Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Einsatz von Lob als Verstärker im Unternehmen. Einfluss auf Krankmeldungen und Vertragsabschlüsse

Titre: Einsatz von Lob als Verstärker im Unternehmen. Einfluss auf Krankmeldungen und Vertragsabschlüsse

Dossier / Travail , 2015 , 25 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Julia Klaudy-Janak (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit zur Studieneinheit „Forschungsmethoden und Statistik“ soll untersucht werden, ob und inwiefern sich Lob als Verstärker positiv auf Mitarbeiter auswirkt. Im speziellen wird die Auswirkung von Lob auf Krankheitsmeldungen und Vertragsabschlüsse untersucht.

Die Untersuchung bezieht sich auf ein nicht bekanntes Unternehmen. In diesem ist der Sales-Bereich Gegenstand der Untersuchung. In der Vergangenheit haben sich die Beschwerden der Kunden gehäuft. Diese bemängeln die überdurchschnittlich lange Wartezeit in der Servicehotline bis ein freier Berater den Anruf entgegennimmt.

Um einen möglichen Effekt von Lob auf die Krankmeldungen und die Anzahl der Vertragsabschlüsse empirisch aufzuzeigen, wurden eine Test-gruppe und eine Kontrollgruppe festgelegt. Beide Gruppen bestehen aus 16 Mitarbeitern. Die Vorgesetzten der Versuchsgruppe (Bereich Nord (1)/Gruppe B) wurden angehalten ihre Mitarbeiter zu loben, wenn diese die Kundenanrufe zeitnahe entgegennehmen. In der Kontrollgruppe (Bereich Süd (0), Gruppe A) wurden keine Anweisungen an die Vorgesetzten erteilt. Nach Ablauf der festgelegten Testphase, von einem Monat, wurden die aktuelle Anzahl der Vertragsabschlüsse und der Krankmeldungen der Versuchsgruppe (Bereich Nord (1)) mit den Werten von der Kontrollgruppe (Bereich Süd (0)) verglichen. Die Daten wurden ausgewertet und graphisch dargestellt.

Aus den vorliegenden Ergebnissen geht hervor, dass es einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Anwendung von „Lob“ als positiver Verstärker bzw. Belohnung gegenüber Mitarbeitern und den sinkenden Krankmeldungen und der Verteilung der Vertragsabschlüsse gibt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Einführung und Hypothesen
  • 2 Methoden
  • 3 Ergebnisse
  • 4 Diskussionen und Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen von Lob als positiver Verstärker auf Mitarbeiter in einem Unternehmen. Im Fokus stehen dabei die Krankheitsmeldungen und die Anzahl der Vertragsabschlüsse im Sales-Bereich.

  • Die Wirksamkeit von Lob als Motivationsfaktor.
  • Der Einfluss von Lob auf die Arbeitsleistung von Mitarbeitern.
  • Die Auswirkungen von Lob auf die Krankheitshäufigkeit.
  • Die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen einer Testgruppe und einer Kontrollgruppe.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Arbeit beginnt mit der Einführung und den Hypothesen, die auf der Grundlage der Untersuchung zum Einsatz von Lob als positiver Verstärker formuliert werden. Im zweiten Kapitel werden die Methoden der Untersuchung beschrieben, einschließlich der Versuchsgruppe und der Kontrollgruppe, sowie der Datenerhebung und -analyse. Das dritte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, wobei die Auswirkungen von Lob auf die Krankheitsmeldungen und die Vertragsabschlüsse anhand von Grafiken und Statistiken dargestellt werden. Das vierte Kapitel diskutiert die Ergebnisse, interpretiert die gewonnenen Erkenntnisse und zieht Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Lob als positiver Verstärker, Motivation, Arbeitsleistung, Krankheitsmeldungen, Vertragsabschlüsse, Testgruppe, Kontrollgruppe, empirische Forschung, Statistik, Datenanalyse.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einsatz von Lob als Verstärker im Unternehmen. Einfluss auf Krankmeldungen und Vertragsabschlüsse
Université
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Note
1,2
Auteur
Julia Klaudy-Janak (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
25
N° de catalogue
V310212
ISBN (ebook)
9783668084704
ISBN (Livre)
9783668084711
Langue
allemand
mots-clé
Lob Verstärker Hausarbeit Vertragsabschlüsse Krankmeldungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Klaudy-Janak (Auteur), 2015, Einsatz von Lob als Verstärker im Unternehmen. Einfluss auf Krankmeldungen und Vertragsabschlüsse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310212
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint