Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Graphic Novels im Englischunterricht. Literarische Bereicherung oder bunte Zeitverschwendung?

Title: Graphic Novels im Englischunterricht. Literarische Bereicherung oder bunte Zeitverschwendung?

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Maximilian Bauer (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Graphic Novel scheint oft ein beschönigender Begriff für den einfachen comic zu sein. Diese Einstellung zeigt, dass diese Form von Texten verbunden mit Bildern, also sozusagen moderne Bilderbücher für Jugendliche und Erwachsene, sehr umstritten ist. In dieser Arbeit soll einerseits aufgezeigt werden, was Graphic Novels genau sind und wodurch sie sich auszeichnen, andererseits, sollen sie in Bezug auf den Englischunterricht untersucht werden. Eignen sie sich als Lektüre ist beispielsweise eine interessante Fragestellung, genauso wie, welche Graphic Novels sich für den Unterricht eignen und warum. Es ergeben sich auch weitere interessante Möglichkeiten um mit Graphic Novels Unterricht zu gestalten.

Im ersten Teil der vorliegenden Seminararbeit wird zunächst auf die Theorie mit und um den Graphic Novel im Unterricht sowie auf seine Geschichte kurz eingegangen. Im Weiteren werden praktische Anwendungsmöglichkeiten für Graphic Novels im Unterricht sowie Anregungen gegeben, um Lehrkräfte als auch Schüler auf dieses neue Medium und diese neue Art der Literatur einzustimmen und vorzubereiten. Da das Arbeiten mit Graphic Novels viele Möglichkeiten bietet allerdings aber auch ein anderes Arbeiten mit Texten als eventuell gewohnt erfordert, soll auch dies in der vorliegenden Arbeit behandelt werden.

Als Leitwerke und -quellen aus literarischer Sicht sollen in diesem Zusammenhang vor allem die Werke „The Graphic Novel Classroom - Powerful Teaching and Learning with Images“ von Maureen Bakis, sowie „Understanding Comics: the invisible art“ von Scott McCloud genutzt werden. Auch die Ausgabe Nr. 117 „Graphic Novels“ der Fachzeitschrift „Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch“ herausgegeben vom Friedrich Verlag wird mehrfach Erwähnung finden, da sie gute Möglichkeiten liefert um einen Einstieg mit Graphic Novels im Unterricht zu finden und Lehrkräfte mit Ideen und ausgearbeiteten Arbeitsblättern zu einigen wichtigen Themen und Aspekten von Graphic Novels unterstützt. Oben genannte Werke können für Lehrkräfte, aber auch für Schüler, das Arbeiten mit Graphic Novels erleichtern und stellen deshalb für jede Lehrkraft, welche gerne mit diesen Texten den Englischunterricht bereichern möchte, eine Möglichkeit dar einen schnellen Einstieg in das Thema zu finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Englischunterricht mit Graphic Novels
    • Graphic Novels Theorie
      • Begriffsklärung und Definition
      • Geschichte und Entstehung des Graphic Novel
      • Theorie zum Lesen einer Graphic Novels
    • Graphic Novels im Englischunterricht
      • Vorbereitungsphase
      • Das Arbeiten mit Graphic Novels im Englischunterricht
      • Bewertung und Notengebung
  • Ausblick auf die Entwicklung des Englischunterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie Graphic Novels im Englischunterricht eingesetzt werden können. Dazu werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Mediums Graphic Novel beleuchtet, einschließlich Begriffsklärung, Geschichte und Theorie zum Lesen. Im zweiten Teil werden konkrete Möglichkeiten und Herausforderungen der Verwendung von Graphic Novels im Unterricht betrachtet. Die Arbeit strebt an, den Einsatz von Graphic Novels im Englischunterricht zu beleuchten und Lehrkräften einen Einstieg in das Thema zu ermöglichen.

  • Definition und Geschichte von Graphic Novels
  • Theorie zum Lesen von Graphic Novels
  • Einsatzmöglichkeiten von Graphic Novels im Englischunterricht
  • Vorbereitung und Gestaltung von Unterrichtseinheiten mit Graphic Novels
  • Bewertung und Notengebung von Graphic Novels im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz von Graphic Novels im Englischunterricht in den Vordergrund und skizziert die Ziele der Arbeit. Sie verdeutlicht, dass Graphic Novels trotz ihrer Popularität in der Bildungslandschaft umstritten sind und thematisiert die Notwendigkeit, ihr Potenzial für den Englischunterricht zu beleuchten.

Englischunterricht mit Graphic Novels

Graphic Novels Theorie

Dieses Kapitel definiert den Begriff Graphic Novel und erläutert die theoretischen Grundlagen des Mediums. Es werden wichtige Merkmale wie die Kombination aus Bildern, Text und Symbolen, die Bedeutung von Panels und Gutter, sowie die Unterscheidung zwischen Plot und Story erläutert. Außerdem wird die Geschichte der Graphic Novels von ihren Wurzeln in den Comics bis zu ihrer Anerkennung als eigene literarische Form beleuchtet.

Graphic Novels im Englischunterricht

Dieses Kapitel geht auf die praktischen Möglichkeiten und Herausforderungen der Verwendung von Graphic Novels im Englischunterricht ein. Es werden verschiedene Ansätze und Methoden zur Vorbereitung von Unterrichtsstunden vorgestellt, die die spezifischen Eigenschaften von Graphic Novels berücksichtigen. Darüber hinaus werden Ideen für die Gestaltung von Unterrichtseinheiten und die Einbindung von Graphic Novels in den Lehrplan erörtert.

Schlüsselwörter

Graphic Novel, Englischunterricht, Literaturdidaktik, Comics, Bilder, Text, Panels, Gutter, Plot, Story, Didaktik, Unterrichtsgestaltung, Bewertung, Notengebung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Graphic Novels im Englischunterricht. Literarische Bereicherung oder bunte Zeitverschwendung?
College
University of Würzburg  (Neuphilologisches Institut)
Course
Proseminar: "Why we (still) teach literature" - Literatur- vs. Kompetenzorientierung
Grade
1,7
Author
Maximilian Bauer (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V311857
ISBN (eBook)
9783668107663
ISBN (Book)
9783668107670
Language
German
Tags
graphic novels englischunterricht literarische bereicherung zeitverschwendung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Bauer (Author), 2013, Graphic Novels im Englischunterricht. Literarische Bereicherung oder bunte Zeitverschwendung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311857
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint