Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études Culturelles - Études euopéennes

Staffa: Die Perle der Hebriden

Faszination einer schottischen Insel in Geschichte und Gegenwart

Titre: Staffa: Die Perle der Hebriden

Essai , 2015 , 33 Pages

Autor:in: Hartmut Dedert (Auteur)

Études Culturelles - Études euopéennes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Essay "Staffa: Die Perle der Hebriden" widmet sich einem kleinen, unbewohnten Felseneiland in den Hebriden, das sich in die europaeische Kulturgeschichte der vergangenen 200 Jahre eingeschrieben hat. Nach ihrer Entdeckung im spaeten 18. Jahrhundert erfaehrt die europaeische Romantik und im Anschluss das gesamte 19. Jahrhundert die Insel Staffa als einen geradezu mythischen Ort, an dem die Besucher ihrem Bild von der Welt zugleich real und symbolhaft zu begegnen vermeinen. Bis in die Gegenwart hinein hat Staffa nichts von seiner Faszination verloren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Staffa - die Perle der Hebriden (1)
  • Die Entdeckung Staffas (2)
  • Fingals-Höhle - Wunderwerk der Natur (3)
  • Fingal's Cave - Eine mythische Höhle (4)
  • Staffa - mehr als eine Höhle (5)
  • Die Spuren der Entdeckung (6)
  • Der Ruhm Staffas (7)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Textanalyse befasst sich mit der Geschichte der Insel Staffa, die als Perle der Hebriden bekannt ist. Der Text beleuchtet die Entdeckung der Insel, ihre Bedeutung für die europäische Kulturgeschichte und die Rolle, die die Fingals-Höhle dabei spielt.

  • Die Entdeckung Staffas und ihre Rolle in der europäischen Kulturgeschichte
  • Die Bedeutung der Fingals-Höhle als geologisches Phänomen und mythischer Ort
  • Der Einfluss von Literatur und Romantik auf die Wahrnehmung Staffas
  • Die Rolle des Zufalls und der persönlichen Begegnungen bei der Bekanntheit der Insel
  • Die Verbindung von Staffa mit dem Werk des schottischen Dichters James Macpherson

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Der Text beginnt mit einer Beschreibung Staffas aus der Sicht eines Reiseschriftstellers des späten 19. Jahrhunderts und stellt die Insel als eine märchenhafte und mysteriöse Destination dar.
  • Das zweite Kapitel schildert die Entdeckung Staffas durch den Naturwissenschaftler Joseph Banks und seinen Begleiter Uno von Troil im Jahr 1772. Der Zufall und die Faszination für die Säulenarchitektur der Insel spielten eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung.
  • Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Fingals-Höhle, die als das herausragende Merkmal Staffas gilt. Die einzigartige Basaltgrotte mit ihrer imposanten Säulenarchitektur beeindruckt die Besucher bis heute.
  • Im vierten Kapitel wird die Verbindung der Fingals-Höhle mit dem mythischen Helden Fingal aus dem Werk des schottischen Dichters James Macpherson beleuchtet. Der Name der Höhle und ihre Verbindung zur epischen Literatur verstärkten die Faszination für Staffa.
  • Das fünfte Kapitel beschreibt Staffa als eine Insel mit zahlreichen weiteren Höhlen, die zwar weniger bekannt sind als die Fingals-Höhle, aber dennoch ihren eigenen Reiz besitzen.
  • Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit den Spuren, die die Entdeckung Staffas hinterlassen hat. Es wird die Bedeutung der ersten Artikel und Reisebeschreibungen für die Bekanntheit der Insel beschrieben.
  • Im letzten Kapitel wird der Ruhm Staffas thematisiert. Die Faszination für die Insel und ihre Geschichte führte zu einer Welle von Besuchern und machte Staffa zu einem wichtigen Ziel für Reisende und Forscher.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Staffa, Hebriden, Fingals-Höhle, Basaltgrotte, Säulenarchitektur, Joseph Banks, James Macpherson, Ossian, Romantik, Entdeckung, Kulturgeschichte, Mythos, Naturwunder.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Staffa: Die Perle der Hebriden
Sous-titre
Faszination einer schottischen Insel in Geschichte und Gegenwart
Auteur
Hartmut Dedert (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
33
N° de catalogue
V310718
ISBN (ebook)
9783668089389
ISBN (Livre)
9783668089396
Langue
allemand
mots-clé
Staffa Fingals Cave Hebriden Schottlandbegeisterung Romantischer Sehnsuchtsort Scott The Lord of The Isles Hebridenouvertüre Jenseits des Tweed Turner Staffa Carus Staffa Tennyson Keats Ian McKeever Thomas Joshua Cooper
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hartmut Dedert (Auteur), 2015, Staffa: Die Perle der Hebriden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310718
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint