Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Gewalt als Konstituierende Komponente zur Mobilisierung der Jugend im Dritten Reich

Título: Gewalt als Konstituierende Komponente zur Mobilisierung der Jugend im Dritten Reich

Trabajo , 2014 , 20 Páginas

Autor:in: Riccardo Demuro (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

Die ganzheitliche Erfassung und politische Indoktrination der Jugend war für die Nationalsozialisten ein entscheidender Schritt zur langfristigen politischen Durchdringung der deutschen Gesellschaft. Die heranwachsende Generation sollte die nationalsozialistische Idee der Volksgemeinschaft, also die Gleichstellung aller Volksdeutschen in einer Gemeinschaft, in der das Individuum sich selbst zum Wohle des ganzen Volkes und der nationalsozialistischen Bewegung aufgibt und unterordnet, verwirklichen. Zu diesem Zweck wurde die Teilnahme an der anfänglich als kampfbereite Jugendgruppe der Bewegung vor der Machtergreifung Hitlers gegründete Hitler-Jugend im Verlauf des Dritten Reiches zunehmend zur Pflicht für alle deutschen Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren. Was die Bereitschaft der Jugend betrifft, im Dritten Reich der HJ beizutreten, so herrschen in der Geschichtsforschung verschiedene Auffassungen vor.

Historiker älterer Schule wie Arno Klönne und Peter Stachura vertreten etwa den Standpunkt, dass:
„Das Argument, dass die deutsche Jugend lediglich manipuliert wurde, […] irreführend [sei], da es nur eine Halbwahrheit darstell[en würde]. Ihr größter Teil verschwendete keinen weiteren Gedanken an den Prozess der Manipulation und warf sich enthusiastisch in die aktive Teilnahme an der HJ, besonders während der „erfolgreichen“ Jahre von Hitlers Herrschaft (1933-1942).“[1]

Gerade in den jüngsten Forschungsergebnissen Michael Buddrus und Karl Heinz Jahnkes ist hingegen festzustellen, dass vor allem äußere Einflussfaktoren als Determinanten für die Mobilisierung der Jugend unter der nationalsozialistischen Diktatur genannt werden. Zur Erklärung dieses komplexen Phänomens scheint jedoch in jedem Falle ein monokausaler Erklärungsansatz fraglich. Laut Satre entsteht das Subjekt-Wir erst durch das psychologische Gefühl, das durch den
Blick auf ein feindliches-Wir entsteht. Demzufolge wären Freunde, Gleichgeartete und Verbündete solche, mit denen man das eigene Dasein teilt und die Bestimmung des Feindseins ergäbe sich durch die Negation der eigenen Art der Existenz. [2]

==
[1] Stachura, Peter D.: Das Dritte Reich und Jugenderziehung. Die Rolle der Hitlerjugend 1933-1939, in: Heinemann, Manfred
(Hg.). Erziehung und Schulung im Dritten Reich. Teil 1: Kindergarten, Schule, Jugend, Berufserziehung, Stuttgart 1980,
S. 101.

[2] Waldenfels, Bernhard: Topographie des Fremden. Studien zur Phänomenologie des Fremden, Frankfurt 1997, S. 45-48.

Detalles

Título
Gewalt als Konstituierende Komponente zur Mobilisierung der Jugend im Dritten Reich
Universidad
University of Augsburg  (Lehrstuhl für Neueste Geschichte)
Autor
Riccardo Demuro (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
20
No. de catálogo
V309959
ISBN (Ebook)
9783668083196
ISBN (Libro)
9783668083202
Idioma
Alemán
Etiqueta
gewalt konstituierende komponente mobilisierung jugend dritten reich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Riccardo Demuro (Autor), 2014, Gewalt als Konstituierende Komponente zur Mobilisierung der Jugend im Dritten Reich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309959
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint