Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Comparée

Der postmoderne Aspekt an Reality TV Shows

Titre: Der postmoderne Aspekt an Reality TV Shows

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 1998 , 10 Pages , Note: 1

Autor:in: Johannes Schwamberger (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Comparée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Auf der Suche nach einem geeigneten Thema für eine Arbeit über die Postmoderne, bin ich auf das Phänomen der „Reality TV-Shows“ gestoßen. Bei näherer Betrachtung, fiel mir auf, dass diese Form der Unterhaltung alle Voraussetzungen für eine postmoderne „Performance“ hat. Im Folgenden werde ich versuchen zu verdeutlichen, in welcher Weise diese Sendungen postmodernen Voraussetzungen erfüllen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • 1. Die Show
  • 2. Das Leben zitieren
  • 3. Sprachspiele
  • 4. Demokratisierung
  • 5. Die Auflösung der Kanons
  • 6. Der Verlust von „Ich und Tiefe“
  • 7. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Phänomen von Reality TV-Shows unter dem Aspekt der Postmoderne. Die Arbeit untersucht, wie diese Form der Unterhaltung postmoderne Konzepte und Merkmale aufgreift und in welcher Weise sie die postmoderne Kultur widerspiegeln.

  • Der Eklektizismus in Reality TV-Shows
  • Die Konstruktion von narrativen Elementen
  • Die Manipulation von Teilnehmern und Zuschauern
  • Die Auflösung von traditionellen Begriffen von Identität und Individualität
  • Die Rolle von Reality TV-Shows in der postmoderne Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Arbeit stellt die Relevanz von Reality TV-Shows für die postmoderne Analyse dar. Sie erklärt, wie diese Form der Unterhaltung die Voraussetzungen für eine postmoderne "Performance" erfüllt.
  • 1. Die Show: Dieses Kapitel beschreibt den grundlegenden Aufbau von Reality TV-Shows und die Mechanismen, die diese Form der Unterhaltung ausmachen.
  • 2. Das Leben zitieren: Dieses Kapitel analysiert den Eklektizismus in Reality TV-Shows und wie die Shows aus dem Leben der Teilnehmer "zitieren" und diese zu einer zusammenhanglosen Collage zusammenschneiden. Es beleuchtet die Rolle der Manipulation und Konstruktion von Narrativen.

Schlüsselwörter

Reality TV-Shows, Postmoderne, Eklektizismus, Konstruktion von Narrativen, Manipulation, Identität, Individualität, Unterhaltung, Gesellschaft, Kultur, Medien

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der postmoderne Aspekt an Reality TV Shows
Université
University of Innsbruck
Note
1
Auteur
Johannes Schwamberger (Auteur)
Année de publication
1998
Pages
10
N° de catalogue
V31143
ISBN (ebook)
9783638322317
ISBN (Livre)
9783638761109
Langue
allemand
mots-clé
Aspekt Reality Shows
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johannes Schwamberger (Auteur), 1998, Der postmoderne Aspekt an Reality TV Shows, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31143
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint