Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen

Title: Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen

Seminar Paper , 2014 , 20 Pages , Grade: 1

Autor:in: Mag. theol. Ottilie Kumpitsch (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu einem ethisch korrekten Umgang mit Lebensmitteln gehört, dass man sich umfassend über die Entstehung, Produktion und Weiterverarbeitung von Nahrungsmitteln informiert, darüber reflektiert um dann zu einer verantwortungsvollen Entscheidung zu kommen, welche Lebensmittel gekauft werden können oder nicht, und dann auch dem gemäß handelt.

Der Klimawandel ist in aller Munde. Immer wieder wird versucht den verschiedensten Gruppen die Schuld daran zu geben und mit unterschiedlichen Erfolgen sind all die Bemühungen zur Reduktion der Treibhausgase gekrönt. „Gerecht leben – Fleisch fasten!“ so lautet die Fastenaktion in der Diözese Graz – Seckau. Und auch von anderer Seite hört man in letzter Zeit, dass man wenig bis gar kein Fleisch essen soll, denn mit dem (übermäßigen) Fleischkonsum schädigt man die Umwelt, unterstützt einerseits globale Ungerechtigkeitssysteme, andererseits erhöht und verstärkt sich auch der Treibhauseffekt.

Stimmt dies aber wirklich? Und wenn ja, was sind z. B. im Supermarkt die Alternativen dazu? Ist klimafreundliche Ernährung heutzutage überhaupt möglich und wenn ja, für verantwortungsbewusste Bürger in Hinblick auf nachfolgende Generationen eine Pflicht?

Ein Blick auf die Kriterien einer klimagerechten Ernährung zeigt, dass es derzeit klare und auch überwiegend einheitliche Vorstellungen darüber gibt, wie diese auszusehen hat. Und wenn man die Angebotpalette in Österreich betrachtet, so ist hier mittlerweile vieles in diese Richtung geschehen. Auch die Schwierigkeiten einer klimagerechten Ernährung sollen angesprochen werden, wobei einige Konfliktfelder, die sich in diesem Bereich zeigen, nur kurz angerissen werden können. So bleibt auf jeden Fall für die Zukunft noch viel zu tun um die Treibhausgase zu senken, jedoch kann jeder dazu seinen Beitrag leisten und gemeinsam ist es schaffbar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Klimawandel
  • Treibhauseffekt.
    • Kohlenstoffdioxid.
    • Methan
    • Lachgas.
  • Klimagerechte Ernährung
    • Pflicht zur klimagerechten Ernährung?
    • Kriterien für eine klimagerechte Ernährung..
      • Rat für nachhaltige Ernährung
      • Greenpeace Österreich.
      • Österreichisches Lebensmittelministerium
    • Klimagerechte Nahrungsmittel im Supermarkt?
      • Treibhausgasemissionen verschiedener Lebensmittel
      • Supermarkteigene Biolinien..
    • Schwierigkeiten beim Versuch sich klimagerecht zu ernähren..
      • Zusatzstoffe.
      • Greenwashing.
      • Multifaktoralität
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Seminararbeit untersucht die Bedeutung der Ernährung für den Klimaschutz. Sie beleuchtet die Rolle der Landwirtschaft im Treibhauseffekt und die Auswirkungen des Fleischkonsums auf die Umwelt. Die Arbeit befasst sich mit Kriterien einer klimagerechten Ernährung und analysiert, inwieweit eine solche Ernährung in der Praxis möglich ist. Ziel ist es, die Wichtigkeit einer bewussten Ernährung für den Klimaschutz zu verdeutlichen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

  • Der Treibhauseffekt und seine Bedeutung für den Klimawandel.
  • Der Beitrag der Landwirtschaft zum Treibhauseffekt.
  • Kriterien für eine klimagerechte Ernährung.
  • Die Möglichkeiten und Herausforderungen einer klimagerechten Ernährung in der Praxis.
  • Die Rolle des Konsumenten im Klimaschutz durch Ernährungsumstellung.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz einer umfassenden Information über die Entstehung, Produktion und Weiterverarbeitung von Nahrungsmitteln für eine verantwortungsvolle Ernährungsentscheidung heraus. Sie führt die Diskussion über den Klimawandel und die Problematik des Fleischkonsums ein.
  • Klimawandel: Das Kapitel beleuchtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel und die Auswirkungen des Treibhauseffekts auf die Erde. Es beschreibt die EU-Strategie zur Reduktion von Treibhausgasen und die Situation in Österreich mit Blick auf das Kyoto-Protokoll.
  • Treibhauseffekt: Das Kapitel erklärt den Treibhauseffekt und seine Bedeutung für die Lebensbedingungen auf der Erde. Es beschreibt die wichtigsten natürlichen und anthropogenen Treibhausgase und ihre Auswirkungen auf das Klima.

Schlüsselwörter (Keywords)

Klimagerechte Ernährung, Treibhauseffekt, Klimawandel, Landwirtschaft, Fleischkonsum, Nachhaltigkeit, Lebensmittelproduktion, Supermärkte, Bio, Greenwashing, Multifaktoralität.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen
College
University of Graz  (Institut für Ethik und Gesellschaftslehre)
Course
Die Verantwortung der Konsumenten
Grade
1
Author
Mag. theol. Ottilie Kumpitsch (Author)
Publication Year
2014
Pages
20
Catalog Number
V310840
ISBN (eBook)
9783668095298
ISBN (Book)
9783668095304
Language
German
Tags
Klimawandel Treibhauseffekt Beteiligung der Landwirtschaft am Treibhauseffekt Kohlenstoffdioxid Methan Lachgas klimagerechte Ernährung Konsumenten Umweltschutz Autonomie Unabhängigkeit Gemeinwohl nachhaltige Entwicklung Bioprodukte saisonales und regionales Gemüse/Obst Lebensmittelverschwendung Treibhausgasemissionen verschiedener Lebensmittel biologischer und konventioneller Anbau Supermarkteigene Biolinien klimaschonende Lebensmittel globalisierte Welt Grünlandbewirtschaftung Fleischverzicht Palmöl Greenwashing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. theol. Ottilie Kumpitsch (Author), 2014, Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/310840
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint