Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Museum Studies

Der Bildungsauftrag von Museen. Entwicklung und Aufgaben der Museumspädagogik

Title: Der Bildungsauftrag von Museen. Entwicklung und Aufgaben der Museumspädagogik

Term Paper , 2015 , 18 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Museum Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Museum ist ein Ort, der Menschen und Dinge zusammenbringen soll. Es ist ein Bewahrungsort kulturellen Erbes. Museen haben eine kulturelle, historische und gesellschaftliche Bestimmung. Eine wichtige Aufgabe des Museums ist die Präsentation der Exponate. Diese müssen im Museum so angeordnet sein, dass sie etwas vermitteln. Hier kommt die Museumspädagogik zu tragen, die diese Vermittlung durch Museumspädagogen sprachlich unterstützt und hervorhebt. Das Ziel hierbei ist die Bildungsvermittlung.

In dieser Hausarbeit soll speziell auf den Bildungsauftrag und die Museumspädagogen eingegangen werden. Die Museumspädagogen sind das Sprachrohr der Museumspädagogik in Hinblick auf den Bildungsauftrag.

Es sollen Herausforderungen, Eigenschaften und Zuständigkeiten angeführt werden.

So soll die Entwicklung der Museumspädagogik als Einführung in das Thema dienen. Daraufhin wird auf den Bildungsauftrag der Museen und der Museumspädagogik eingegangen, welches das Ziel der Museumspädagogik ist. Weiterhin wird der Beruf des Museumspädagogen erklärt. Durch seine Position als sprachlicher Vermittler spielt er eine wichtige Rolle in diesem Themengebiet. Zum Schluss werden die Kernergebnisse und abschließende Worte angeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entwicklung der Museumspädagogik
  • Bildungsauftrag der Museen und Museumspädagogik
  • Der Museumspädagoge
    • Aufgaben der Museumspädagogen und notwendige Fähigkeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beleuchtet den Bildungsauftrag und die Rolle der Museumspädagogen innerhalb des Museumskontextes. Sie untersucht die Herausforderungen, Eigenschaften und Verantwortlichkeiten, die mit diesem Beruf verbunden sind. Der Fokus liegt auf der Entwicklung der Museumspädagogik, ihrem Bildungsauftrag und der Position des Museumspädagogen als sprachlicher Vermittler zwischen Museum und Besucher.

  • Die Entwicklung der Museumspädagogik vom 19. Jahrhundert bis heute
  • Der Bildungsauftrag von Museen und seine Realisierung durch die Museumspädagogik
  • Die Rolle des Museumspädagogen als sprachlicher Vermittler und seine notwendigen Fähigkeiten
  • Die Herausforderungen der Museumspädagogik im Kontext der Konkurrenz zwischen Museen
  • Das Zusammenspiel von Museumspädagogik und Marketing im modernen Museumsbetrieb

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die zentrale Rolle von Museen als Orte der Begegnung zwischen Menschen und Dingen sowie als Bewahrer kulturellen Erbes dar. Sie führt den Bildungsauftrag von Museen und die Funktion der Museumspädagogik bei der Vermittlung von Wissen und Erfahrungen ein.
  • Die Entwicklung der Museumspädagogik: Dieses Kapitel verfolgt die Entwicklung der Museumspädagogik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es beleuchtet die Anfänge der Museumspädagogik, die Herausforderungen durch den Nationalsozialismus und die Bedeutung der Reformpädagogik in den 1960er Jahren. Das Kapitel beschreibt die Etablierung der Museumspädagogik als eigenständiges Feld, die Gründung von museumspädagogischen Zentren und die zunehmende Bedeutung von Museumspädagogik in der modernen Museumslandschaft.
  • Bildungsauftrag der Museen und Museumspädagogik: Dieses Kapitel konzentriert sich auf den Bildungsauftrag von Museen und die Rolle der Museumspädagogik bei dessen Realisierung. Es stellt die Bedeutung der Museumspädagogik für die Vermittlung von Wissen, Kompetenzen und Erfahrungen an Besucher aller Altersgruppen heraus.
  • Der Museumspädagoge: Dieses Kapitel beleuchtet die Aufgaben und Fähigkeiten des Museumspädagogen. Es beschreibt die Rolle des Museumspädagogen als Vermittler zwischen Museum und Besucher und die Notwendigkeit von Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Das Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung von interdisziplinärem Wissen und der Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Museumskontext.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Museumspädagogik, Bildungsauftrag, Vermittlung, Museumspädagoge, Museum, Bildung, Kultur, Geschichte, Gesellschaft, Marketing, Besucherforschung, Kooperation.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Bildungsauftrag von Museen. Entwicklung und Aufgaben der Museumspädagogik
College
University of Cologne
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
18
Catalog Number
V309789
ISBN (eBook)
9783668082168
ISBN (Book)
9783668082175
Language
German
Tags
museumspädagogik welche ziele
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Der Bildungsauftrag von Museen. Entwicklung und Aufgaben der Museumspädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309789
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint