Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Social Media Marketing im Diskothekenbereich

Anwendung und Potenzial von Social Media Marketing in der Branche

Título: Social Media Marketing im Diskothekenbereich

Tesis , 2014 , 61 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Alexander Sonntag (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Schreib mir auf Facebook". Diesen oder einen ähnlichen Satz hat bestimmt schon jeder einmal gehört. Die rasante Weiterentwicklung des Internets und der Preisverfall der Internettarife machen es für Millionen von Deutschen interessant und einfach, soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram zu nutzen.

Auch Unternehmen präsentieren sich auf sozialen Netzwerken und nutzen die Möglichkeiten, die ihnen diese recht neue Form der Werbung bietet. Doch nicht für jede Branche ist der Einsatz von Social Media Marketing gleich bedeutsam und vor allem sinnvoll.

Ziel dieser Arbeit ist es, das Potenzial von Social Media Marketing für die Diskothekenbranche aufzuzeigen und Strategien für die Nutzung der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram zu erarbeiten. Dabei sollen auch Antworten auf die Fragen gefun-den werden, wie sich Social Media Marketing in Zukunft entwickelt und wie sich durch Social Media Marketing die Werbung von Diskotheken und Clubs verändert. Die Arbeit stützt sich dabei inhaltlich auf aktuelle Fachliteratur, verschiedene Statistiken, zwei Experteninterviews und die Erfahrung des Autors.

Die Arbeit gibt einen Überblick über den Bereich Marketing und erläutert den Begriff. Dabei wird nur auf einen Teilbereich des Marketing eingegangen, um gezielt Social Media Marketing in das weite Feld des Marketing einzuordnen. Folgend wird die Entwicklung und Besonderheiten von Social Media Marketing erörtert und Funktionswei-sen der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram dargestellt.

Zudem beschäftigt sich die Arbeit mit der Diskothekenbranche. Hier wird die Entwick-lung der Branche der letzten Jahre dargestellt. Damit verknüpft wird die Zielgruppe der Diskotheken und Clubs analysiert und deren Wandel beschrieben.

Im Hauptteil der Arbeit „Social Media im Diskothekenbereich“ wird an Hand zweier Darmstädter Clubs exemplarisch dargestellt, wie, beziehungsweise ob Social Media Marketing in der Praxis angewendet wird und zwei Besonderheiten für Diskotheken und Clubs näher beschrieben. Zudem werden Erkenntnisse der vorhergehenden Kapitel in Bezug gesetzt, um das Potenzial und mögliche erfolgreiche Strategien bei dem Einsatz von Social Media Marketing im Diskothekenbereich zu erläutern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Marketing im Überblick
  • 3. Social Media Marketing
    • 3.1 Von Web 2.0 zu Social Media
    • 3.2 Soziale Netzwerke im Überblick
      • 3.2.1 Facebook
      • 3.2.2 Instagram
  • 4. Diskothekenbranche
    • 4.1 Entwicklung der Branche
    • 4.2 Jugendkultur und Trends
  • 5. Social Media im Diskothekenbereich
    • 5.1 Anwendung von Social Media
      • 5.1.1 Club Huckebein in Darmstadt
      • 5.1.2 Ponyhof in Darmstadt
    • 5.2 Fallstricke für Diskotheken
      • 5.2.1 Image vs. Augenhöhe
      • 5.2.2 User haben die Kontrolle
    • 5.3 Strategien und Social Media Potenzial
      • 5.3.1 Facebook
      • 5.3.2 Instagram

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Potenzial von Social Media Marketing im Diskothekenbereich. Sie untersucht, wie soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram von Diskotheken und Clubs zur Steigerung der Bekanntheit und Besucherzahlen genutzt werden können. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung der Diskothekenbranche, die veränderten Konsumgewohnheiten der Zielgruppe sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten von Social Media Marketing in diesem speziellen Sektor.

  • Entwicklung der Diskothekenbranche und Herausforderungen
  • Veränderte Konsumgewohnheiten und Trends der Zielgruppe
  • Einsatz von Social Media Marketing in der Diskothekenbranche
  • Strategien und Potenziale von Facebook und Instagram
  • Fallstricke und Herausforderungen bei der Nutzung von Social Media

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beleuchtet zunächst den Bereich Marketing im Überblick und ordnet Social Media Marketing in den Marketing-Mix ein. Anschließend wird die Entwicklung von Social Media Marketing im Kontext von Web 2.0 erörtert, wobei die Funktionsweisen von Facebook und Instagram detailliert beschrieben werden. In Kapitel 4 wird die Diskothekenbranche im Wandel der Zeit dargestellt, einschließlich der Entwicklung der Jugendkultur und der veränderten Ausgehverhaltensweisen der Zielgruppe. Im Hauptteil der Arbeit werden am Beispiel zweier Darmstädter Clubs - dem Club Huckebein und dem Ponyhof - die konkreten Einsatzmöglichkeiten und Strategien von Social Media Marketing in der Praxis dargestellt. Abschließend werden die Fallstricke für Diskotheken und Clubs im Umgang mit Social Media und das Potenzial von Facebook und Instagram im Detail diskutiert.

Schlüsselwörter

Social Media Marketing, Diskothekenbranche, Jugendkultur, Facebook, Instagram, Veranstaltungsmarketing, Online-Werbung, Markenkommunikation, Kundenbindung, Viralität, Reichweite, Interaktionsgrad, Dialogmarketing, Fallstricke, Strategien, Potenzial.

Final del extracto de 61 páginas  - subir

Detalles

Título
Social Media Marketing im Diskothekenbereich
Subtítulo
Anwendung und Potenzial von Social Media Marketing in der Branche
Universidad
Academy of Administration and Economy Darmstadt
Calificación
1,3
Autor
Alexander Sonntag (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
61
No. de catálogo
V309860
ISBN (Ebook)
9783668081949
ISBN (Libro)
9783668081956
Idioma
Alemán
Etiqueta
social media facebook gastronomie instagram twitter diskothek marketing soziale netzwerke social media marketing markenaufbau
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Sonntag (Autor), 2014, Social Media Marketing im Diskothekenbereich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309860
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  61  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint