Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Auswirkungen von Sportevents auf Destinationen. Die Olympischen Spiele als Chance und Risiko für die Hansestadt Hamburg 2024 oder 2028

Title: Auswirkungen von Sportevents auf Destinationen. Die Olympischen Spiele als Chance und Risiko für die Hansestadt Hamburg 2024 oder 2028

Bachelor Thesis , 2015 , 72 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Meentje Bröhan (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2024 oder 2028 auf die Wirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg haben könnte.

Die Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert. Das erste Kapitel ist die Einführung in die Thematik der Arbeit und gibt die Vorgehensweise wieder. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Themas, die zum Verständnis der Materie beitragen sollen. Der Begriff Sportevent wird in die Bereiche Event und Sport gegliedert. In Bezug auf das Thema der Arbeit, wird bereits in diesem Kapitel auf Destinationen wie Hamburg und auf Sportevents wie die Olympischen Spiele eingegangen.

Im dritten Kapitel werden die wirtschaftlichen Aspekte der Olympischen Spiele, auch in Bezug auf die Freie und Hansestadt Hamburg, genauer untersucht.

Das vierte und fünfte Kapitel setzt sich zum einen mit den Chancen und Risiken für die Stadt Hamburg durch die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 oder 2028 und zum Anderen mit den dadurch entstehenden positiven als auch negativen Auswirkungen auseinander.

Im letzten Kapitel folgt eine Schlussbetrachtung in Form einer Zusammenfassung, eines Fazits und eines Ausblicks. Diese befasst sich überwiegend mit den wichtigsten Erkenntnissen zu den Auswirkungen der Olympischen Sommerspiele 2024 oder 2028 in der Freien und Hansestadt Hamburg.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Untersuchung
  • Grundlagen
    • Grundlegende Definitionen
      • Event
      • Sportevents
      • Destination
      • Verbindung von Events und Destinationen
    • Gesellschaftliche Aspekte von Olympischen Spielen
      • Die Stellung des Sports in der Gesellschaft
      • Die Stellung des Sports in Hamburg
      • Olympische Spiele als Massenunterhaltungsprodukt
  • Wirtschaftliche Aspekte der Olympischen Spiele
    • Bewerbung für die Olympischen Spiele
    • Finanzierung der Olympischen Spiele in Hamburg
    • Auswirkungen auf die Beschäftigungszahlen
    • Auswirkungen auf das Preisniveau
    • Infrastrukturentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Imagewirkung
  • Chancen und Risiken für die Destination Hamburg durch die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 oder 2028
    • Chancen
      • Zusätzliche Absatzchancen
      • Chancen auf Erlössteigerungen
      • Besondere Werbechancen
      • Chancen auf Zuschüsse und Genehmigungen des Staates
      • Chancen zur Gewinnung neuer Kunden bzw. Gäste
    • Risiken
      • Unternehmerische Risiken hinsichtlich des wirtschaftlichen Erfolges
        • Zusätzliche Investitionskosten
        • Mangelndes Besucherinteresse
        • Arbeit mit Subunternehmern
        • Ausfall der Veranstaltung
      • Sicherheitsrisiko
  • Mögliche Auswirkungen auf den Tourismus in Hamburg
    • Positive Auswirkungen
      • Verbesserung der touristischen Infrastruktur
      • Erhöhung des Bekanntheitsgrades
      • Imagegewinn für die Region
      • Steigerung der Gästeübernachtungen
    • Negative Auswirkungen
      • Schaffung von Überkapazitäten
      • Preissteigerung in der Region
      • Negative Entwicklung auf dem Immobilienmarkt
      • Zusätzliche Umweltbelastung
      • Imageverschlechterung der Region
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den potenziellen Auswirkungen der Olympischen Sommerspiele 2024 oder 2028 auf die Stadt Hamburg und deren Wirtschaft. Sie untersucht die Chancen und Risiken, die sich aus der Ausrichtung dieser Großveranstaltung für die Destination Hamburg ergeben.

  • Wirtschaftliche Auswirkungen der Olympischen Spiele
  • Chancen und Risiken für die Stadtentwicklung
  • Mögliche Veränderungen im Tourismussektor
  • Bewertung der Nachhaltigkeit der Spiele
  • Sicherung des Images der Stadt Hamburg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problemstellung und Zielsetzung dar, und beschreibt den Aufbau der Untersuchung.
  • Grundlagen: Das Kapitel definiert die Begriffe "Event", "Sportevent", "Destination", und beleuchtet die Verbindung von Events und Destinationen. Außerdem wird die gesellschaftliche Bedeutung von Sport im Allgemeinen und in Hamburg im Besonderen beleuchtet. Zum Schluss wird der Wandel der Olympischen Spiele hin zu einem Massenunterhaltungsprodukt diskutiert.
  • Wirtschaftliche Aspekte der Olympischen Spiele: Dieses Kapitel analysiert die Bewerbung für die Olympischen Spiele, die Finanzierung und die potenziellen Auswirkungen auf die Beschäftigungszahlen, das Preisniveau, die Infrastrukturentwicklung, die Stadtentwicklung und die Imagewirkung.
  • Chancen und Risiken für die Destination Hamburg: Dieses Kapitel geht auf die Chancen und Risiken für Hamburg ein, die mit der Ausrichtung der Olympischen Spiele verbunden sind, wie beispielsweise zusätzliche Absatzchancen, Chancen auf Erlössteigerungen und Imagegewinn, aber auch erhöhte Investitionskosten, mangelndes Besucherinteresse und Sicherheitsrisiken.
  • Mögliche Auswirkungen auf den Tourismus in Hamburg: Dieses Kapitel beleuchtet die potenziellen positiven Auswirkungen wie die Verbesserung der touristischen Infrastruktur, die Erhöhung des Bekanntheitsgrades, Imagegewinn und die Steigerung der Gästeübernachtungen. Außerdem werden negative Auswirkungen wie Überkapazitäten, Preissteigerungen, negative Entwicklung auf dem Immobilienmarkt, zusätzliche Umweltbelastung und Imageverschlechterung diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Olympischen Spiele als Großveranstaltung und deren potenziellen Auswirkungen auf die Stadt Hamburg. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept von Destinationen, der gesellschaftlichen Bedeutung von Sport, wirtschaftlichen Aspekten der Olympischen Spiele, Chancen und Risiken für die Destination Hamburg, sowie den möglichen Auswirkungen auf den Tourismus. Darüber hinaus werden Themen wie Nachhaltigkeit, Imagewirkung und Sicherheitsrisiken in Bezug auf die Olympischen Spiele behandelt.

Excerpt out of 72 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen von Sportevents auf Destinationen. Die Olympischen Spiele als Chance und Risiko für die Hansestadt Hamburg 2024 oder 2028
Grade
2,0
Author
Meentje Bröhan (Author)
Publication Year
2015
Pages
72
Catalog Number
V312040
ISBN (eBook)
9783668108806
ISBN (Book)
9783668108813
Language
German
Tags
auswirkungen sportevents destinationen olympischen spiele chance risiko hansestadt hamburg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Meentje Bröhan (Author), 2015, Auswirkungen von Sportevents auf Destinationen. Die Olympischen Spiele als Chance und Risiko für die Hansestadt Hamburg 2024 oder 2028, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/312040
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  72  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint