Ziel der Unterweisung ist, dass der Auszubildende selbstständig und fachgerecht Leitungen zum Anschluss an elektrische Baugruppen vorbereiten und durchführen kann.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Ausgangssituation
- Lernziel
- Feinlernzielbereiche
- Ablauf (nach 4-Stufen-Methode)
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Der Unterweisungsentwurf hat zum Ziel, dem Auszubildenden das fachgerechte Anbringen von CEE-Steckern zum Konfektionieren einer Verlängerungsleitung zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der sicheren und effizienten Durchführung dieses Arbeitsvorgangs.
- Sicheres und fachgerechtes Abisolieren der Leitung
- Richtiges Anbringen von Aderendhülsen
- Korrekter Umgang mit den notwendigen Werkzeugen
- Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit
- Einhalten von Sicherheitsvorkehrungen
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
- Ausgangssituation: Der Auszubildende befindet sich im 1. Ausbildungsjahr und hat bereits grundlegende Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik. Seine bisherige Leistung ist als gut zu beurteilen. Der theoretische Teil der Unterweisung ist abgeschlossen und nun folgt die praktische Anwendung.
- Lernziel: Das Lernziel der Unterweisung ist das fachgerechte Anbringen von CEE-Steckern zum Konfektionieren einer Verlängerungsleitung.
- Feinlernzielbereiche: In diesem Abschnitt werden die Feinlernzielbereiche im kognitiven, psychomotorischen und affektiven Bereich detailliert erläutert. Dabei werden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die erfolgreiche Durchführung des Arbeitsvorgangs beschrieben.
- Ablauf (nach 4-Stufen-Methode): Der Ablauf der Unterweisung folgt der 4-Stufen-Methode. Die einzelnen Schritte, von der Vorbereitung bis zum Vorführen und Erklären, werden detailliert erläutert. Dabei wird der Auszubildende in den Prozess integriert und erlernt durch Beobachtung und praktische Übung die notwendigen Fähigkeiten.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: Drehstromverlängerung, CEE-Stecker, Konfektionieren, Abisolieren, Aderendhülsen, Presszange, Sicherheit, Unfallverhütung, 4-Stufen-Methode. Die Unterweisung beschäftigt sich mit dem fachgerechten Anschließen und Konfektionieren von Drehstromverlängerungsleitungen, wobei der Fokus auf der sicheren und effizienten Anwendung der notwendigen Werkzeuge und Verfahren liegt.
- Citation du texte
- Johannes Menhorn (Auteur), 2015, Fachgerechtes Anbringen von CEE-Steckern zum Konfektionieren einer Verlängerungsleitung (Unterweisung Elektroniker/in für Betriebstechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/312003