Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Communication interculturelle

Das Corporate Design der Lufthansa. Design damals und heute

Titre: Das Corporate Design der Lufthansa. Design damals und heute

Dossier / Travail , 2004 , 16 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Kathleen Polten (Auteur)

Médias / Communication - Communication interculturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Weltweit werden heutzutage Unternehmen mit neuartigen Problemen konfrontiert, die das Bestehen ihrer Produkte, Investitionsgüter und Dienstleistungen am Markt gefährden. Der Wettbewerb hat sich durch die Internationalisierung, die Unübersichtlichkeit und Übersättigung des Warenangebotes und ähnliche Preisgestaltungen verstärkt.
Um sich dennoch zu behaupten, ist es notwendig, sich dieser neuen Situation anzupassen und sich von anderen Konkurrenten abzuheben. Ein positives Image, ein ausdrucksstarker Name, eine individuelle Unternehmensidentität sind erforderlich, um die Bekanntheit und Akzeptanz des Unternehmens und seiner Produkte zu steigern um dadurch die wachsenden Erwartungshaltungen und Ansprüche der Kunden und Geschäftspartnern zu befriedigen und die Sympathie bzw. das Vertrauen derer zu gewinnen.

In diesem Zusammenhang spielt vor allem das äußere Erscheinungsbild, das „Corporate Design“, eine große Rolle, dessen wichtigste Aufgabe es ist, dem Unternehmen eine unverwechselbare und einzigartige visuelle Gestalt zu verleihen, welche einheitlich in bestimmten Farben, Logos und Schriften ausgelegt ist und allein durch die visuelle Wahrnehmung das Unternehmen erkennbar machen soll.

Im ersten Teil dieser Arbeit soll der Begriff des „Corporate Designs“ definiert und als Bestandteil der „Corporate Identity“ erläutert werden und anschließend im zweiten Teil am Beispiel des Lufthansa-Designs verdeutlicht und veranschaulicht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist Corporate Design?
    • 2.1. Corporate Identity
    • 2.2. Definition des Corporate Designs
    • 2.3. Die Elemente des Corporate Designs
  • 3. Das Corporate Design der Lufthansa
    • 3.1. Analyse des Corporate Designs der Lufthansa
    • 3.2. Der Wandel des Corporate Designs der Lufthansa
    • 3.3. Das internationale Design der Lufthansa
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit befasst sich mit dem Corporate Design der Lufthansa und untersucht dessen Bedeutung für die Unternehmensidentität. Sie erläutert die Entwicklung des Corporate Designs und die wichtigsten Gestaltungselemente.

  • Definition und Bedeutung des Corporate Designs
  • Analyse des Corporate Designs der Lufthansa
  • Der Wandel des Corporate Designs der Lufthansa
  • Das internationale Design der Lufthansa
  • Die Rolle des Corporate Designs für die Unternehmenskommunikation

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in das Thema Corporate Design ein und erläutert dessen Bedeutung für die Unternehmenskommunikation. Kapitel 2 definiert den Begriff des Corporate Designs im Kontext der Corporate Identity und stellt die wichtigsten Elemente des Corporate Designs dar. Kapitel 3 analysiert das Corporate Design der Lufthansa, betrachtet den Wandel des Designs im Laufe der Zeit und beleuchtet die internationale Ausrichtung des Designs. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Corporate Design, Corporate Identity, Lufthansa, Unternehmensidentität, Markenkommunikation, visuelle Gestaltung, Logo, Schrift, Farben, Designentwicklung, Internationalisierung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Corporate Design der Lufthansa. Design damals und heute
Note
2,0
Auteur
Kathleen Polten (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
16
N° de catalogue
V311264
ISBN (ebook)
9783668125322
ISBN (Livre)
9783668125339
Langue
allemand
mots-clé
Corporate Identidy Fluggesellschaft Identität Corporate Communication Corporate behavior Marketing Logo Globalisierung Unternehmenskommunikation Unternehmensleitbild Organisationskultur Konzern
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kathleen Polten (Auteur), 2004, Das Corporate Design der Lufthansa. Design damals und heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311264
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint