Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Religión (como asignatura escolar)

„Du sollst dir kein Bild von Gott machen“. Über das biblische Bildverbot (Religion, 8. Klasse)

Título: „Du sollst dir kein Bild von Gott machen“. Über das biblische Bildverbot (Religion, 8. Klasse)

Plan de Clases , 2015 , 18 Páginas , Calificación: 2+

Autor:in: Elisabeth Esch (Autor)

Teología - Religión (como asignatura escolar)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unterrichtsentwurf zu Ex 20,4 mit dem Thema: „Du sollst dir kein Bild von Gott machen“ - Über das biblische Bildverbot. Der Sinn des Bilderverbotes wird anhand der indischen Erzählung "Die Blinden und der Elefant" verdeutlicht. (Jgst. 8)

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Planung der Unterrichtsstunde
    • 1.1. Lernziele der Stunde
    • 1.2. Curriculare Begründung der Stunde
    • 1.3. Kompetenzen der Lerngruppe im Hinblick auf die Stunde
    • 1.4. Didaktisch-methodische Schwerpunktsetzung
    • 1.5. Begründung der Entscheidungen in den Unterrichtsphasen
  • 2. Stundenverlauf
  • 3. Literatur
    • 3.1. Quellen der Texte und Materialien
    • 3.2. Sekundärliteratur
    • 3.3. Fachdidaktische Literatur
  • 4. Anhang
    • 4.1. Materialien
    • 4.2. Antizipation der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit dem biblischen Bilderverbot auseinanderzusetzen und dessen Relevanz und Aktualität zu erforschen.

  • Das biblische Bilderverbot in Ex 20,4 und seine Bedeutung im Kontext des monotheistischen Glaubens
  • Die Verbindung des Bilderverbots mit dem Fremdgötterverbot und seine historischen Wurzeln
  • Die Interpretation des Bilderverbots in Bezug auf die Bedeutung von Bildern und Symbolen in der heutigen Zeit
  • Die Bedeutung von Gottesvorstellungen für den Menschen und ihre Auswirkungen auf das Verständnis von Gott

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • 1. Planung der Unterrichtsstunde: Dieser Abschnitt befasst sich mit den Lernzielen, der curricularen Begründung, den Kompetenzen der Lerngruppe und den didaktisch-methodischen Schwerpunkten der Unterrichtsstunde. Die Lernziele der Stunde zielen darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit dem biblischen Bilderverbot vertraut zu machen, dessen Bedeutung zu erörtern und eine eigene Meinung dazu zu entwickeln.
  • 1.1. Lernziele der Stunde: Die Lernziele der Stunde werden in übergeordnete und untergeordnete Kompetenzen unterteilt. Die übergeordneten Kompetenzen umfassen Sach-, Methoden- und Urteilskompetenz. Die untergeordneten Kompetenzen fokussieren auf die Beurteilung der Aussageabsicht und Angemessenheit von Gottesvorstellungen.
  • 1.2. Curriculare Begründung der Stunde: Dieser Abschnitt erläutert die curriculare Einordnung der Unterrichtsstunde und die Relevanz des Themas im Rahmen des Lehrplans für katholische Religionslehre.
  • 1.3. Kompetenzen der Lerngruppe im Hinblick auf die Stunde: Dieser Abschnitt beschreibt das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf das Thema des Bilderverbots und ihre Fähigkeit, mit diesem Wissen umzugehen.
  • 1.4. Didaktisch-methodische Schwerpunktsetzung: Dieser Abschnitt befasst sich mit den didaktisch-methodischen Schwerpunkten der Unterrichtsstunde und betont die Bedeutung der individuellen Lernbegleitung, der progressiven Gestaltung des Unterrichts und der Förderung der Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind das biblische Bilderverbot, der Dekalog, Gottesvorstellungen, Monotheismus, Polytheismus, Symbol und das Ebenbild Gottes. Der Text befasst sich mit den religiösen Hintergründen des Bilderverbots, seiner Interpretation und seiner Bedeutung für das heutige Verständnis von Gott.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
„Du sollst dir kein Bild von Gott machen“. Über das biblische Bildverbot (Religion, 8. Klasse)
Universidad
University of Cologne
Calificación
2+
Autor
Elisabeth Esch (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
18
No. de catálogo
V311238
ISBN (Ebook)
9783668103665
ISBN (Libro)
9783668103672
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bilderverbot Bild Zehn Gebote Dekalog Sprechen von und mit Gott Erstes Gebot Ex 20 Die Blinden und der Elefant Unterrichtsentwurf
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elisabeth Esch (Autor), 2015, „Du sollst dir kein Bild von Gott machen“. Über das biblische Bildverbot (Religion, 8. Klasse), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311238
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint