Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Das Konzept des handlungsorientieren Unterrichts. Vor- und Nachteile

Title: Das Konzept des handlungsorientieren Unterrichts. Vor- und Nachteile

Term Paper , 2011 , 19 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Ibrahim Özkaya (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schon seit langer Zeit gibt es in der BRD Diskussionen darüber, dass die der-zeitigen Schulen SchülerInnen nicht hinreichend ausbilden. Vor allem Lehrpersonen wird vorgeworfen, dass sie z.B. mit „veralteten“ Unterrichtsmethoden arbeiten und deren Unterricht keine Spur von Anregung enthält. Es muss also notgedrungen untersucht werden, wie diese Probleme zu beseitigen sind. Dann ist es in diesem Zusammenhang sinnvoll, alternative Unterrichtsmethoden näher kennen zu lernen, die zwar seit mehreren Jahrhunderten in der Theorie vorhanden sind, aber in der Praxis nicht häufig genug an den heutigen Schulen vertreten sind.

Im Lichte dieser Diskussionen setzt sich diese Hausarbeit mit dem Thema „Handlungsorientierter Unterricht“ auseinander. Der Begriff des handlungsorientierten Unterrichts ist umfassender und beinhaltet deswegen Unterrichtsmethoden, von denen einige ansatzweise im Laufe der Arbeit behandelt werden.

Zuerst wird auf die Frage eingegangen, was der handlungsorientierte Unterricht überhaupt ist. Anschließend werden die Ziele des handlungsorientierten Unterrichts thematisiert.

Die Idee des handlungsorientierten Unterrichts hat eine sehr lange Geschichte und geht auf Pädagogen zurück, die zu verschiedenen Zeiten gelebt haben. Die Unterrichtsmethoden zweier Pädagogen werden in diesem Rahmen näher vor-gestellt, auf die die Gedanken nachfolgender Pädagogen aufbauen.

Anknüpfend werden Vor- und Nachteile bzw. Möglichkeiten und Grenzen des handlungsorientierten Unterrichts vor Augen geführt. In diesem Kontext wird behandelt, ob und inwieweit die Durchführbarkeit des handlungsorientierten Unterrichts sinnvoll ist.

Es gibt einige Fächer, die in keiner Weise mit dem handlungsorientierten Unterricht in einen Zusammenhang gebracht werden. Unter anderem sind damit die geisteswissenschaftlichen Fächer gemeint. Eines der geisteswissenschaftlichen Fächer, nämlich der Türkischunterricht, wird in diesem Kontext dahingehend untersucht, ob man ihn handlungsorientiert gestalten kann.

Der Schlussteil dieser Hausarbeit wird die Zusammenfassung der Ergebnisse und das gezogene Fazit beinhalten. Ein persönliches wertendes Urteil wird die thematische Ausarbeitung abschließen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist ein handlungsorientierter Unterricht?
  • Warum handlungsorientiert unterrichten?
  • Konzepte des handlungsorientierten Unterrichts
  • Vorteile - und Nachteile des handlungsorientierten Unterrichts
  • Die Bedeutung des handlungsorientierten Unterrichts für den Türkischunterricht
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem handlungsorientierten Unterricht und untersucht dessen Konzepte, Vorteile und Grenzen sowie seine Relevanz im Türkischunterricht. Ziel ist es, die Bedeutung dieser Unterrichtsmethode aufzuzeigen und ihre Eignung für eine effektive und motivierende Wissensvermittlung zu beleuchten.

  • Definition und Konzept des handlungsorientierten Unterrichts
  • Vor- und Nachteile des handlungsorientierten Unterrichts
  • Theoretische Grundlagen des handlungsorientierten Unterrichts
  • Handlungsorientierter Unterricht im Türkischunterricht
  • Die Bedeutung des handlungsorientierten Unterrichts für die Schülermotivation und den Lernerfolg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik des handlungsorientierten Unterrichts ein und beleuchtet die aktuelle Debatte über die Effektivität des traditionellen Schulunterrichts. Sie legt dar, warum alternative Unterrichtsmethoden wie der handlungsorientierte Unterricht untersucht werden sollten.
  • Was ist ein handlungsorientierter Unterricht?: Dieses Kapitel definiert den Begriff des handlungsorientierten Unterrichts, beleuchtet die Bedeutung des Handlungsbegriffs und stellt wichtige Merkmale dieser Unterrichtsmethode heraus. Es zeigt auf, dass der handlungsorientierte Unterricht SchülerInnen aktiv in den Lernprozess einbezieht und ihnen ermöglicht, durch praktisches Handeln Wissen zu erwerben.
  • Warum handlungsorientiert unterrichten?: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorteile des handlungsorientierten Unterrichts und zeigt auf, warum diese Unterrichtsmethode für die SchülerInnen von großer Bedeutung ist. Es werden die Aspekte des aktiven Lernens, der sinnvollen Einbindung verschiedener Lerntypen sowie die Förderung von Kreativität und Selbstständigkeit hervorgehoben.
  • Konzepte des handlungsorientierten Unterrichts: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Konzepten des handlungsorientierten Unterrichts, die auf die Ideen verschiedener Pädagogen zurückgehen. Es stellt verschiedene Unterrichtsformen vor und untersucht deren Möglichkeiten und Grenzen.
  • Vorteile - und Nachteile des handlungsorientierten Unterrichts: In diesem Kapitel werden die Vorteile und Nachteile des handlungsorientierten Unterrichts diskutiert. Es werden sowohl die Stärken, wie z.B. die Förderung der Eigeninitiative und die Vermittlung von Praxiswissen, als auch die Herausforderungen, wie z.B. die Organisation und Durchführung von Unterrichtseinheiten, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokus-Themen dieser Hausarbeit sind handlungsorientierter Unterricht, Handlungsbegriff, Lernen durch Handeln, Schüleraktivität, Unterrichtsmethoden, Projektlernen, Stationenlernen, Wochenplanunterricht, Freiarbeit, Motivation, Lernerfolg, Türkischunterricht.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Das Konzept des handlungsorientieren Unterrichts. Vor- und Nachteile
College
University of Duisburg-Essen
Course
ESL
Grade
1,9
Author
Ibrahim Özkaya (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V311407
ISBN (eBook)
9783668101586
ISBN (Book)
9783668101593
Language
German
Tags
Handlungsorientierter Unterricht; Methode; Pädagogik;
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ibrahim Özkaya (Author), 2011, Das Konzept des handlungsorientieren Unterrichts. Vor- und Nachteile, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311407
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint