Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva

Das Konzept der Wagniserziehung im Sportunterricht

Título: Das Konzept der Wagniserziehung im Sportunterricht

Trabajo , 2014 , 14 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Maximilian Bauer (Autor)

Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit bietet einen Einstieg wie Wagniserziehung im Sportunterricht zum Thema werden kann. Anhand von Praxisbeispielen und wissenschaftlicher Literatur wird ein Leitfaden erstellt, der es einerseits Lehrkräften ermöglicht, einen Einstieg in die Wagniserziehung zu finden und andererseits Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt zu erfahren, welche positiven Aspekte Wagniserziehung und Wagnisse an sich für das Erwachsenwerden haben können.

Diskutiert werden die Vor- und Nachteile der Wagniserziehung, wie sie im Lehrplan des bayerischen Staatsministeriums für Bildung vorgesehen ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Ist Wagniserziehung im Sportunterricht berechtigt?
  • Wagniserziehung im Sportunterricht
    • Begriffsdefinitionen
    • Didaktisch-methodische Schritte einer Wagnisbewältigung im Rahmen der Wagniserziehung
      • Aufsuchen....………….
      • Aushalten.......
      • Auflösen......
    • Ziele der Wagniserziehung im Sportunterricht ....
    • Die Ambivalenz sportlicher Wagnisse nach Neumann..
      • Das Gelingen von Wagnissen
        • Die Sonnenseite des Gelingens
        • Die Schattenseite des Gelingens.
      • Das Misslingen von Wagnissen
        • Die Schattenseite des Misslingens
        • Die Sonnenseite des Misslingens
  • Ausblick in die Zukunft der Wagniserziehung..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Wagniserziehung im Sportunterricht an bayerischen Schulen relevant ist und welche Aspekte der Wagniserziehung besonders wichtig sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Wagnisse aufgebaut sind und welche positiven und negativen Auswirkungen sie auf Schulkinder haben. Darüber hinaus werden Möglichkeiten und Kritikpunkte der Wagniserziehung im Sportunterricht beleuchtet.

  • Relevanz der Wagniserziehung im Sportunterricht
  • Struktur von Wagnissituationen
  • Positive und negative Auswirkungen von Wagnissen
  • Möglichkeiten und Kritikpunkte der Wagniserziehung
  • Ausblick auf die Zukunft der Wagniserziehung im Sportunterricht

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, ob Wagniserziehung im Sportunterricht berechtigt ist. Es werden Argumente für und gegen die Notwendigkeit einer solchen Erziehung im Lehrplan des Sportunterrichts an bayerischen Schulen diskutiert.

Das zweite Kapitel erläutert die Definitionen von Wagnis und Wagnissport und betrachtet die didaktisch-methodischen Schritte der Wagnisbewältigung nach Neumann. Zudem werden Ziele der Wagniserziehung im Sportunterricht vorgestellt und die Ambivalenz sportlicher Wagnisse analysiert, indem sowohl positive als auch negative Aspekte des Gelingens und Misslingens von Wagnissen betrachtet werden.

Schlüsselwörter (Keywords)

Wagniserziehung, Sportunterricht, Wagnis, Wagnissport, Didaktik, Methodik, Neumann, Ambivalenz, Gelingen, Misslingen, Bayern, Lehrplan,

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Konzept der Wagniserziehung im Sportunterricht
Universidad
University of Würzburg  (Sportzentrum)
Curso
Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (vertieft)
Calificación
1,0
Autor
Maximilian Bauer (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
14
No. de catálogo
V311964
ISBN (Ebook)
9783668107502
ISBN (Libro)
9783668107519
Idioma
Alemán
Etiqueta
konzept wagniserziehung sportunterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maximilian Bauer (Autor), 2014, Das Konzept der Wagniserziehung im Sportunterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/311964
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint