Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Other International Politics Topics

Mediokratie. Inwiefern können Medien eine Gefahr für die Demokratie darstellen?

Title: Mediokratie. Inwiefern können Medien eine Gefahr für die Demokratie darstellen?

Bachelor Thesis , 2015 , 50 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: David Parlow (Author)

Politics - Other International Politics Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Problematik der Mediokratie. Dabei werden insbesondere die Grundlagen der Mediokratie sowie ihre Mediatisierungsformen näher dargestellt und anschließend mögliche Folgen für die Politik und Gesellschaft anhand von Beispielen aus der BRD abgeleitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand
  • Demokratie
    • Wandel der Demokratie
    • Bestandteile heutiger Demokratien
    • Das intermediäre System
  • Massenmedien
    • Funktionen der Medien in der Demokratie
  • Mediokratische Grundlagen
    • Die Eigenarten von Politik und Medien
    • Logik der Politik
    • Zeit der Politik
    • Logik und Ökonomie der Medien
    • Zeit der Medien
    • Formen der Mediatisierung
  • Beispiele aus Deutschland
    • Der Fall Heide Simonis
    • Christian Wulff und die Medien
    • Karl Theodor zu Guttenberg
  • Auswirkungen auf die Demokratie
    • Folgen für die Politik
    • Folgen für die Gesellschaft
  • Hoffnung Internet?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch analysiert das Verhältnis zwischen Politik und Medien im Kontext der Demokratie und untersucht, inwieweit Medien eine Gefahr für die demokratischen Prozesse darstellen können. Es beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Verflechtung von Politik und Medien ergeben und welche Auswirkungen dies auf die politische Landschaft und die Gesellschaft hat. Der Autor beleuchtet die Funktionsweise des mediatisierten politischen Systems und analysiert anhand von Beispielen aus Deutschland die Auswirkungen der Mediatisierung auf die Demokratie.

  • Wandel der Demokratie im mediatisierten Zeitalter
  • Das intermediäre System und seine Veränderungen
  • Die Logik und Ökonomie der Medien im Verhältnis zur Politik
  • Beispiele für die Auswirkungen der Mediatisierung auf politische Akteure
  • Potentielle Gefahren und Chancen der Mediatisierung für die Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Mediokratie ein und stellt die zentrale Frage nach der Gefahr, die von Medien für die Demokratie ausgeht. Der Forschungsstand beleuchtet die wissenschaftlichen Debatten und Ansätze zur Analyse des Verhältnisses zwischen Politik und Medien. Das Kapitel über die Demokratie analysiert den Wandel der Demokratie im mediatisierten Zeitalter und betrachtet die Bestandteile heutiger Demokratien sowie die Rolle des intermediären Systems. Das Kapitel über die Massenmedien betrachtet deren Funktionen in der Demokratie. Das Kapitel über die mediokratischen Grundlagen untersucht die Eigenarten von Politik und Medien, die Logik und die Zeitdimension beider Bereiche. Das Kapitel über Beispiele aus Deutschland zeigt anhand von Fallstudien die Auswirkungen der Mediatisierung auf die Politik. Das Kapitel über die Auswirkungen auf die Demokratie untersucht die Folgen der Mediatisierung für die Politik und die Gesellschaft. Das Kapitel über die Hoffnung Internet? befasst sich mit den Potenzialen des Internets für die Demokratie.

Schlüsselwörter

Mediokratie, Demokratie, Medien, Politik, Mediatisierung, Intermediäres System, Politik und Medien, Demokratie und Medien, Nachrichten, Informationen, Öffentlichkeit, Wähler, Politikverdrossenheit, Internet, soziale Medien.

Excerpt out of 50 pages  - scroll top

Details

Title
Mediokratie. Inwiefern können Medien eine Gefahr für die Demokratie darstellen?
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft)
Grade
2,5
Author
David Parlow (Author)
Publication Year
2015
Pages
50
Catalog Number
V309859
ISBN (eBook)
9783668130036
ISBN (Book)
9783668130043
Language
German
Tags
mediokratie inwiefern medien gefahr demokratie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Parlow (Author), 2015, Mediokratie. Inwiefern können Medien eine Gefahr für die Demokratie darstellen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309859
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint