Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como segundo idioma

Montessori-Elemente im Unterrichtsfach Deutsch als Zweitsprache

Título: Montessori-Elemente im Unterrichtsfach Deutsch als Zweitsprache

Trabajo de Seminario , 2015 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Laura Smith (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como segundo idioma
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Deutsch als Zweitsprache ist aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungsprozessen immer mehr in den Vordergrund der Diskussion über Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung im Fach Deutsch geraten. Der neue Lehrplan PLUS sieht Deutsch als Zweitsprache sogar als eigenes Fach neben dem Deutschunterricht an.

Die bildungspolitische Relevanz dieses Thema lässt sich anhand verschiedener Statistiken und Forschungen ableiten. 60,9 Prozent der drei- bis sechsjährigen Kinder mit Migrationshintergrund sprächen in der Familie vorrangig nicht Deutsch.1 Dies bedeutet, dass diese Kinder diese wichtige Bildungsressource nicht in der Primärsozialisationsinstanz Familie erlernen und die Schule Fördermöglichkeiten zur Verfügung stellen muss.

Es stellt sich nun die Frage, wie solche Fördermöglichkeiten konkret aussehen sollen. Die Seminararbeit beschäftigt sich mit diesem Thema. Die konkrete Forschungsfrage lautet nämlich:

Gibt es Materialien aus der Montessori-Pädagogik, welche sich für den DaZ-Unterricht in der Grundschule eignen?

Zu Beginn der Arbeit wird in einem Theorieteil darauf eingegangen, was unter der Montessori-Pädagogik zu verstehen ist und es wird das Unterrichtsfach DaZ beschrieben. Im Anschluss daran folgt der Praxisteil der Arbeit. Zunächst werden verschiedene Montessori-Materialien vorgestellt, welche sich für den DaZ-Unterricht in der Grundschule eignen; diese werden im Anschluss in den Lehrplan eingeordnet, didaktisch reflektiert und begründet. Zusammenfassend werden die Chancen und Grenzen der Idee erörtert und ein Fazit gezogen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • DAZ als Herausforderung für den Unterricht in der heutigen Zeit
  • Montessori-Elemente im DaZ-Unterricht
    • Grundlagen der Montessoripädagogik
      • Maria Montessori
      • Pädagogische Aspekte
      • Methodik und Didaktik
    • Deutsch als Zweitsprache
      • Voraussetzungen für den Zweitspracherwerb
      • Sprache und Gehirn
      • Kompetenzen der Kinder
      • Kompetenzen der Lehrkräfte
      • Pädagogischer Blickwinkel
      • Didaktische Prinzipien
    • Unterrichtspraktische Überlegungen
      • Sandpapierbuchstaben
      • Hörmemory
      • Sprachspiele zur Wortschatzerweiterung
      • Lautzeichen im Wort zuordnen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob Montessori-Materialien für den DaZ-Unterricht in der Grundschule geeignet sind. Das Ziel ist es, die Grundlagen der Montessoripädagogik zu beleuchten und die Eignung ausgewählter Materialien für den DaZ-Unterricht zu evaluieren.

  • Die Bedeutung von Deutsch als Zweitsprache in der heutigen Gesellschaft
  • Die Prinzipien der Montessoripädagogik und ihre Anwendung im Spracherwerb
  • Die spezifischen Herausforderungen des DaZ-Unterrichts
  • Die Auswahl und didaktische Reflexion von geeigneten Montessori-Materialien
  • Die Chancen und Grenzen der Integration von Montessori-Elementen im DaZ-Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel beleuchtet die Herausforderungen des DaZ-Unterrichts in der heutigen Zeit. Es werden die gesellschaftlichen Veränderungen und die wachsende Bedeutung von DaZ in der Schulentwicklung sowie die bildungspolitische Relevanz des Themas anhand von Statistiken und Forschungen aufgezeigt.

Das zweite Kapitel widmet sich den Grundlagen der Montessoripädagogik. Zunächst wird auf die Person Maria Montessori, ihre Biografie und ihre pädagogischen Prinzipien eingegangen. Anschließend werden die Methoden und Didaktik der Montessoripädagogik im Bereich des Schriftspracherwerbs vorgestellt.

Das dritte Kapitel fokussiert auf die spezifischen Herausforderungen des DaZ-Unterrichts. Es werden die Voraussetzungen für den Zweitspracherwerb, die Rolle von Sprache und Gehirn, die Kompetenzen von Kindern und Lehrkräften sowie pädagogische und didaktische Prinzipien im DaZ-Unterricht beleuchtet.

Im vierten Kapitel werden konkrete Unterrichtsmaterialien aus der Montessoripädagogik vorgestellt, die sich für den DaZ-Unterricht eignen. Diese Materialien werden in den Lehrplan eingeordnet, didaktisch reflektiert und ihre Eignung für den DaZ-Unterricht begründet.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte der Arbeit sind Deutsch als Zweitsprache, Montessoripädagogik, DaZ-Unterricht, Schriftspracherwerb, Montessori-Materialien, didaktische Reflexion, Chancen und Grenzen.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Montessori-Elemente im Unterrichtsfach Deutsch als Zweitsprache
Calificación
1,0
Autor
Laura Smith (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
25
No. de catálogo
V311610
ISBN (Ebook)
9783668104587
ISBN (Libro)
9783668104594
Idioma
Alemán
Etiqueta
Deutsch als Zweitsprache Montessori DAF DAZ Zweitsprache Deutschunterricht Grundschule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Laura Smith (Autor), 2015, Montessori-Elemente im Unterrichtsfach Deutsch als Zweitsprache, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311610
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint