Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Minne im 'Erec' und im Film 'King Arthur'. Ein intermedialer Vergleich

Title: Die Minne im 'Erec' und im Film 'King Arthur'. Ein intermedialer Vergleich

Term Paper , 2015 , 14 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jil Hoeser (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dass die 'minne' damals, wie in vergangenen Zeiten so wichtig erscheint, ist der Grund, warum in der vorliegenden Hausarbeit die Frage nach dem Wesen der minne näher ergründet wird und ihre verschiedenen Aspekte erforscht werden. Man wird somit sehen, ob die Kinder mit ihrer Fantasie richtig liegen, oder ob es doch Unterschiede gibt zwischen unserer Vorstellung und der Literatur des Mittelalters, was die höfische Liebe betrifft.

Nachdem die Frage nach diesem wichtigen Thema geklärt wurde, wird ein Vergleich zwischen Hartmanns 'Erec’ und dem Hollywoodstreifen 'King Arthur' unter dem Blickpunkt der minne gemacht. Dieser intermediale Vergleich wird uns zeigen, auf welch unterschiedliche Art und Weise die höfische Liebe dargestellt wird und welche Differenzierungen es hinsichtlich der minne im Film und in der Literatur gibt. Hierzu ist es wichtig anzumerken, dass es bis dato keine wissenschaftlichen Arbeiten über den Film gibt und es sich somit bei den unten stehenden Interpretationen um meine eigenen handelt, welche jedoch immer mit einem entsprechenden Zitat belegt sind. Des Weiteren ist es wichtig zu wissen, dass es sich bei dieser Arbeit nicht um die mittelalterliche Realität handelt, sondern um die fiktionale Welt, welche in der mittelalterlichen Literatur dargestellt wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition der minne
  • Minne im intermedialen Vergleich
    • Die minne im,Erec'
    • Die minne in King Arthur
  • Résumé

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das Wesen der Minne in der mittelalterlichen Literatur und analysiert die Darstellung der höfischen Liebe in Hartmanns „Erec“ im Vergleich zu dem Hollywood-Film „King Arthur“. Die Arbeit zielt darauf ab, die verschiedenen Aspekte der Minne zu beleuchten und zu zeigen, wie sie in verschiedenen medialen Formaten dargestellt wird.

  • Definition und Bedeutung der Minne in der Ritterkultur
  • Die verschiedenen Formen und Ausprägungen der höfischen Liebe
  • Der Konflikt zwischen Liebe und Ehe
  • Die Rolle der Minne in der Gesellschaft des Mittelalters
  • Intermedialität und die Darstellung der Minne in Literatur und Film

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in das Thema der Minne ein und erläutert dessen Bedeutung für die mittelalterliche Literatur. Sie beleuchtet die zeitgenössische Sichtweise auf diesen Begriff und stellt die Forschungsfrage der Hausarbeit dar.

Kapitel 2 definiert den Begriff der Minne und analysiert dessen vielfältige Bedeutungen und Ausprägungen in der Ritterkultur. Es beleuchtet die verschiedenen Facetten der höfischen Liebe, wie sie in der mittelalterlichen Literatur dargestellt wird.

Kapitel 3 untersucht die Darstellung der Minne in Hartmanns „Erec“ und in dem Hollywood-Film „King Arthur“ und analysiert die jeweiligen Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Es beleuchtet die medienspezifischen Eigenheiten und die unterschiedlichen Perspektiven auf die höfische Liebe.

Schlüsselwörter

Minne, höfische Liebe, Ritterkultur, Intermedialität, "Erec", "King Arthur", mittelalterliche Literatur, Gesellschaft des Mittelalters, Liebe und Ehe, mediale Darstellung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Minne im 'Erec' und im Film 'King Arthur'. Ein intermedialer Vergleich
College
University of Trier
Grade
2,3
Author
Jil Hoeser (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V310825
ISBN (eBook)
9783668093126
ISBN (Book)
9783668093133
Language
German
Tags
minne erec film king arthur vergleich intermedialer Vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jil Hoeser (Author), 2015, Die Minne im 'Erec' und im Film 'King Arthur'. Ein intermedialer Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310825
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint