Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition

Entspannungstrainer progressive Muskelrelaxation

Seminar zur Gewichtsreduktion in einem Fitness-Studio

Titre: Entspannungstrainer progressive Muskelrelaxation

Dossier / Travail , 2004 , 13 Pages , Note: gut

Autor:in: Hans Dieter Schaupp (Auteur)

Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Vorgestellt wird ein Seminar zur Gewichtsreduktion in einem noch jungen Fitness-Studio. Integraler Bestandteil ist das Konzept des Progressiven Relaxation (PR), bestehend aus einzelnen, in sich abgeschlossenen Entspannungseinheiten. Wer locker zu sich und zu seinem Übergewicht stehen kann, hat gute Chancen entspannt abzunehmen. Entspannung senkt den Cortisolspiegel im Blut und lässt die Pfunde purzeln.

Den Teilnehmern wird mit Hilfe der PR ermöglicht, schnell, effizient und einfach auf ein eigenes Ruheprogramm umzuschalten. Diese Erholungsmuster werden mit den Teilnehmern systematisch erarbeitet. Danach können alle Teilnehmer es dann selbst, bei vielfältigen Gelegenheiten in Beruf, Alltag, bei sportlichen Betätigungen und ganz speziell bei der Erreichung eines individuellen Zielgewichts einsetzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zielstellung und Begründung der Form und Methodik des konzipierten Entspannungstrainings
  • Organisation des konzipierten Entspannungstrainings
  • Programmaufbau, Informationsmaterial für Teilnehmer, Organisation
  • Darstellung einer ausgewählten Übungseinheit (Einführungsstunde)
  • Praktische Erfahrungen und Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Konzeption eines Entspannungstrainings im Rahmen eines Fitness-Studios. Das Programm basiert auf der Progressiven Relaxation und zielt darauf ab, die Teilnehmer mit einer effektiven Methode zur Stressreduktion und Entspannung vertraut zu machen. Das Ziel ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, schnell und einfach in einen Ruhezustand zu gelangen, der sie in ihrem Alltag, bei sportlichen Betätigungen und beim Erreichen ihrer individuellen Ziele unterstützt.

  • Entwicklung eines Seminars zur Gewichtsreduktion
  • Anwendung der Progressiven Relaxation als Bestandteil des Entspannungstrainings
  • Schaffung eines ganzheitlichen Ansatzes, der sowohl körperliche Belastung als auch Entspannung berücksichtigt
  • Steigerung der Attraktivität des Fitness-Studios durch ein zusätzliches Kombi-Angebot
  • Erfassung unterschiedlicher Zielgruppen für das Entspannungsprogramm

Zusammenfassung der Kapitel

Zielstellung und Begründung der Form und Methodik des konzipierten Entspannungstrainings

Das erste Kapitel erläutert die Zielstellung und die Begründungen für die gewählte Form und Methodik des konzipierten Entspannungstrainings. Es werden die Ziele des Seminars zur Gewichtsreduktion im Fitness-Studio sowie die Bedeutung der Progressiven Relaxation als integraler Bestandteil des Programms dargestellt. Es wird die Zielgruppe des Entspannungstrainings definiert und die Vorteile der Methode für die Teilnehmer erläutert.

Organisation des konzipierten Entspannungstrainings

Das zweite Kapitel beschreibt die Organisation des Entspannungstrainings. Es werden die räumlichen Voraussetzungen, die Infrastruktur und die Werbemaßnahmen vorgestellt. Die Teilnehmer werden mit den notwendigen Informationen und Materialien versorgt.

Schlüsselwörter

Entspannungstraining, Progressive Relaxation, Gewichtsreduktion, Stressreduktion, Fitness-Studio, ganzheitlicher Ansatz, Zielgruppe, Zielstellung, Organisation, Werbemaßnahmen, Informationen, Materialien

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entspannungstrainer progressive Muskelrelaxation
Sous-titre
Seminar zur Gewichtsreduktion in einem Fitness-Studio
Note
gut
Auteur
Hans Dieter Schaupp (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
13
N° de catalogue
V31186
ISBN (ebook)
9783638322638
ISBN (Livre)
9783638761130
Langue
allemand
mots-clé
Entspannungstrainer Muskelrelaxation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hans Dieter Schaupp (Auteur), 2004, Entspannungstrainer progressive Muskelrelaxation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31186
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint