Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Mindestlohngesetz. Gesetzliche Regelung und offene Fragen

Title: Mindestlohngesetz. Gesetzliche Regelung und offene Fragen

Polemic Paper , 2015 , 14 Pages

Autor:in: Dipl.-Kfm., LL.M. Lutz Völker (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nachdem Mindestlohnregelungen nach dem AÜG und dem AEntG nur für einzelne Branchen galten, wurde durch das MiLoG1 ab 1.1.2015 ein gesetzlicher, flächendeckender Mindestlohn eingeführt. Das Gesetz lässt aber eine Reihe von Fragen offen.

Seitdem ist knapp ein Jahr verstrichen, so dass ein erstes Resümee erfolgen kann. Es liegen nunmehr einige Urteile und zahlreiche Stellungnahmen in der Literatur vor, daraus resultierend zeichnen sich erste Grundlinien zu den offenen Fragen ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mindestlohnhöhe
    • Grundsatz
    • Anrechenbare Entgeltbestandteile
    • Entgeltfortzahlung und Mindestlohn
  • Fälligkeit des Mindestlohns
  • Geltungsbereich des Mindestlohngesetzes
  • Dokumentationspflichten
  • Folgen von Verstößen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Mindestlohngesetz (MiLoG), das seit dem 1. Januar 2015 einen flächendeckenden Mindestlohn in Deutschland einführt. Die Arbeit analysiert die Höhe des Mindestlohns, seinen Geltungsbereich, die Anrechnung von Entgeltbestandteilen und die Folgen von Verstößen gegen das Gesetz.

  • Die Höhe des Mindestlohns und seine Anpassung
  • Der Geltungsbereich des Mindestlohngesetzes und seine Ausnahmen
  • Anrechnung von Entgeltbestandteilen auf den Mindestlohn
  • Die Folgen von Verstößen gegen das Mindestlohngesetz
  • Offene Fragen und rechtliche Streitpunkte

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema des Mindestlohngesetzes ein und beleuchtet die Bedeutung des flächendeckenden Mindestlohns im Vergleich zu branchenbezogenen Regelungen. Außerdem wird ein Überblick über den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Literatur zu diesem Thema gegeben.

Mindestlohnhöhe: Dieses Kapitel behandelt die gesetzliche Festlegung des Mindestlohns und seine Anpassungsmöglichkeiten. Es analysiert die Rechtsprechung zu den Folgen einer vereinbarten Vergütung unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns und die Relevanz der tarifüblichen Vergütung.

Anrechenbare Entgeltbestandteile: Dieses Kapitel untersucht die Frage, welche Entgeltbestandteile auf den Mindestlohn angerechnet werden können. Es geht auf die Anrechnung von Aufwandsentschädigungen, vermögenswirksamen Leistungen, Trinkgeldern und Zulagen ein.

Schlüsselwörter

Mindestlohngesetz, Mindestlohn, Flächentarifvertrag, Anrechnung von Entgeltbestandteilen, Arbeitszeit, Bereitschaftszeit, Rufbereitschaft, Tarifliche Vergütung, Sittenwidrigkeit, Lohnwucher, Folgen von Verstößen, Rechtsprechung, Literatur.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Mindestlohngesetz. Gesetzliche Regelung und offene Fragen
Author
Dipl.-Kfm., LL.M. Lutz Völker (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V311679
ISBN (eBook)
9783668104136
ISBN (Book)
9783668104143
Language
German
Tags
mindestlohngesetz gesetzliche regelung fragen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Kfm., LL.M. Lutz Völker (Author), 2015, Mindestlohngesetz. Gesetzliche Regelung und offene Fragen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311679
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint