Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

Die europäische Einigung 1950-1992 unter wirtschaftlichen Aspekten

Título: Die europäische Einigung 1950-1992 unter wirtschaftlichen Aspekten

Redacción Científica , 2015 , 11 Páginas , Calificación: 1,33

Autor:in: Thomas Bäcker (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der vorliegende Aufsatz diskutiert die Thesen von Hayeks bezogen auf die europäische Integration im Zeitraum 1950-1992.

Friedrich August von Hayek war ein österreichischer Ökonom und gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Liberalismus. In seinem Aufsatz "Die wirtschaftlichen Voraussetzungen föderativer Zusammenschlüsse" entwickelte er bereits 1939 die Vision eines europäischen Bundesstaates. Der Prozess der Europäischen Integration weist bemerkenswerte Analogien zu seinem nachfolgend skizzierten Modell auf.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Die Europäische Integration 1950-1992 im Kontext der Theorie Friedrich August von Hayeks
    • Die Vorteile eines Bundesstaates nach Friedrich August von Hayek
    • Die Bedeutung der Wirtschaftsunion
    • Die Grenzen der staatlichen Marktregulierung
    • Hayeks Theorie im Kontext der Europäischen Integration
    • Die Europäische Union als politisches System im Sinne von David Easton

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit analysiert den Prozess der Europäischen Integration von 1950 bis 1992 im Lichte der Theorien von Friedrich August von Hayek. Sie untersucht, inwiefern Hayeks Vision eines europäischen Bundesstaates mit dem tatsächlichen Integrationsprozess übereinstimmt und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sich herauskristallisieren.

  • Die wirtschaftlichen und politischen Vorteile eines Bundesstaates nach Hayek
  • Die Bedeutung der wirtschaftlichen Einheit für die politische Integration
  • Die Grenzen der staatlichen Eingriffe in die Wirtschaft in einem Bundesstaat
  • Die Europäische Union als Beispiel für die Anwendung von Hayeks Theorien
  • Das politische System der EU im Vergleich mit dem Modell von David Easton

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Der erste Teil der Arbeit stellt die Theorie von Friedrich August von Hayek zur Europäischen Integration dar. Er erläutert die Vorteile eines Bundesstaates, die nach Hayek sowohl wirtschaftliche als auch politische Aspekte umfassen. Hayek betont die Bedeutung der wirtschaftlichen Freiheit und die Notwendigkeit einer gemeinsamen Währung und Verteidigungspolitik.
  • Im zweiten Teil der Arbeit wird die Bedeutung der Wirtschaftsunion für den Erfolg einer politischen Integration untersucht. Hayek argumentiert, dass eine wirtschaftliche Einheit, die den freien Verkehr von Menschen, Gütern und Kapital ermöglicht, die Grundlage für eine erfolgreiche politische Union bildet. Er beleuchtet die Schwierigkeiten, die sich aus der Beibehaltung nationaler Finanzpolitik und der staatlichen Regulierung der Wirtschaft ergeben.
  • Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit den Grenzen der staatlichen Marktregulierung in einem Bundesstaat. Hayek plädiert für eine Minimierung der staatlichen Intervention in die Wirtschaft und fordert den größtmöglichen Freiraum für die freie Marktwirtschaft. Er sieht den Zoll als ein großes Hindernis für die wirtschaftliche Integration und betont die Notwendigkeit einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Europäische Integration, Friedrich August von Hayek, Bundesstaat, Wirtschaftsunion, politische Union, Freie Marktwirtschaft, staatliche Intervention, Zoll, Europäische Union, David Easton, politisches System.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die europäische Einigung 1950-1992 unter wirtschaftlichen Aspekten
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Curso
Geldpolitik - die EU vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise
Calificación
1,33
Autor
Thomas Bäcker (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
11
No. de catálogo
V311768
ISBN (Ebook)
9783668107212
ISBN (Libro)
9783668107229
Idioma
Alemán
Etiqueta
einigung aspekten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Bäcker (Autor), 2015, Die europäische Einigung 1950-1992 unter wirtschaftlichen Aspekten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311768
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint