Strenge und Härte oder Spiel und Spaß?

Título: Die adelige Kindheit im Mittelalter. Strenge und Härte oder Spiel und Spaß?

Trabajo , 2015 , 15 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Marc Damrath (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Kindheit der Adeligen im Mittelalter. Sie soll näher erläutern, welche Aspekte im Kindesalter eine Rolle spielten und wie unterschiedlich die Kindheit zwischen adeligen Jungen und Mädchen verlief. Dabei nimmt die Fragestellung „Die adelige Kindheit – Strenge und Härte oder Spiel und Spaß?“ eine zentrale Position ein.

Es wird untersucht, inwiefern den adeligen Kindern die Möglichkeit geboten wurde ihre kindliche Seite auszuleben und inwiefern ihre Kindheit möglicherweise durch die Sitten und Bräuche der adeligen Gesellschaft eingeschränkt war. Ich werde im Laufe der Arbeit darauf eingehen, ob die frühen Lebensjahre eine glückliche Kindheit bedeuteten oder ob strikte Vorgaben und eine strenge Erziehung dies verhinderten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Phasen der Kindheit im Mittelalter
    • Die „infantia“
    • Die „pueritia“
  • Erziehung, Leben und Ausbildung der adeligen Jungen
    • Der Werdegang zum Ritter
    • Weitere Werdegänge
  • Erziehung, Leben und Ausbildung der adeligen Mädchen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Kindheit der Adeligen im Mittelalter und untersucht die Aspekte, die im Kindesalter eine Rolle spielten. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen der Kindheit adeliger Jungen und Mädchen und befasst sich mit der Frage, ob die adelige Kindheit von Strenge und Härte oder Spiel und Spaß geprägt war. Die Arbeit analysiert, inwieweit adeligen Kindern die Möglichkeit geboten wurde, ihre kindliche Seite auszuleben, und inwieweit ihre Kindheit durch die Sitten und Bräuche der adeligen Gesellschaft eingeschränkt war.

  • Phasen der Kindheit im Mittelalter: „infantia“, „pueritia“
  • Erziehung, Leben und Ausbildung adeliger Jungen
  • Erziehung, Leben und Ausbildung adeliger Mädchen
  • Eingeschränkte Freiheiten und Zwänge der adeligen Kinder
  • Kindliche Dinge wie Spaß und Spiel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die zentrale Fragestellung: „Die adelige Kindheit - Strenge und Härte oder Spiel und Spaß?“. Sie gibt einen Überblick über die Forschungsziele und die Gliederung der Arbeit.

Das zweite Kapitel behandelt die allgemein geltenden Phasen der Kindheit im Mittelalter, wobei die „infantia“ und die „pueritia“ im Fokus stehen. Es werden die körperlichen und geistigen Entwicklungen der Kinder in diesen Phasen beschrieben.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Kindheit der adeligen Jungen und gibt einen Überblick über ihre Erziehung, Ausbildung und ihr Leben. Dabei wird insbesondere der Werdegang zum Ritter beleuchtet, der der beliebteste Weg für adelige Knaben war. Das Kapitel erläutert außerdem weitere Möglichkeiten der Ausbildung und Erziehung der Jungen.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Kindheit der adeligen Mädchen. Es wird untersucht, welche Vorschriften und Zwänge die adeligen Kinder einschränkten und welche Freiheiten ihnen zur Verfügung standen, um kindliche Dinge wie Spaß und Spiel auszuüben.

Schlüsselwörter

Adelige Kindheit, Mittelalter, „infantia“, „pueritia“, Erziehung, Ausbildung, Ritter, Mädchen, Jungen, Vorschriften, Zwänge, Freiheiten, Spaß, Spiel, Forschungsstand.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Die adelige Kindheit im Mittelalter. Strenge und Härte oder Spiel und Spaß?
Universidad
University of Rostock
Calificación
2,7
Autor
Marc Damrath (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
15
No. de catálogo
V309249
ISBN (Ebook)
9783668075245
ISBN (Libro)
9783668075252
Idioma
Alemán
Etiqueta
kindheit adel mittelalter erziehung kinder
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marc Damrath (Autor), 2015, Die adelige Kindheit im Mittelalter. Strenge und Härte oder Spiel und Spaß?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309249
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint